Alle Wanderungen in Waadtland

11 Ergebnisse gefunden

11 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

11 Ergebnisse gefunden
  • Le Grand Tour des Vanils

    Vom Grand Chalet in Rossinière bis zur Auberge de la Croix de Fer in Allières führt diese Wanderung durch Wälder und über Alpen, auf denen noch gekäst wird. Sie bietet einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Gipfel: den Dent de Corjon, die Vanils und die Gummfluh.
    Mehr erfahren über: + Le Grand Tour des Vanils
  • Jura-Höhenweg, Etappe 15/16

    Parkähnliche Landschaften sowie grandiose Ausblicke auf den Lac Léman und die Savoyer Alpen sind die prägenden Elemente auf dieser Wanderung. Vom Col du Marchairuz führt der Jurahöhenweg durch typische Jurawälder immer in Richtung Südwesten. Zwischen den Wäldern weiten sich farbenprächtige Blumenwiesen.
    Mehr erfahren über: + Jura-Höhenweg, Etappe 15/16
  • Via Alpina, Etappe 18/20

    Die sanft abfallende Strecke folgt dem Wildbach «La Torneresse» über mehrere Kilometer bis zur Talenge der Gorges du Pissot. Dann gibt die Landschaft den Blick frei auf das grosse Tal des Pays-d'Enhaut. Nach Châteaux-d'Oex führt der Abstieg nach Rossinière.
    Mehr erfahren über: + Via Alpina, Etappe 18/20
  • Alpenpanorama-Weg, Etappe 26/29

    Wunderbare Gärten, lauschige Badeplätze und immer wieder grandiose Ausblicke auf den Genfersee begleiten die Uferwanderung von Lausanne-Ouchy nach Morges. Die prachtvollen Uferpromenaden von Ouchy und von Morges bilden den Anfang sowie den Abschluss der Tour.
    Mehr erfahren über: + Alpenpanorama-Weg, Etappe 26/29
  • Chemin des Gorges de Covatannaz

    Von der Steinzeit bis in die Gegenwart, auf den Spuren von traditionellem Wissen: Die Covatannaz-Schlucht zählt zu den Höhepunkten der malerischen Jurawanderungen. Zwischen Sainte-Croix und Vuiteboeuf gelegen, bildet sie eine Verbindung zwischen Jura und Ebene.
    Mehr erfahren über: + Chemin des Gorges de Covatannaz
  • Alpenpanorama-Weg, Etappe 25/29

    Eine Genusswanderung durch die steilen Rebberge des Lavaux, die seit 2007 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Unterwegs trifft man auf die uralten Winzerdörfer St-Saphorin, Rivaz, Epesses und die schmucken Städtchen Cully und Lutry am Lac Léman.
    Mehr erfahren über: + Alpenpanorama-Weg, Etappe 25/29
  • ViaJacobi, Etappe 31/33

    Wer gemütlich gegen den Strom wandern will, ist hier richtig. Der Weg folgt der Broye aufwärts, aber fast ohne Steigung. Beeindruckend ist die Burganlage in Lucens, sie diente im Mittelalter zusammen mit Moudon der strategischen Kontrolle des Tales.
    Mehr erfahren über: + ViaJacobi, Etappe 31/33