Geschichte >verlinkt< Die innovative Ausstellung zur Geschichte der Kur- und Industriestadt Baden. Lassen Sie sich vernetzen und surfen Sie durch die Vergangenheit einer Stadt, die ihre Spuren in der Welt hinterlassen hat. Mehr erfahren über: + Geschichte >verlinkt<
Zurich Art Prize 2025: Artur Lescher Seine Skulpturen verbinden minimalistische Eleganz mit subtiler Lebendigkeit und verwandeln in der Ausstellung Entangled Fields den Raum in einen poetischen, fast schwebenden Kosmos. Mehr erfahren über: + Zurich Art Prize 2025: Artur Lescher
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
Susanne Bartsch – Transformation! Die Ausstellung nimmt das Publikum mit auf eine wilde Clubnacht und zeigt, wie transformativ und befreiend Mode sein kann. Mehr erfahren über: + Susanne Bartsch – Transformation!
PLAYMOBIL - Kleine Welten, grosse Träume Mit vielen Stationen zum Sehen, Hören und Spielen wird die Ausstellung zu einem einmaligen Erlebnis für alle Generationen. Mehr erfahren über: + PLAYMOBIL - Kleine Welten, grosse Träume
Rakete, Mond und Sterne Zum runden Jubiläum der Mondlandung wird zurück, nach oben und nach vorne geblickt: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Mehr erfahren über: + Rakete, Mond und Sterne
Accessoires Von den strikten Kleidervorschriften der frühen Neuzeit bis zum Spiel mit den Geschlechternormen der Gegenwart wirft die Ausstellung einen Blick auf Modegeschichte «von Kopf bis Fuss». Mehr erfahren über: + Accessoires
Accessoires - Überblicksführung Allgemeiner Rundgang durch die Ausstellung «Accessoires - Objekte der Begierde». Mehr erfahren über: + Accessoires - Überblicksführung
Alice Bailly Die in Genf geborene Künstlerin Alice Bailly (1872 Genf – 1938 Lausanne) lebte von 1906 bis 1914 in Paris und entwickelte dort eigene futuristische und kubistische Ansätze. Mehr erfahren über: + Alice Bailly
Archäologie Schweiz Die Dauerausstellung zeigt Funde aus Bergregionen, Gletschern, Seen, Städten und Dörfern die den Besuchern das reiche archäologische Kulturerbe der Schweiz vor Augen hält. Mehr erfahren über: + Archäologie Schweiz
Karol Palczak: Dzisiaj MitDzisiajpräsentiert die Kunsthalle Zürich die erste institutionelle Einzelausstellung des polnischen Künstlers Karol Palczak. Mehr erfahren über: + Karol Palczak: Dzisiaj
Die Sammlung Die Sammlungsbestände des Schweizerischen Nationalmuseums werden im sanierten historischen Westflügel des Landesmuseums neu präsentiert. Mehr erfahren über: + Die Sammlung
Museum of the Future – 17 digitale Experimente Die Ausstellung erforscht, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz das Erlebnis von Objekten im Museum der Zukunft erweitern können. Mehr erfahren über: + Museum of the Future – 17 digitale Experimente
O Mensch! Wilhelm Lehmbruck – Die letzten Jahre Dialog mit Yves Netzhammer Mehr erfahren über: + O Mensch! Wilhelm Lehmbruck – Die letzten Jahre
«Willard» - der weltgrösste Triceratops Der Original-Triceratops jetzt im Sauriermuseum Aathal Mehr erfahren über: + «Willard» - der weltgrösste Triceratops
Junge Grafik Schweiz! Die Ausstellung beleuchtet das aktuelle Schaffen von Grafikdesigner:innen bis Mitte 30 und zeigt, wie die neue Generation die Grafiklandschaft mitgestaltet. Mehr erfahren über: + Junge Grafik Schweiz!
Vers une architecture: Reflexionen Mit der Publikation "Vers une architecture" schuf Le Corbusier ein Manifest und legte den Grundstein für die Moderne. Mehr erfahren über: + Vers une architecture: Reflexionen
Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte Viele Kinder träumen davon, einmal in die Vergangenheit zu reisen. Genau das ist in der neuen Familienausstellung möglich. Mehr erfahren über: + Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte
Druck gemacht! Meisterwerke auf Papier von Albrecht Dürer bis Dieter Roth Mehr erfahren über: + Druck gemacht!
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Ausstellung Kopfwelten In der 2020 komplett neu überarbeiteten Ausstellung "Kopfwelten" geht es um das grösste Phänomen überhaupt: die menschliche Wahrnehmung! Mehr erfahren über: + Ausstellung Kopfwelten
Weihnachten & Krippen Die traditionelle Krippenausstellung bringt weihnachtliche Stimmung ins Landesmuseum. Mehr erfahren über: + Weihnachten & Krippen
Konkrete Kunst. Neoconcretismo Wirken und Wirkung der Zürcher Konkreten in Brasilien. Mehr erfahren über: + Konkrete Kunst. Neoconcretismo
Connecting Festive Moments Das ILLUMINARIUM öffnet bereits zum 8. Mal die Tore zum Innenhof des Landesmuseums. Mehr erfahren über: + Connecting Festive Moments
Geschichte Schweiz Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Mehr erfahren über: + Geschichte Schweiz
Hü, Rössli hü! Pferdegeschichten zwischen Stall und Kinderzimmer. Mehr erfahren über: + Hü, Rössli hü!
Wolfgang Laib und die Sammlung des Kunsthaus Zürich Im Rahmen der Reihe ReCollect! begegnen die Werke von Wolfgang Laib Meisterwerken der Sammlung des Kunsthaus Zürich. Mehr erfahren über: + Wolfgang Laib und die Sammlung des Kunsthaus Zürich
fein fein zeigt Werke aus der Sammlung Bosshard und neue Arbeiten, die sich durch sinnlich wahrnehmbare Stofflichkeit auszeichnen. Mehr erfahren über: + fein
Glitzer Glitzer funkelt und flirrt, fasziniert und empört. Er ist omnipräsent und auf Bühnen zu finden wie auf Protestplakaten und in Kinderzimmern. In Hamburg war die schillernde Schau ein Publikumsmagnet. Mehr erfahren über: + Glitzer
Wasserkraft und Widerstand Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mit diversen Erfahrungen rund um die Wasserkraft in den Alpen berichten von der hohen Schule der Ingenieurskunst oder von den harten Arbeitsbedingungen auf den Baustellen. Mehr erfahren über: + Wasserkraft und Widerstand