Einleitung

Der längste und anspruchsvollste Klettersteig der Schweiz! Lange, senkrechte Leitern, kraftraubende Steilanstiege. Grandios die Kulisse, faszinierende Fern- und Tiefblicke.

Schwierigkeit
K5-6. Erster Abschnitt bereits recht fordernd mit einer extrem ausgesetzten Leiternserie zur Oberen Gemsfreiheit; "Großer Klettersteig" dann noch erheblich schwieriger, durchgehend sehr steil, teilweise auch extrem luftig. Tadellose Kondition und viel Ausdauerkraft in den Armen sowie ein solides Nervenkostüm sind auf dieser Tour unerlässlich! Nur bei ganz sicherem Wetter gehen; wer auf dem "Kleinen Klettersteig" bereits Probleme hat, steigt auf jeden Fall über Mieläss ab! Erhebliche Steinschlaggefahr in der Schlucht oberhalb der Gemsfreiheit, nach Regen oder Gewittern ist die Route deshalb objektiv gefährlich.

Talort/Ausgangspunkt

Von Leukerbad (1401 m) mit informativem Blick in die Südostwand des Daubenhorns am dicken Drahtseil der Seilbahn hinauf zum Gemmipass (2322 m). Die Bahn verkehrt von 8 - 18 Uhr; Leukerbad erreicht man von Susten-Leuk (Bahnhof) mit dem Bus.

Zustieg
Von der Seilbahnstation (2346 m) zum alten Gemmiweg und in ein paar Schleifen auf dem alten Passweg (teilweise Geländer) hinab zur Unteren Schmitte, wo eine Tafel auf den Klettersteig hinweist (ca. 2060 m), 20 Min.

Kleiner Klettersteig
Auf deutlicher Wegspur um ein erstes Eck herum, dann weiter flach einen wilden Felskessel ausgehend zu den ersten Drahtseilen. Über tiefen Abstürzen zur "Nase", wo das eigentliche Kletterabenteuer startet. Um ein luftiges Eck, dann gut gesichert an steilen Felsen auf den "Fredyturm". Nun nach links zu einem senkrechten Aufschwung, den man in der Vertikalen über drei Leitern (insgesamt 76 Meter!) überwindet - Tiefe absolut! Die spektakuläre Sprossenfolge mündet auf die Panoramakanzel der Oberen Gemsfreiheit (2303 m), wo eine Rast fällig ist. Nun links unter den Felsen zur Verzweigung, 2 Std.

Zwischenabstieg
Mit Drahtseilsicherung in längerer, aussichtsreicher Querung auf den Wiesenhang von Mieläss (ca. 2330 m), dann im Zickzack, den Felsabbrüchen ausweichend (einige Drahtseile), hinunter in die Grasmulde von Tysche (1832 m; Hinweis auf Klettersteig). Weiter auf gut markiertem Weg bergab, über den Pischürgraben zu den Hütten von Fiess und auf dem "Geissenweg" mit kleineren Gegensteigungen zurück nach Leukerbad, 2.30 Std.

Großer Klettersteig
In der Felsschlucht oberhalb der Weggabelung blinkt bereits die erste Eisenleiter. Drahtseile und Eisenstifte leiten zur Sprossenfolge. Weiter sehr anstrengend (Trittstifte) aufwärts (Vorsicht: Steinschlaggefahr!), dann ausgesetzt nach rechts zu dem riesigen Schacht (Leitern). Knapp hundert Meter höher entsteigt man beim "Hammer", einem eigenwillig geformten Felsturm, dem düsteren Schlund; eine Leiternserie entschärft dann den nächsten, extrem steilen und luftigen Aufschwung etwas. Am Grat zum "Biwakplatz" und über einen Geröllhang zur letzten, langen und steilen Eisenleiter. Ausstieg zum Gipfel des Daubenhorns, 3.30 Std.

Abstieg
Auf weiß-blau-weiß markierter Spur über den (spaltenfreien) Daubenhorngletscher hinab zum Lämmerenboden und rechts haltend zurück zum Gemmipass, 2 Std.




