Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen? Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse der Benin Initiative Schweiz und wurde mit Expert:innen aus Nigeria und Diaspora-Gruppen in Zürich erarbeitet. Más información sobre: + Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?
Kunst und Kunsthandwerk der Antike Bedeutende Sammlung von Kunst und Kunsthandwerk der Antike aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Más información sobre: + Kunst und Kunsthandwerk der Antike
International Conference on Gastroenterology Research & Therapy Life Sciences, Health Care & Medical, Pharmaceutical & Biotechnology Más información sobre: + International Conference on Gastroenterology Research & Therapy
Re/insurance Outlook Europe 2025 The premier forum for insurers, reinsurers, and brokers across Switzerland and Europe to connect, exchange ideas, and tackle the industry’s most pressing challenges. Más información sobre: + Re/insurance Outlook Europe 2025
Rethink! IAM Schweiz Der Entscheider Summit rund um die IAM / IGA und Cybersicherheit! Más información sobre: + Rethink! IAM Schweiz
Zurich Beer Tour Explore Zurich’s beer culture on foot with local insights, unique tastings, and stories in Districts 3,4 & 5 - small groups, big flavors. Más información sobre: + Zurich Beer Tour
Física de partículas en el CERN Los investigadores de los grandes experimentos (CMS, ATLAS, ALICE y LHCb) del mayor acelerador de partículas del mundo (LHC), en el CERN, investigan los componentes básicos del universo Más información sobre: + Física de partículas en el CERN
Suzanne Duchamp Suzanne Duchamp (1889 Blainville-Crevon - 1963 Neuilly-sur-Seine) left behind an astonishing oeuvre that, although represented in world-famous collections, is still only known to connoisseurs. Más información sobre: + Suzanne Duchamp
With attention to detail Indian painting from the collection of the Museum Rietberg Más información sobre: + With attention to detail
Wunder der Natur Neben den einheimischen Tieren und Vögeln sowie Tieren aus aller Welt zeigt das Naturhistorische Museum der UZH auch wertvollen Fossilien vom Monte San Giorgio (Südtessin). Más información sobre: + Wunder der Natur
Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator Unsere erdwissenschaftliche AusstellungfocusTerra beherbergt einen Erdbebensimulator. Mit dem über drei Tonnen schweren Gerät lassen sich die Bodenbewegung von Erdbeben bis Magnitude 8 simulieren. Más información sobre: + Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator
Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room» revisited by Alfredo Häberli Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens im Jahr 2016 verwirklichte das Museum Haus Konstruktiv ein ganz besonderes Projekt, das ein Kernstück der Sammlung – Fritz Glarners permanent ausgestellter Más información sobre: + Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room» revisited by Alfredo Häberli
Studio Festival: Musik. Kunst. Kulinarik. Live concerts, vinyl DJs, art and culinary delights - the STUDIO FESTIVAL transforms the backyard on Geroldstrasse into a summer stage in the heart of Zurich. Más información sobre: + Studio Festival: Musik. Kunst. Kulinarik.
Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025 Im Juli findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Das Schweizer Nationalteam der Frauen besteht seit 1970. Die Anfänge waren hart und steinig. Más información sobre: + Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025
Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II) Die Dada-Bibliothek zeigt eine Arbeit des Künstlers Stefan Burger (*1977). Burger präsentiert zwei den Raum und bestenfalls die Gemüter erhellende Leuchtenobjekte. Más información sobre: + Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II)
Football Fever: Play. Compete. Repeat Im FIFA Museum spielend Fussballkultur erleben - eine einzigartige Interaktion mit dem Fussball. Más información sobre: + Football Fever: Play. Compete. Repeat
focusTerra Was lässt die Erde erzittern, Vulkane ausbrechen und Berge entstehen? Woher stammen Edelsteine, was erzählen Fossilien über den Ursprung des Lebens und war das Klima früher auch schon einmal so warm? Más información sobre: + focusTerra
Museumssafari (Actionbound) Entdecken Sie die Big Five im Kulturama! Lösen Sie mit dem Actionbound Rätsel und erfahren Sie spannende Geschichten. Más información sobre: + Museumssafari (Actionbound)
Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig In der grössten und bedeutendsten Spezialsammlung sukkulenter Pflanzen wird die schier grenzenlose Vielfalt dieser faszinierenden Gewächse erlebbar. Más información sobre: + Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig
Patumbah liegt auf Sumatra. Eine Villa und ihre kolonialen Wurzeln. Die Kabinettausstellung nimmt die Vorgeschichte der extravaganten Villa Patumbah unter die Lupe und thematisiert die kolonialen Verflechtungen des Bauherrn Carl F. Grob in Südostasien. Más información sobre: + Patumbah liegt auf Sumatra. Eine Villa und ihre kolonialen Wurzeln.
