Essen und Trinken
Ob typisch Schweizerisch, Italienisch, Asiatisch oder andere exotische kulinarische Genüsse: In der Schweiz findet man alles. Die reiche Palette an regionalen Spezialitäten verlockt zu Entdeckungsreisen. Spitzenköche verwandeln traditionelle Gerichte in Delikatessen. Einige von ihnen haben Weltruhm erlangt. Wo auch immer du in der Schweiz isst, es wird dir schmecken.
Essenszeiten
Mittagessen gibt's in der Regel zwischen 12 und 14 Uhr, in einigen Restaurants auch schon etwas früher. Abendessen wird meist ab 18 Uhr bis 21.30 Uhr serviert. Viele Restaurants und Gaststätten, v.a. in den Städten, bieten auch durchgehend (von 11 bis 22) warme Gerichte an.
Für Vegetarier und Veganer
Kein Problem, wenn Sie vegetarisch oder vegan essen möchten: Esse entweder in ausgewiesenen vegetarischen respektive veganen Restaurants oder wählen einzelne entsprechende Gerichte aus der Menü-Karte.
Trinkgeld: kein Must, aber gern gesehen
In der Schweiz ist der Gast nicht verpflichtet, Trinkgeld zu geben. In vielen Restaurants ist es jedoch üblich, ein Trinkgeld zu zahlen. Dieses beträgt zirka 10 Prozent respektive es wird auf einen runden Betrag aufgerundet.
Was kostet eine Mahlzeit in der Schweiz?
Sie kommen meist am günstigsten weg, wenn du mittags im Restaurant ein «Tagesmenü» bestellst, welches in der Regel aus einer Vorspeise (Suppe oder Salat) und einer Hauptspeise besteht. Auch abends gibt es teilweise definierte Menüs, welche etwas günstiger sind, als wenn du frei aus der Karte wählst.
Für eine Hauptspeise «à la carte» zahlt man zwischen 20 bis 50 Franken. Wenn du dich günstiger verpflegen möchtest, eigneen sich Schnell-Imbisse oder Restaurants in Warenhäusern (z.B. Migros, Coop, Manor).
Essen in der Schweiz
Das Essen in der Schweiz ist ein Potpourri verschiedener Ländereinflüsse, sie verbindet die Küchen ihrer Nachbarstaaten und schafft daraus mit regionalen Zutaten eine einheimische Küche.
Restaurants in der Schweiz