Alle Wanderungen

109 Ergebnisse gefunden

109 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

109 Ergebnisse gefunden
  • Erlebnisweg Glaspass

    Der Rundwanderweg macht die Geschichte der Hangrutschungen am Heinzenberg erlebbar. Begleitet von einem prächtigen Ausblick auf Piz Beverin und das Safiental gewähren verschiedene Erlebnisstationen Einblick in die un-verwechselbare, von Natur und Menschenhand geprägte Landschaft.
    Mehr erfahren über: + Erlebnisweg Glaspass
  • Tour de La Palette

    Sehenswert: Der Retaud-See und das grossartige Diablerets-Massiv, das sich darin spiegelt, der Blick auf Feutersoey und den Arnon-See vom Fuss des Bergs La Palette, das Chalet Vieux und sein Etivaz-Käse.
    Mehr erfahren über: + Tour de La Palette
  • Moorpfad Mettilimoos

    Das Entlebuch ist erstes und einziges Schweizer Biosphärenreservat. Der Moorpfad führt ins Mettilimoos, östlich von Finsterwald. Man durchwandert Hochmoore, Übergangsmoore und Flachmoore. Ein wunderschönes Schutzgebiet mit Aussicht ins Entlebuch.
    Mehr erfahren über: + Moorpfad Mettilimoos
  • Triesenberger Philosophenweg

    Der Gratweg führt durch beeindruckende Landschaftskulissen auf den Rappenstein (2222 m), auf dessen Gipfel ein mächtiges Kreuz trohnt. Von hier aus sind alle Berge der Liechtensteiner Alpen, der Alpstein und an guten Tagen auch der Bodensee sichtbar.
    Mehr erfahren über: + Triesenberger Philosophenweg
  • Walserweg Obersaxen

    Der Walserweg Obersaxen verbindet eine faszinierende Landschaft mit der Walser Kulturgeschichte und der spannenden und vielseitigen Natur der Bündner Bergwelt.
    Mehr erfahren über: + Walserweg Obersaxen
  • Rigi-Chänzeli-Weg

    Eine abwechslungsreiche Route erwartet Sie! Die Anreise mit dem Schiff nach Weggis und dann mit der Seilbahn bis zum Dorfplatz Rigi-Kaltbad ist schon ein Erlebnis für sich. Doch die Krönung ist die Strecke bis zum Chänzeli.
    Mehr erfahren über: + Rigi-Chänzeli-Weg
  • Tour des Alpes Vaudoises

    Von Weinbergen über grüne Alpweiden zu alten Bergdörfern, Alpkäsereien mit feinem Rohmilchkäse, einsame Bergseen, weite Aussichten und tiefe Schluchten: Die 8-tägige Rundtour vereint die schönsten Highlights der Waadtländer Alpen.
    Mehr erfahren über: + Tour des Alpes Vaudoises
  • Tschuggen-Alpwanderweg

    Rundwanderung im vorderen Diemtigtal mit einem Teilstück auf dem Fünf-Sterne Talwanderweg und kulturellen Ausklang im Wakker-Preis prämierten Dorf Diemtigen.
    Mehr erfahren über: + Tschuggen-Alpwanderweg
  • Sentier du Noirmont

    Eine schöne Wanderung, die ins Herz des Noirmont-Massivs führt. Die Aussicht ist einmalig. Auf diesem Rundweg entdecken Sie einige Aspekte der Geologie des Parc Jurassien Vaudois sowie den ganzen Reichtum seiner Fauna und Flora.
    Mehr erfahren über: + Sentier du Noirmont
  • Stammerjoch-Weg

    Diese Rundwanderung verläuft zu einem guten Teil auf dem historischen Wanderweg, der Strecke, auf der die ersten Siedler ins Samnauntal kamen. Dank der abwechlungsreichen Streckenführung lernt man viele der verschiedenen Landschaften Samnauns kennen.
    Mehr erfahren über: + Stammerjoch-Weg
  • Glarus-Rundweg

    Diese Tour führt durch das Naherholungsgebiet der kleinsten Hauptstadt Glarus. Die Wanderung ist geprägt von Natur, Kultur, Geschichte und Neuem. Sie zeigt auf historischen Landesfusswegen das ganze Tal der Linth vom Tödi bis zur Linthebene.
    Mehr erfahren über: + Glarus-Rundweg
  • Unterägeri-Weg

    Der Unterägeri-Weg zieht sich durch die wunderschöne, offene Ebene von Unterägeri. Ein wahrer Genuss inmitten saftigem Grün und begleitet von der grossartigen Aussicht auf die Berge des Zuger Oberlandes und den Ägerisee.
    Mehr erfahren über: + Unterägeri-Weg
  • Schwarzsee Rundweg

    Dieser Rundweg um den Schwarzsee im Kanton Freiburg befindet sich inmitten einer sagenhaften Traumlandschaft. Begleitet von einem imposanten Bergpanorama und dem glitzernden Bergsee lädt die Region zu einer ausgiebigen Tour ein.
    Mehr erfahren über: + Schwarzsee Rundweg
  • ViaSurprise

    Wenn Sie auf Entdeckungsreise durch den Solothurner und Baselbieter Jura gehen, spüren Sie die Kraft und Schönheit der Natur und staunen immer wieder über überraschende Sehenswürdigkeiten auf dieser 6-tägigen Rundroute.
    Mehr erfahren über: + ViaSurprise
  • Stammertal Rundweg

