Schwarzwasser-Sense-Schluchtenweg Schwarzenburg Distanz 23 km Mehr erfahren über: Schwarzwasser-Sense-Schluchtenweg
Sentier historique du Vully Vully Dauer 3 h 30 min Distanz 12 km Mehr erfahren über: Sentier historique du Vully
Zauberwasser-Weg Grächen Grächen Dauer 3 h 50 min Distanz 13 km Mehr erfahren über: Zauberwasser-Weg Grächen
Sentier du Creux du Van Noiraigue Dauer 4 h 35 min Distanz 14 km Mehr erfahren über: Sentier du Creux du Van
Sentier du Vitrail de Romont Romont Dauer 4 h 25 min Distanz 16 km Mehr erfahren über: Sentier du Vitrail de Romont
Wasserfallen-Rundweg Reigoldswil Wasserfallen Dauer 3 h 10 min Distanz 10 km Mehr erfahren über: Wasserfallen-Rundweg
Moorpfad Mettilimoos Finsterwald Dauer 1 h 45 min Distanz 6.5 km Mehr erfahren über: Moorpfad Mettilimoos
Tschuggen-Alpwanderweg Oey-Diemtigen Dauer 3 h 20 min Distanz 10 km Mehr erfahren über: Tschuggen-Alpwanderweg
Sentier du Lac de la Gruyère, Etappe 1/3 Corbières Dauer 4 h Distanz 13 km Mehr erfahren über: Sentier du Lac de la Gruyère, Etappe 1/3
Auf den Spuren von Heidi Maienfeld Dauer 3 h 50 min Distanz 12 km Mehr erfahren über: Auf den Spuren von Heidi
Gorges du Gottéron Fribourg / Freiburg Dauer 2 h 40 min Distanz 9 km Mehr erfahren über: Gorges du Gottéron
Sentier du Lac de la Gruyère Corbières Distanz 43 km Mehr erfahren über: Sentier du Lac de la Gruyère
Monte San Giorgio: ein Meer der Erinnerungen Mendrisio Dauer 3 h 45 min Distanz 12 km Mehr erfahren über: Monte San Giorgio: ein Meer der Erinnerungen
Breccaschlund-Panoramaweg Schwarzsee Dauer 4 h 10 min Distanz 14 km Mehr erfahren über: Breccaschlund-Panoramaweg
Felsenweg Bürgenstock Bürgenstock Dauer 1 h 25 min Distanz 5 km Mehr erfahren über: Felsenweg Bürgenstock
Lauras Lieblingsplätze Gais Dauer 3 h 10 min Distanz 10 km Mehr erfahren über: Lauras Lieblingsplätze
Sentier panoramique des Paccots Les Paccots Dauer 4 h 10 min Distanz 13 km Mehr erfahren über: Sentier panoramique des Paccots
Erlebnisweg Glaspass Der Rundwanderweg macht die Geschichte der Hangrutschungen am Heinzenberg erlebbar. Begleitet von einem prächtigen Ausblick auf Piz Beverin und das Safiental gewähren verschiedene Erlebnisstationen Einblick in die un-verwechselbare, von Natur und Menschenhand geprägte Landschaft. Mehr erfahren über: + Erlebnisweg Glaspass
Sentier historique du Vully Geschichte, Weinberge, Gastronomie: Der Vully ist ein beliebtes Wanderziel. Auf dem historischen Pfad durch das kleinste der grossen Schweizer Weinbaugebiete reist man zu den Anfängen der Westschweiz zurück. Dabei kann das wunderschöne Panorama auf das Drei-Seen-Land, den Jura und die Alpen genossen werden. Mehr erfahren über: + Sentier historique du Vully
Sentier du Creux du Van Im Creux du Van über dem Neuenburgersee präsentiert sich die Natur in einem gigantischen Amphitheater. Die Logenplätze in der 160 Meter hohen Wand sichern sich zwar die Steinböcke. Mehr erfahren über: + Sentier du Creux du Van
Sentier du Vitrail de Romont Idyllische Landschaften und beeindruckende Glaskunst: Auf dem Glasmalereipfad durch den hügeligen grünen Glanebezirk können Wanderer und Kunstbegeisterte die gut erhaltenen Glasfenster der hübschen Kapellen und Kirchen bewundern. Ausgangsort der Rundwanderung ist das sehenswerte mittelalterliche Städtchen Romont. Mehr erfahren über: + Sentier du Vitrail de Romont
Moorpfad Mettilimoos Das Entlebuch ist erstes und einziges Schweizer Biosphärenreservat. Der Moorpfad führt ins Mettilimoos, östlich von Finsterwald. Man durchwandert Hochmoore, Übergangsmoore und Flachmoore. Ein wunderschönes Schutzgebiet mit Aussicht ins Entlebuch. Mehr erfahren über: + Moorpfad Mettilimoos
Tschuggen-Alpwanderweg Rundwanderung im vorderen Diemtigtal mit einem Teilstück auf dem Fünf-Sterne Talwanderweg und kulturellen Ausklang im Wakker-Preis prämierten Dorf Diemtigen. Mehr erfahren über: + Tschuggen-Alpwanderweg
Sentier du Noirmont Eine schöne Wanderung, die ins Herz des Noirmont-Massivs führt. Die Aussicht ist einmalig. Auf diesem Rundweg entdecken Sie einige Aspekte der Geologie des Parc Jurassien Vaudois sowie den ganzen Reichtum seiner Fauna und Flora. Mehr erfahren über: + Sentier du Noirmont
