Alle Wanderungen in Bern Region

16 Ergebnisse gefunden

16 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

16 Ergebnisse gefunden
  • ViaSurprise, Etappe 1/6

    Kaum gestartet, warten mit Arlesheimer Dom und der Ermitage, dem bedeutendsten englische Landschaftspark der Schweiz erste Highlights am Wegrand. Über das landschaftlich einmalige Gempenplateau und den aussichtsreichen Gempenturm geht's weiter nach Seewen.
    Mehr erfahren über: + ViaSurprise, Etappe 1/6
  • Seeland-Solothurn-Weg, Etappe 2/4

    Vom zweisprachigen Biel an den Ufern der Aare entlang zur mächtigen Holzbrücke bei Büren. Mittelalterlicher Ortskern mit vielen Sehenswürdigkeiten. Vor den Toren des Städtchens überrascht das Naturschutzgebiet Häftli rund um den alten Aarelauf.
    Mehr erfahren über: + Seeland-Solothurn-Weg, Etappe 2/4
  • Panorama Rundweg Thunersee, Etappe 4/4

    Über den Spiezberg und den beschaulichen Uferweg entlang des Thunersees führt diese Route zurück nach Thun. Ein Abstecher in die Kirche Einigen verdeutlicht die 1'300 jährige Kulturgeschichte um Thunersee. Zum Abschluss warten in der Stadt zahlreiche Restaurants auf müde Wanderer.
    Mehr erfahren über: + Panorama Rundweg Thunersee, Etappe 4/4
  • Siebenbrunnen-Weg

    Die Wanderung von den Iffigenfällen über das Oberlaubhorn bis zu den Simmenfällen ist eine der beliebtesten Touren an der Lenk. Sie bietet eine atemberaubende Aussicht über das Dorf Lenk und die umliegende Bergwelt und führt vorbei an den schönsten Wasserschauspielen des Simmentals.
    Mehr erfahren über: + Siebenbrunnen-Weg
  • Lauberhorn Trail

    Folgen Sie in umgekehrter Richtung der legendären Lauberhornabfahrt im Sommer. Entdecken Sie wie hoch der Hundschopf und wie steil die Pisten in Natura sind. Auch die Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau lassen keine Wünsche offen.
    Mehr erfahren über: + Lauberhorn Trail
  • Trans Swiss Trail, Etappe 10/32

    Reizvolle Wanderung entlang der Aare, zunächst durch Stadtgebiet, dann durch eine der schönsten Flusslandschaften der Schweiz. Einen besonderen Gewinn stellen die renaturierten Ufer dar. Das Worber Schloss ist von weitem sichtbar, aber nicht zugänglich.
    Mehr erfahren über: + Trans Swiss Trail, Etappe 10/32
  • Chemin du Jura bernois, Etappe 2/4

    In Bellelay, dem Tor zu den Freibergen, verbinden sich Geschichte und Kultur. Pferdezucht, Barockkirche und Wiege des Tête de Moine AOP, des würzigen Käses, den man in Rosetten schabt. Über einen Weg zwischen Trockensteinmauern und alten Wasserzisternen geht es weiter nach Tramelan.
    Mehr erfahren über: + Chemin du Jura bernois, Etappe 2/4
  • ViaSbrinz: Saumpfad Grimselpass–Handegg

    Auf dem alten Säumerweg wird die Geschichte und die Erlebniswelt der Kraftwerke Oberhasli entdeckt. Von der Staumauer bis zur Werksbahn sind zahlreiche Einrichtungen zugänglich – unvergessliche Momente sind garantiert.
    Mehr erfahren über: + ViaSbrinz: Saumpfad Grimselpass–Handegg
  • Panorama Rundweg Thunersee, Etappe 1/4

    Von der historischen Stadt Thun mit seinem mittelalterlichen Schloss führt die Wanderung vorbei an idyllischen Orten wie Hünibach und Aeschlen. Kurz danach wartet die spektakuläre Panoramabrücke Sigriswil hoch über dem Thunersee darauf, überquert zu werden.
    Mehr erfahren über: + Panorama Rundweg Thunersee, Etappe 1/4
  • ViaJacobi, Etappe 10/33

    Die Etappe führt am Aareufer entlang zum Naturschutzgebiet Weissenau am Thunersee. Ab Neuhaus geht es durch den Wald und immer wieder wird der Blick frei auf den Thunersee und das Panorama der Berner Alpen. Besonders beeindruckend sind die Beatushöhlen, einstiger Wallfahrtsort des heiligen Beatus.
    Mehr erfahren über: + ViaJacobi, Etappe 10/33
  • Lötschberg-Panoramaweg, Etappe 2/4

    Eindrückliche Wanderung durch das Gasteretal, eines der grossartigsten Hochgebirgstäler der Alpen. Eingerahmt von steilen Felswänden fliesst die junge Kander mal sanft, mal wild tosend. Während des Bergfrühlings reichhaltige Alpenflora.
    Mehr erfahren über: + Lötschberg-Panoramaweg, Etappe 2/4
  • Triftbrücke – spektakuläre Fussgängerbrücke

    Die Triftbrücke ist eine der spektakulärsten Fussgängerhängeseilbrücken der Alpen. 100 Meter hoch und 170 Meter lang schwebt sie über dem Gebiet des Triftgletschers – spektakuläre Ausblicke für Schwindelfreie sind garantiert!
    Mehr erfahren über: + Triftbrücke – spektakuläre Fussgängerbrücke
  • Geopfad Wiriehorn

    Die gut 3.5 stündige Rundwanderung führt um das Wahrzeichen des Diemtigtals. Auf dem Bergweg rund ums Wiriehorn bietet sich die beste Aussicht ins Diemtigtal und die Gelegenheit die Wanderung mit einer Trottiabfahrt oder einem Alpbesuch zu verbinden.
    Mehr erfahren über: + Geopfad Wiriehorn