Alle Wanderungen in Engelberg

6 Ergebnisse gefunden

6 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

6 Ergebnisse gefunden
  • ViaSbrinz, Etappe 1/5

    Wanderung von den reizvollen Gestaden des Vierwaldstätter Sees hinauf zum Bergtal von Engelberg. Unterwegs etliche kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, wie der Ortskern von Stans, die klösterliche Sust von Grafenort und das Kloster Engelberg.
    Mehr erfahren über: + ViaSbrinz, Etappe 1/5
  • Via Alpina, Etappe 9/20

    Durch Alpenflora zur Tannalp mit Käserei, Gasthaus und See. Die Gratwanderung übers Balmeregghorn besticht mit herrlicher Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungrau Auf dem Weg nach Meiringen sorgen Zwerg Muggenstutz und ein Skulpturengarten für Abwechslung. Geniesser kommen bei dieser Etappe ganz auf ihre Kosten: Frischer Käse, feine Desserts – das lässt das Herz von Feinschmeckern höher schlagen.
    Mehr erfahren über: + Via Alpina, Etappe 9/20
  • Benediktusweg

    Der Benediktusweg bildet eine Verbindung vom Kloster Engelberg zum Kloster Maria-Rickenbach. Die Route ist sehr abwechslungsreich und bietet ein schönes Panorama auf das Tal und die Berge.
    Mehr erfahren über: + Benediktusweg
  • ViaSbrinz, Etappe 2/5

    Herausfordernde Bergetappe über den 2207 Meter hohen Jochpass, der Grenze zwischen Innerschweiz und Berner Oberland. Die Wanderung wird bereichert durch landschaftliche Schönheiten wie Bergmatten, Seen und imposante Gipfel, allen voran der schneebedeckte Titlis.
    Mehr erfahren über: + ViaSbrinz, Etappe 2/5
  • Nidwaldner Höhenweg, Etappe 4/6

    Nach dem Aufstieg zur Brunnihütte auf 1860 m Wanderung auf dem bekannten Walenpfad mit dem grandiosen Aussichtspunkt Walegg mit herrlicher Aussicht in die Zentralalpen. Um den Bannalpsee tobte in den 1930er Jahren ein Kampf um die Energieversorgung.
    Mehr erfahren über: + Nidwaldner Höhenweg, Etappe 4/6
  • Nidwaldner Höhenweg

    Der Nidwaldner Höhenweg bietet abwechslungsreiches Wandern auf Bergwegen mit grandiosen Ausblicken. Zwei Klosterdörfer laden zum Besuch. Die vielen Anschlüsse an Bergbahnen ermöglichen eine Aufteilung der Fünftageswanderung.
    Mehr erfahren über: + Nidwaldner Höhenweg