Glarus-Rundweg Diese Tour führt durch das Naherholungsgebiet der kleinsten Hauptstadt Glarus. Die Wanderung ist geprägt von Natur, Kultur, Geschichte und Neuem. Sie zeigt auf historischen Landesfusswegen das ganze Tal der Linth vom Tödi bis zur Linthebene. Mehr erfahren über: + Glarus-Rundweg
Unterägeri-Weg Der Unterägeri-Weg zieht sich durch die wunderschöne, offene Ebene von Unterägeri. Ein wahrer Genuss inmitten saftigem Grün und begleitet von der grossartigen Aussicht auf die Berge des Zuger Oberlandes und den Ägerisee. Mehr erfahren über: + Unterägeri-Weg
ViaSurprise Wenn Sie auf Entdeckungsreise durch den Solothurner und Baselbieter Jura gehen, spüren Sie die Kraft und Schönheit der Natur und staunen immer wieder über überraschende Sehenswürdigkeiten auf dieser 6-tägigen Rundroute. Mehr erfahren über: + ViaSurprise
Senda Desertina Entspannung am rauschenden Vorderrhein, auf dem Muntatsch herrliche Aussichten auf die Surselva. Dazwischen Kapellen und Kirchen mit eindrücklichen Wandmalereien und verträumte Weiler mit typischen Bauernhäusern im oberländischen Stil. Der Rundweg ist meist auch im Winter begehbar. Mehr erfahren über: + Senda Desertina
Sentier du Lac de la Gruyère, Etappe 1/3 Von Corbières nach Botterens, durch den Wald am See, über hügeliges Terrain. Gemütliche Rückkehr mit tollem Blick auf den Moléson, den Dent de Broc und den Gibloux. Schokoladiger Genuss im Maison Cailler und Bademöglichkeit in Les Laviaux. Mehr erfahren über: + Sentier du Lac de la Gruyère, Etappe 1/3
Rive Droite Dieser Bummel führt durch die wunderschöne Genfer Landschaft, an der rechten Flussseite den Weinbergen entlang. Von Meyrin aus geht es Richtung Bourdigny-Dessous, Choully, Peissy, Russin, Dardagny, Malval und zurück nach Meyrin. Mehr erfahren über: + Rive Droite
Auf den Spuren von Heidi Die weltbekannte Geschichte von Heidi kann in Maienfeld erwandert und erlebt werden. Der Weg ist auch mit dem Kinderwagen gut zu begehen. Auf spielerische Art und Weise wird die Erzählung vermittelt. Ein Erlebnis für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Auf den Spuren von Heidi
Sentier du Lac de la Gruyère Im Herzen von La Gruyère bietet diese Wanderung am Wasser je nach Dichte des Unterholzes einen einmaligen Blick auf die Voralpen oder kleine Buchten mit türkisblauem Wasser. Ideal zur Entdeckung der Flora und Fauna und des Naturerbes von La Gruyère. Mehr erfahren über: + Sentier du Lac de la Gruyère
Monte San Giorgio: ein Meer der Erinnerungen Obwohl der Monte San Giorgio 2003 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde, hat sich um und am Berg selber nichts geändert. Bis zu 240 Millionen Jahre alte Fossilien - oft in bestem Zustand - sind in diesem Berg verborgen. Bedeutende Funde können im Fossilien-Museum in Meride bestaunt werden. Mehr erfahren über: + Monte San Giorgio: ein Meer der Erinnerungen
Breccaschlund-Panoramaweg Die von Gletschern geformte Urlandschaft Breccaschlund ist faszinierend und zugleich geheimnisvoll. Eine technisch einfache Rundwanderung führt ab der Riggisalp oberhalb Schwarzsee an den Fuss imposanter Kalksteinwände. Danach geht es von Alpbeizli zu Alpbeizli zurück ins Tal. Mehr erfahren über: + Breccaschlund-Panoramaweg
Felsenweg Bürgenstock Der Bürgenstock. Er ist mehr als ein Berg. Er ist ein Mythos. Zu diesem Ruf beigetragen hat auch der zwischen 1900 und 1905 erbaute Felsenweg. Dieser sowie der spektakuläre Hammetschwand-Lift führen auf die Hammetschwand, dem höchsten Punkt der Stadt Luzern. Mehr erfahren über: + Felsenweg Bürgenstock
Lauras Lieblingsplätze Mein Name ist Laura, Geiss Laura aus Gais. Ich freue mich, meine Lieblingsplätze in unserer wunderbaren Landschaft zu zeigen. Es ist eben schon richtig, wenn es heisst «Gais naturgemacht». Mehr erfahren über: + Lauras Lieblingsplätze
Sentier panoramique des Paccots Diese Rundwanderung ab Les Paccots bietet viel Panorama – in Grün und in Blau. Unterwegs hat man die Berge, Weiden und Flanken der Freiburger Alpen vor Augen, während sich in der Weite das Blau des Himmels mit dem Genfersee zu vereinen scheint. Mehr erfahren über: + Sentier panoramique des Paccots