Alle Wanderungen in Bern Region

12 Ergebnisse gefunden

12 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

12 Ergebnisse gefunden
  • Unterseener-Uferweg

    Vom prominenten Interlaken aus verläuft dieser abwechslungsreiche Uferweg durch Unterseen entlang der Aare und dem Thunersee. Nebst den Gewässern sind auch die altertümliche Burgruine sowie das Naturschutzgebiet in Weissenau ein wahrer Blickfang.
    Mehr erfahren über: + Unterseener-Uferweg
  • Lötschberg-Panoramaweg, Etappe 2/4

    Eindrückliche Wanderung durch das Gasteretal, eines der grossartigsten Hochgebirgstäler der Alpen. Eingerahmt von steilen Felswänden fliesst die junge Kander mal sanft, mal wild tosend. Während des Bergfrühlings reichhaltige Alpenflora.
    Mehr erfahren über: + Lötschberg-Panoramaweg, Etappe 2/4
  • Via Alpina, Etappe 16/20

    Von der Lenk über sanfte Alpweiden, hinauf ins Luchsrevier, durch feuchtes Kalkkarrengebiet mit weitem Horizont. Über den Trüttlisbergpass und durchs lange Turbachtal mit seiner vielfältigen Geschichte hinunter ins mondäne Gstaad.
    Mehr erfahren über: + Via Alpina, Etappe 16/20
  • Via Alpina, Etappe 13/20

    Schon die Anreise ist eine atemberaubende Erfahrung: Auf die Griesalp, dem Ausgangspunkt der Zweitagestour, kämpft sich die steilste Postautostrecke Europas. Sie scheint auch die engste zu sein.
    Mehr erfahren über: + Via Alpina, Etappe 13/20
  • Via Alpina, Etappe 12/20

    Vis à vis von Eiger, Mönch und Jungfrau geht die Route weiter. Durch Mürren, vorbei an der kuscheligen Rotstockhütte und hoch zur aussichtsreichen Sefinenfurgge. Diese bildet den Übergang ins Kiental, in welchem es weit hinunter geht bis nach Griesalp. Eine Etappe, die alles bietet.
    Mehr erfahren über: + Via Alpina, Etappe 12/20
  • Emme-Uferweg

    Dieser beliebte Wander- und Veloweg beginnt in Burgdorf und erstreckt sich durchgehend entlang der Emme bis nach Hasle bei Burgdorf. Die Route ist ideal zum Kraft tanken und zur puren Erholung in wunderschöner Umgebung.
    Mehr erfahren über: + Emme-Uferweg
  • ViaSbrinz: Saumpfad Grimselpass–Handegg

    Auf dem alten Säumerweg wird die Geschichte und die Erlebniswelt der Kraftwerke Oberhasli entdeckt. Von der Staumauer bis zur Werksbahn sind zahlreiche Einrichtungen zugänglich – unvergessliche Momente sind garantiert.
    Mehr erfahren über: + ViaSbrinz: Saumpfad Grimselpass–Handegg
  • Via Alpina, Etappe 14/20

    Von der malerischen Kulisse Kanderstegs, geschmückt mit romantischen und traditionsreichen Holzhäusern, geht es hinauf zu den steilen Felswänden des Lohners. Weiter zur Bundnerchrinde, mit ihrer einzigartigen Gesteinsformation, deren Erklimmung ein echtes Abenteuer ist.
    Mehr erfahren über: + Via Alpina, Etappe 14/20
  • Lötschberg-Panoramaweg

    Vier abwechslungsreiche Tage in der Lötschbergregion. Hoch über dem Kandertal Eisenbahnluft schnuppern, mit allen Sinnen das wilde Gasteretal erleben. Nach Traversierung des Lötschengletschers klassisches Panoramawandern auf dem Lötschentaler Höhenweg.
    Mehr erfahren über: + Lötschberg-Panoramaweg
  • Sanetsch-Muveran-Weg

    Vom Berner Oberland ins Wallis und weiter ins Waadtland. Der Sanetsch-Muveran-Weg wartet mit grossartigen Panoramen und beeindruckenden Landschaftselementen auf: Les Diablerets, die Karrenfelder von Tsanfleuron oder das Bergsturzgebiet von Derborence.
    Mehr erfahren über: + Sanetsch-Muveran-Weg
  • Sanetsch-Muveran-Weg, Etappe 1/3

    Von Gsteig zum Sanetschsee und auf altem Saumweg durch eine vom Wasser zerfurchte Wiesenlandschaft auf den Col du Sanetsch, historischer Passübergang vom Berner Oberland ins Wallis. Panorama auf Walliser Alpen und die Gletscherwelt der Diablerets.
    Mehr erfahren über: + Sanetsch-Muveran-Weg, Etappe 1/3
  • Leiternweide-Hängebrückenweg

    Auf der vielseitigen Wanderung lassen Ruinen in die Vergangenheit blicken, eine Brücke in schwindelerregender Höhe die Luft anhalten und Höhlenforscher die Herzen höher schlagen. Eine Wanderung inmitten einer schönen und intakten Natur.
    Mehr erfahren über: + Leiternweide-Hängebrückenweg