Die Werkstatt Hier ist Mitarbeit gefragt! Aus Weizenkörnern mahlen Sie auf verschiedenen Mühlen Ihr eigenes Mehl. Sogar eine echte Steinreibe aus der Pfahlbauerzeit kann man ausprobieren. Más información sobre: + Die Werkstatt
Die Fabrik Auf einem Förderband ziehen Teller mit Essen vorbei. Wenn Sie etwas anspricht, drücken Sie auf den Stopp-Knopf. Nun erfahren Sie mehr über Genuss, Gesundheit und Ökologie. Más información sobre: + Die Fabrik
Die Mühle in Betrieb Einmal am Nachmittag klingelt es: Jetzt läuft die Industriemühle von 1913 an. Unsere Müllerin oder unser Müller führt durch das Haus und erklärt an der laufenden Mühle, wie das Mehl entsteht. Más información sobre: + Die Mühle in Betrieb
TECHNO Zu Techno gehören neben dem Ruf nach Friede, Liebe und Toleranz aber auch Herausforderungen wie Lärmklagen, Drogenmissbrauch und Gentrifizierung. Más información sobre: + TECHNO
Dauerausstellung Finanzmuseum Wirtschaftshistorische Highlights aus einer der grössten und bedeutendsten Wertschriftensammlung weltweit zeichnen die Entwicklung der modernen Finanzwirtschaft vom 16. bis ins 21. Jahrhundert nach. Más información sobre: + Dauerausstellung Finanzmuseum
Den Himmel erforschen Entdecken Sie in der historischen Semper-Sternwarte der ETH Zürich astronomische Instrumente aus der Sammlung des Gründers der Sternwarte, Rudolf Wolf Más información sobre: + Den Himmel erforschen
Der Garten mit den Schauhäusern Unsere Vision ist, ein Lehr- und Lernort für Pflanzenvielfalt zu sein und einen Beitrag zu den Themen Pflanzen-Umwelt-Menschen-Gesundheit zu leisten. Más información sobre: + Der Garten mit den Schauhäusern
Wir sind hier! An exhibition with highlights and new additions to the collection. Más información sobre: + Wir sind hier!
Online-Touren Können oder möchten Sie uns zurzeit nicht persönlich besuchen? Dann kommen Sie mit auf eine unserer Online-Touren! Más información sobre: + Online-Touren
ONLINE: Waves – Dive in! What properties do waves have and how do we use them in our everyday lives - naturally and technologically? Más información sobre: + ONLINE: Waves – Dive in!
ONLINE: Origins: Vorgeschichten des Fussballs Digitale Sonderausstellung Más información sobre: + ONLINE: Origins: Vorgeschichten des Fussballs
Reise durch die Geschichte des Fussballs Eine Ausstellung, die einem Spiel gewidmet ist, das die Welt verbindet und inspiriert. Más información sobre: + Reise durch die Geschichte des Fussballs
Das sprechende Haus (Audiotour) Ausgestattet mit einer Mehlbürste erkunden Sie unser Haus. Und das Haus spricht zu Ihnen: In einem Hörstück erzählt es Geschichte und Geschichten der Mühle Tiefenbrunnen. 60’ Más información sobre: + Das sprechende Haus (Audiotour)
open space stimme Wolltest du schon immer einmal ohne Leistungsdruck deine eigene Stimme und schauspielerischen Fähigkeiten entdecken? Das ist deine Gelegenheit. Más información sobre: + open space stimme
Explorer's Trail through Kulturama Offer for families and children aged 6 and over accompanied by an adult Más información sobre: + Explorer's Trail through Kulturama
Photo Studio Wolgensinger —Through Four Eyes From Zurich, Luzzi and Michael Wolgensinger shaped the modern era of Swiss photography with their photo studio, which existed between the 1930s and 1980s. Más información sobre: + Photo Studio Wolgensinger —Through Four Eyes