Wildmannli Bike
Übersicht
Einleitung
Hinauf ins Toggenburg, hinunter zum Rhein und dann in die Hügel des Appenzellerlandes: Die Wildmannli-Route ist technisch einfach, geht aber ganz schön in die Beine. Belohnt wird man mit atemberaubendem Panorama.
Umleitung / Sperrung
Auf dieser Route gibt es Umleitungen oder Sperrungen. Mehr Informationen hier https://www.schweizmobil.ch/de/mountainbikeland/route55
Beschreibung
Manchmal sind es unspektakuläre Dinge, die eine Bikeroute zur Traumtour machen. Die Wildmannli-Bike-Route bietet zwar eindrückliches Panorama auf St. Galler Rheintal, Alpstein, Säntis und bis zum Bodensee, aber es gibt hier weder majestätische Viertausender noch atemberaubende Singletrails. Trotzdem hat sie Charisma.
Es beginnt, kaum hat man die Rheinebene verlassen: Oberschan liegt idyllisch in den Wiesen am Ausläufer des Gonzen, ein blumengeschmückter Ort wie aus dem Bilderbuch. Dann erreicht man den Voralpsee, ein Bergsee in einem kleinen Talkessel am Fuss des Gamser Rugg. Der Kurort Wildhaus liegt inmitten von sattgrünen Matten, und weit oben ragt der kantige Säntis in den Himmel. In der Ebene folgen das Naturparadies Rheintaler Binnenkanal und der hübsche Marktort Altstätten. Schliesslich, nach schweisstreibendem Aufstieg ins Appenzellische, taucht man ein in die waldige Hügellandschaft, wogende grüne Wellen begleiten die Biker bis nach St. Gallen.
Es sind die unzähligen Perlen auf der Schnur, welche die Kette zum Schmuckstück machen, den «Wildmannli Bike» zu einer absoluten Traumtour. Die Route ist technisch einfach, konditionell aber anspruchsvoll. Ideale Jahreszeiten sind Frühling und Herbst, wenn in höheren Lagen noch Schnee liegt.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Sargans
|
---|---|
Zielort |
St. Gallen
|
Richtung |
Einweg
|
Aufstieg |
4400 m
|
Abstieg |
4200 m
|
Distanz |
120 km
|
Distanz auf Asphalt |
79 km
|
Distanz auf Naturbelag |
39 km
|
Singletrail-Anteil (vom Naturbelag) |
2 km
|
Technische Anforderungen |
Leicht
|
Konditionelle Anforderungen |
Schwierig
|
Thema |
Mit Panoramaaussicht
|
Signalisierung |
Signalisation in beide Richtungen
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/mountainbikeland/ro... |
Fakten
Routennummer

Etappen: 3