Freiberge / Saignelégier
List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.
Einleitung
Eine leicht gewellte Hochebene auf 1000 Meter über Meer, geprägt durch grosse Weiden, Fichten- und Tannenwälder sowie typische, weiss getünchte Einzelhöfe, bei denen Stall und Wohnteil unter demselben Dach liegen: Das sind die jurassischen Freiberge.
Freiberge / Saignelégier im Überblick
Die 200 Quadratkilometer grossen und klimatisch rauen Freiberge wurden erst spät und zögernd besiedelt. Um mehr Einwohner anzulocken, stellte der damalige Fürstbischof im Jahr 1384 einen Freibrief aus, der alle von Steuern und Zinsen auf ihrem gerodeten Boden befreite. Daher stammt der Name Freiberge.
Auch wenn diese Sonderrechte 1792 endeten, sind die Freiberge noch immer das ideale Ausflugsziel für Freiheitsliebende. Velotouren, Wanderritte, Wanderungen, Planwagenfahrten, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Hundeschlittenfahrten, für all diese Aktivitäten sind die Freiberge genau das Richtige. Hauptort der Freiberge ist Saignelégier, in dessen Nähe der sehenswerte Moorsee "Étang de la Gruère" liegt.