Winterausflüge in Chur

13 Ergebnisse gefunden

13 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

13 Ergebnisse gefunden
  • Domschatzmuseum Chur

    Das Domschatzmuseum umfasst zwei Objektgruppen: Den eigentlichen Domschatz und den Wandbildzyklus der Todesbilder von 1543. Diese beiden Bestände sind auf zwei Geschossen ausgestellt und für Besucher jeden Alters und für Fachleute von einzigartigem Wert. Der Standort des Museums, das barocke Bischöfliche Schloss in Chur, ist ein gewachsenes Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung und auch einer der bedeutendsten Profanbauten Graubündens.
    Mehr erfahren über: + Domschatzmuseum Chur
  • Schloss Haldenstein

    Das Schloss am Fusse des Calandas ist das Highlight von Haldenstein. Wenn im Frühling die Rosen blühen, bietet der Schlossgarten ein Spektakel für Augen und Nase.
    Mehr erfahren über: + Schloss Haldenstein
  • Altstadt Chur

    Die Altstadt von Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, verbindet Geschichte mit modernem Flair. Zwischen kleinen Gassen, dem Schloss, der Kathedrale und lebhaften Märkten bietet sie gemütliche Cafés und zahlreiche Boutiquen.
    Mehr erfahren über: + Altstadt Chur
  • Torculum (Weinbaumuseum) Chur

    Das Weinbaumuseum «Torculum» präsentiert eine faszinierende Ausstellung, die den Besuchenden die Arbeit und das Geschehen inner- und ausserhalb des Torkels vermittelt. Das Weinbaumuseum ist gleichzeitig ein Ort, der sich hervorragend für gesellschaftliche Anlässe eignet.
    Mehr erfahren über: + Torculum (Weinbaumuseum) Chur
  • Kunsteisbahn Quaderwiese im Stadtzentrum

    Das romantisch beleuchtete Eisfeld vor dem Quaderschulhaus ist DER winterliche Treffpunkt. Bei schöner Beleuchtung und mit stimmiger Musik mitten in der Stadt dem Eislauf zu frönen, ist ein herrliches Winter-Erlebnis.
    Mehr erfahren über: + Kunsteisbahn Quaderwiese im Stadtzentrum
  • Brambrüesch – Churer Hausberg

    Vom Altstadt-Bummel auf den Wanderweg: Chur hat mit dem Hausberg Brambrüesch die Natur direkt vor den Toren der Stadt. Mit der Luftseilbahn gelangt man direkt aus der Stadt im Nu zu Wanderwegen, Blumenwiesen und Biketrails.
    Mehr erfahren über: + Brambrüesch – Churer Hausberg
  • Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina

    Über 120 Kilometer in einem Zug: Die Bahnstrecke Albula/Bernina ist Kernstück des UNESCO-Welterbes und gilt als eine der spektakulärsten Routen der Welt. Die eigentliche Welterbe-Strecke führt von Thusis nach Tirano auf 122 Kilometern über 196 Brücken, durch 55 Tunnels und an 20 Gemeinden vorbei.
    Mehr erfahren über: + Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina
  • 5000 Jahre in 120 Minuten

    Ein Besuch in Chur kombiniert man am besten mit einer Führung durch die Altstadt. So können Sie mit ortskundigen Stadtführern die versteckten Winkel und Gassen der Alpenstadt entdecken. Erfahren Sie spannende und lustige Geschichten von damals und heute.
    Mehr erfahren über: + 5000 Jahre in 120 Minuten
  • Alpenstadt Häppchen Tour

    Der kulinarische Rundgang durch die Churer Altstadt erfreut sich grosser Beliebtheit. Hier können Sie Kultur mit kulinarischen Leckereien verbinden – gspunna guat!
    Mehr erfahren über: + Alpenstadt Häppchen Tour