List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.

Einleitung

Die Maggisuppe ist in Kempttal längst verduftet, Ohr und Nase betört nun die Autobahn. Radwege in grünen Erholungszonen lassen die Agglomerationsregionen nur erahnen, vertraut scheinen die ungewohnt dörflichen Stadtquartiere Zürichs.

Umleitung / Sperrung

Auf dieser Route gibt es Umleitungen oder Sperrungen. Mehr Informationen hier https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/etappe45.02

Beschreibung

"Winti" ist angesagt und immer für eine Überraschung gut. Das Kesselhaus, die ehemalige Energiezentrale, beherbergt heute Kinos und ein Tanzlokal. Die Portierloge der ausgedienten Sulzerwerke wurde zum angesagten Café umfunktioniert. Ein Stopp im grossfenstrigen Lokal lohnt sich. Durchs illustre Industriequartier geht es weiter über die Töss und an die Kempt. Diese ist einer der grössten Töss-Zuflüsse und führt ins Kemptthal. Das ehemalige Fertigsuppen-Tal – hier schwang einst Julius Maggi seine Kochlöffel – nennt sich heute "The Valley". Durch die Umgestaltung des weitläufigen Fabrikgeländes mit historischen Backsteinbauten entstand viel Raum für neue Unternehmensgeschichten.

Ein hübscher, ruhiger Abschnitt folgt nach Vogelsang. Mit viel – wie könnte es anders sein – Vogelgesang führt die Etappe durch den Wangnerwald nach Wangen bei Dübendorf. Hier befindet sich der geografische Mittelpunkt des Kantons Zürich. Die Statue am Dorfbrunnen mit der Sichel und Getreide hütenden Arbeiterin erinnert allerdings eher an die hart arbeitende Bauernschaft. Hübsche Rieghäuser umgeben den Dorfplatz. Im Restaurant nebenan geniessen Gäste auf der Terrasse den sonnigen Tag. Kampfflugi-Fans besuchen im Nachbarort Dübendorf das Air Force Center, das Fliegermuseum (Öffnungszeiten beachten).

Geöffnet haben auch die Shoppingcenter in Dübendorf und Wallisellen. Umgeben werden sie von massigen Wohnblöcken. Der Glatt ist das Glattzentrum ziemlich egal, gelassen fliesst sie vom Greifensee durch Dübendorf bis Rheinfelden – und rein in den Rhein. Ruhig, waldig und gemütlich führt die Etappe bei Stettbach durchs Gfellergut zu den Ziegelhütten. Wilde Rinder mit zotteligem Fell und riesigen Hörnern lassen sich beobachten. Links oben, auf 676 Meter, thront der Zürichberg samt Zürcher Zoo über der Stadt, in der sich die gut gefüllten Banktresore weiterhin fabelhaft fühlen dürfen.

Fabelhaft ist auch der Abschnitt vorbei am Unigelände Irchel, gleichzeitig entspannend und velofreundlich. Oft müssen dann doch noch einige Baustellen gemeistert werden, um im wilden «Strassenverkehrsschildersalat» den Weg zum Hauptbahnhof zu finden. Nach dem Drahtschmidlisteig wird die Limmat überquert. Der Mattensteg vis-à-vis führt über die Sihl, die uns bis zum Bahnhofsplatz begleitet.

Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein

Technische Angaben

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Startort
Winterthur
Zielort
Zürich
Aufstieg
320 m
Abstieg
360 m
Distanz
29 km
Distanz auf Asphalt
25 km
Distanz auf Naturbelag
4 km
Konditionelle Anforderungen
Leicht
Mehr Informationen https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/etappe45.0...

Route

Wyland–Downtown

Stein am Rhein - Zürich
Mehr erfahren über Wyland–Downtown

Alle Etappen

Karte

SchweizMobil Wanderkarte: Dieses Element ist nicht barrierefrei zugänglich.

Fakten

Routennummer

Etappe: 2/2

Distanz

29 km

Aufstieg

320 m

Reiseinformationen: Winterthur

  • Winterthur “Nachtwächter” Historische Stadtführung Winterthur

    Du unternimmst einen geführten abendlichen Rundgang durch die Altstadt von Winterthur. Der... ab CHF 25
    Angebotsdetails


    gültig: 07.10.2025 - 24.03.2026

    Mehr erfahren über: “Nachtwächter” Historische Stadtführung Winterthur
  • Winterthur Nachhaltig unterwegs

    Die UNO fordert in ihren Nachhaltigkeitszielen (SDGs) einen verantwortungsvollen Konsum. Doch... ab CHF 10
    Angebotsdetails


    gültig: 11.06.2025 - 25.10.2025

    Mehr erfahren über: Nachhaltig unterwegs
  • Winterthur "Der Anarchist aus Castagnola" Escape Room Winterthur

    Dieses anspruchsvolle Indoorspiel orientiert sich an geschichtlichen Ereignissen des Jahres 1918 und... ab CHF 110
    Angebotsdetails


    gültig: 01.05.2025 - 28.04.2026

    Mehr erfahren über: "Der Anarchist aus Castagnola" Escape Room Winterthur
  • Winterthur Nachtwächter

    NachtwächterHört, ihr Leut, und lasst euch sagen… Abendlicher Rundgang mit einem Nachtwächter durch... ab CHF 12.50
    Angebotsdetails


    gültig: 07.10.2025 - 24.03.2026

    Mehr erfahren über: Nachtwächter
  • Winterthur Winterthur interaktive Schnitzeljagd mit dem Smartphone

    Entdecke mit Freunden oder deiner Familie die historische Altstadt von Winterthur. Löst gemeinsam... ab CHF 11
    Angebotsdetails


    gültig: 01.05.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: Winterthur interaktive Schnitzeljagd mit dem Smartphone
  • Winterthur Stadtklima

    Wie und wo junge Menschen auf Solaranlagen bestehen? Dies und weitere beispielhafte Lösungen, um das... ab CHF 10
    Angebotsdetails


    gültig: 03.07.2025 - 04.10.2025

    Mehr erfahren über: Stadtklima
  • Winterthur Albanifest Stadtführung

    Entdecke die aufregende Geschichte des Albanifests. Als Teilnehmer-/in der Spezialführung bekommst... ab CHF 30
    Angebotsdetails


    gültig: 28.06.2025

    Mehr erfahren über: Albanifest Stadtführung
  • Winterthur Villen und Gärten

    Wo früher die Winterthurer Oberschicht lustwandelte.Winterthur gilt nicht umsonst als Gartenstadt:... ab CHF 12.50
    Angebotsdetails


    gültig: 10.05.2025 - 06.09.2025

    Mehr erfahren über: Villen und Gärten