Gebiet: Berner Alpen, Dalatal
Gipfel: Daubenhorn (2942 m)
Gehzeiten: Zugang 20 Min., Kleiner Klettersteig 2 Std., Großer Klettersteig 3.30 Std.; kleine Runde mit Abstieg nach Leukerbad 5 Std., große Tour (Daubenhorn) mit Abstieg zum Gemmipass 8 Std.
Höhendifferenz: Kleiner Klettersteig 340 m, Großer Klettersteig 920 m
www.viaferrata-leukerbad.ch

Allgemeine Informationen

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Jahreszeit von
Ganzes Jahr - Ganzes Jahr

Umgebung entdecken

Kontakt

My Leukerbad AG
Thermenstrasse 8
Postfach 347
3954  Leukerbad
Schweiz

Telefon  +41 (0)27 472 71 71
Fax +41 (0)27 472 71 51
info@leukerbad.ch
leukerbad.ch
Route anzeigen

Übersicht

Karte

Übersichtskarte
Leukerbad
Wallis
Auf Karte zeigen

Kontakt

My Leukerbad AG
Thermenstrasse 8
Postfach 347
3954 Leukerbad
Telefon  +41 (0)27 472 71 71
leukerbad.ch
Route anzeigen

Reiseinformationen: Leukerbad

  • Leukerbad Skibrillenschutz

    Schützen Sie Ihre Skibrille von Kratzern mit unserem neuen Skibrillenschutz. ab CHF 10
    Angebotsdetails
    Mehr erfahren über: Skibrillenschutz
  • Leukerbad Best of Valais with a guide – Leukerbad

    Lassen Sie sich führen und erleben Sie das Beste des Wallis auf zwei Rädern. Verbringen Sie einen... ab CHF 250
    Angebotsdetails


    gültig: 30.06.2025 - 20.10.2025

    Mehr erfahren über: Best of Valais with a guide – Leukerbad
  • Leukerbad Abschalten in der Leukerbad Therme

    Gönnen Sie sich ein wohlig-warmes Badeerlebnis im grössten Thermalbad Europas und lassen Sie drei... ab CHF 25
    Angebotsdetails


    gültig: 30.06.2025 - 12.11.2026

    Mehr erfahren über: Abschalten in der Leukerbad Therme
  • Leukerbad Summer Card 1 Tag

    Geniess unvergessliche Erlebnistage in Leukerbad. Die Gemmi- oder Torrentbahn bringt dich in die... ab CHF 54
    Angebotsdetails


    gültig: 30.06.2025 - 09.11.2025

    Mehr erfahren über: Summer Card 1 Tag
  • Leukerbad Thermalbad 3 h

    Lass 3 Stunden lang deine Seele baumeln im grössten Thermalbad des Alpenraums. Mehrere Aussenbecken... ab CHF 18
    Angebotsdetails


    gültig: 30.06.2025 - 12.11.2026

    Mehr erfahren über: Thermalbad 3 h
  • Leukerbad Bartgeier & alpiner Lebensraum

    Engagieren Sie sich in einer geführten Erkundung auf der Gemmi, die vom Naturpark Pfyn-Finges... ab CHF 10
    Angebotsdetails
    Mehr erfahren über: Bartgeier & alpiner Lebensraum
  • Leukerbad Thermalbad 1 Tag

    Gönn dir sich ein wohlig-warmes Badeerlebnis im grössten Thermalbad des Alpenraums. Mehrere... ab CHF 37
    Angebotsdetails


    gültig: 30.06.2025 - 12.11.2026

    Mehr erfahren über: Thermalbad 1 Tag
  • Leukerbad Sonnenaufgang Torrenthorn (geführt)

    Starte früh in den Tag und geniesse einen einzigartigen Sonnenaufgang auf dem Torrenthorn. Die... ab CHF 50
    Angebotsdetails


    gültig: 11.07.2025 - 24.10.2025

    Mehr erfahren über: Sonnenaufgang Torrenthorn (geführt)
  • Leukerbad Valais Alpine Bike: Spass pur

    Genuss pur auf Walliser SingletrailsSchneeweisse Berggipfel, sonnige Täler und idyllische Alpen: Es... ab CHF 1’665
    Angebotsdetails


    gültig: 30.06.2025 - 14.09.2025

    Mehr erfahren über: Valais Alpine Bike: Spass pur