Schanfigger Höhenweg
Übersicht
Einleitung
Der Schanfigger Höhenweg ist eine Zeitreise und ein Naturspektakel zu gleich. Auf alten Säumerpfaden führt der Höhenweg vom Ferienort Arosa in die Alpenstadt Chur. Durch das Schanfigg mit seinen malerischen Seitentälern Sapün und Fondei, erwandert man sonnige Hochebenen, ursprüngliche Walsersiedlungen und wilde Schluchten.
Beschreibung
Von Arosa führt die Wanderung hinauf zur Furggaalp. Durch Lärchenwald erreicht man das sonnige Hochplateau von Medergen und erblickt die ersten verzierten Walserhäuser. Der Abstieg nach Sapün wird begleitet von herrlichen Aussichten auf das ganze Schanfigg bis nach Chur und einen Teil der Calanda-Kette.
Im Sapün, eines der wenig bekannten Seitentäler des Schanfigg, scheint die Zeit stillzustehen. Die intakten Walsersiedlungen liegen verstreut in den sanften Grashängen. Neben den gut erhaltenen Alp- und Wohngebäuden entdeckt man viele liebevolle Details und erhascht mit etwas Glück einen Blick auf Gämsen und Steinböcke, die zwischen den Felsbändern balancieren.
Über Strela-, Casanna und Durannapass taucht man von der schroffen alpinen Landschaft ein in das sanfte Hochtal Fondei. Sonnengebräunte Walserhäuser, Moorlandschaften und artenreiche Trockenwiesen prägen das Tal, das über Jahrhunderte sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat.
Auf der letzten Etappe beginnt der wildeste Abschnitt des Höhenweges. Mit seinen steilen Hängen, tief eingeschnitten Schluchten und tosenden Bergbächen bietet er ein herrliches Naturspektakel. Im leichten Auf und Ab schmiegt sich der Weg an die sonnigen Berghänge. Der 900 Höhenmeter lange Abstieg von Hütta nach Malanders ist steil, wird aber belohnt mit herrlichen Aussichten auf die umliegende Bergkulisse. Von Maladers geht es mit dem Postauto in die Alpenstadt Chur.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Arosa
|
---|---|
Zielort |
Maladers, alte Post
|
Aufstieg |
2400 m
|
Abstieg |
3200 m
|
Distanz |
47 km
|
Technische Anforderungen |
Mittelschwer
|
Konditionelle Anforderungen |
Mittelschwer
|
Signalisierung |
Signalisation in beide Richtungen
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/route75 |
Fakten
Routennummer

Etappen: 4