    Von Oberstammheim aus führt diese Route über die Schlösser Schwandegg sowie Girsberg und wieder zurück. Diese besonders gepflegte Region mit ihren romantischen Riegelbaudörfern und historischen Aspekten ist jederzeit einen Besuch wert.
    Mehr erfahren über: + Stammertal Rundweg
  • Chemin de la Grande Cariçaie

    Am Südufer des Neuenburgersees, in der Grande Cariçaie, leben Mensch und Natur in Harmonie. Das Naturreservat und grösste Seeuferfeuchtgebiet der Schweiz bietet gut 800 Pflanzenarten und über 10'000 Tierarten Schutz. Diese prägen die Landschaft – und erfreuen die Wanderer.
    Mehr erfahren über: + Chemin de la Grande Cariçaie
  • Uferweg Stein am Rhein

    Die Rundwanderung beginnt in Stein am Rhein und führt zuerst entlang dem linken Rheinufer via ehemalige Propstei Wagenhausen zur 1875 erbauten Eisenbahnbrücke von Heimishofen. Auf der gegenüberliegenden Uferseite geht's zurück ins nostalgisch anmutende, mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein.
    Mehr erfahren über: + Uferweg Stein am Rhein
  • Schönberg-Weg

    Von der Residenz des Fürstentums Liechtenstein führt der romantische Grüschaweg durch den fürstlichen Wald ins aussichtsreiche Walser-Höhendorf Triesenberg und über den Weiler Rotaboda zurück nach Vaduz.
    Mehr erfahren über: + Schönberg-Weg
  • Giro della Valle del Salto

    Der Rundwanderweg des «Valle del Salto» in Maggia weist keine nennenswerten Höhenunterschiede auf. Auf dem Parcour kommt man an Maiensässen vorbei, wo man wunderschöne Kieselsteinwege, gepflasterte Wege, schöne Steintreppen, robuste Stützmauern und zahlreiche Steinkonstruktionen bewundern kann.
    Mehr erfahren über: + Giro della Valle del Salto
  • Sentier de la crête du Moléson

    Diese Wanderung führt über eine spezielle Route auf den Gipfel des Moléson. Es geht über Alpweiden, typisch für die Freiburger Kulturlandschaft. Interessierte Wanderer können den Sennern bei ihrer traditionellen Arbeit zusehen.
    Mehr erfahren über: + Sentier de la crête du Moléson
  • Panorama Rundweg Thunersee

    Der Panorama Rundweg Thunersee ist eine erlebnisreiche, genussvolle Mehrtageswanderung durch das Berner Oberland mit Sicht auf ein majestätisches See- und Bergpanorama, vorbei an historischen Stätten und eindrücklichen Höhlen.
    Mehr erfahren über: + Panorama Rundweg Thunersee
  • Flimspitz-Rundweg

    Eine optimale Tour für Personen, die eine leichte Bergwanderung bevorzugen. Ideal auch für Familien mit Kindern. Durch die nahe Lage der Wanderung bei Sessel- und Seilbahn kann die Route auch entsprechend gekürzt werden.
    Mehr erfahren über: + Flimspitz-Rundweg
  • Geopfad Wiriehorn

    Die gut 3.5 stündige Rundwanderung führt um das Wahrzeichen des Diemtigtals. Auf dem Bergweg rund ums Wiriehorn bietet sich die beste Aussicht ins Diemtigtal und die Gelegenheit die Wanderung mit einer Trottiabfahrt oder einem Alpbesuch zu verbinden.
    Mehr erfahren über: + Geopfad Wiriehorn
  • Triftbrücke – spektakuläre Fussgängerbrücke

    Die Triftbrücke ist eine der spektakulärsten Fussgängerhängeseilbrücken der Alpen. 100 Meter hoch und 170 Meter lang schwebt sie über dem Gebiet des Triftgletschers – spektakuläre Ausblicke für Schwindelfreie sind garantiert!
    Mehr erfahren über: + Triftbrücke – spektakuläre Fussgängerbrücke
  • Dreiland-Wanderweg

    Beginnend mit einem Abstecher ins benachbarte Ausland führt die Route in einem grossen Bogen um Basel. Eindrücke entlang dem Rhein, Abwechslung im Markgräfler Weinbaugebiet und immer wieder neue Aussichten auf die Stadt prägen diese Wanderung.
    Mehr erfahren über: + Dreiland-Wanderweg
  • Sentier historique du Vully

    Geschichte, Weinberge, Gastronomie: Der Vully ist ein beliebtes Wanderziel. Auf dem historischen Pfad durch das kleinste der grossen Schweizer Weinbaugebiete reist man zu den Anfängen der Westschweiz zurück. Dabei kann das wunderschöne Panorama auf das Drei-Seen-Land, den Jura und die Alpen genossen werden.
    Mehr erfahren über: + Sentier historique du Vully
  • Sentier du Creux du Van

    Im Creux du Van über dem Neuenburgersee präsentiert sich die Natur in einem gigantischen Amphitheater. Die Logenplätze in der 160 Meter hohen Wand sichern sich zwar die Steinböcke.
    Mehr erfahren über: + Sentier du Creux du Van