Alle Wanderungen in Davos

14 Ergebnisse gefunden

14 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

14 Ergebnisse gefunden
  • Walserweg, Etappe 13/19

    Rundholzarchitektur in Monstein und auf der Oberalp. Über die Weiden der ehemaligen «Meder» (Heuwiesen) auf die Fanezfurgga. Der Weg führt durch das fossilienreiche Ducangebiet zum Wasserfall und zum Sertig Dörfli. Kirche «Hinter den Eggen» von 1699.
    Mehr erfahren über: + Walserweg, Etappe 13/19
  • Jakobsweg Graubünden, Etappe 9/19

    Eichhörnchen begleiten zur Schatzalp, dann verändert jeder Schritt den Blick zum Jakobshorn. Über den Strelapass besiedelten im 14. Jh. die Walser Arosa. Felsiger Abstieg talauswärts, später Weidland bis zur Walsersiedlung Dörfji. Heimeliges Bündner Bergdorf Langwies.
    Mehr erfahren über: + Jakobsweg Graubünden, Etappe 9/19
  • Walserweg, Etappe 18/19

    Im 14. Jahrhundert siedelten die Walser in Schlappin. Durch den Schutzwald aufs Saaser Alpgebiet. Karstlandschaft am Rätschenjoch, ehemaliges Bergbaugebiet in der «Butzchammera», Felssturz-Landschaft im Gafiatal, Streusiedlungen am Hang, am Ende eine geschlossene Siedlung in St. Antönien Platz.
    Mehr erfahren über: + Walserweg, Etappe 18/19
  • Alpenweg Davos

    Höhenwanderung auf der Sonnenseite mit Aussicht auf ein grossartiges Gebirgspanorama und mit wunderbarem Blick auf die Landschaft Davos. Abwechslungsreiche Alpenflora. Die Wanderung führt am Historical Hotel Schatzalp mit dem Alpinum Schatzalp vorbei.
    Mehr erfahren über: + Alpenweg Davos
  • ViaValtellina

    Seit Jahrhunderten wird in Graubünden und in Vorarlberg Wein aus dem Veltlin eingeführt. Eine der Säumerrouten führte vom Veltlin über Davos ins Montafon. Die historische Route ist als ViaValtellina, einem attraktiven Weitwanderweg, wieder aufgelebt.
    Mehr erfahren über: + ViaValtellina
  • Alter Zügenweg

    Atemberaubende Felslandschaften, wunderschöne Wälder, ein hellblauer Gebirgsfluss und perfekte Fotomotive: Die Wanderung auf dem alten Zügenweg bietet in jeder Hinsicht Abwechlung – für Familien, Naturliebhaber und Genusswanderer.
    Mehr erfahren über: + Alter Zügenweg
  • ViaValtellina, Etappe 2/8

    Verbindung zwischen den ehemaligen Walsersiedlungen und heutigen weltbekannten Tourismusdestinationen Klosters und Davos über den Wolfgang-Pass. Besuch des Kirchner-Museums in Davos.
    Mehr erfahren über: + ViaValtellina, Etappe 2/8
  • Silvretta Gletscherlehrpfad

    Atemberaubende Gletscherlandschaften, wunderschöne Aussichten und viel Wissenswertes über die Geschichte und Entstehung von Gletschern. Der im Jahre 2007 eröffnete Gletscherlehrpfad Silvretta bietet für Gross und Klein eindrückliche Erlebnisse.
    Mehr erfahren über: + Silvretta Gletscherlehrpfad
  • Walserweg, Etappe 17/19

    Malerische aber anspruchsvolle Wanderung von Langwies via Fondei nach Klosters. Gute Kondition und wandertaugliche Schuhe sind Voraussetzung. Belohnt wird man mit einer unverbauten Kulturlandschaft und einem offenen Alpgebiet.
    Mehr erfahren über: + Walserweg, Etappe 17/19
  • Walserweg, Etappe 15/19

    Davos: einst ausgedehnte Wälder, in denen sich um 1280 zu den zwei Romanenhöfen zwölf Walserhöfe gesellten, heute Alpenstadt. Die malerische Stafelalp war Rückzugsort des deutschen Malers Ernst Ludwig Kirchner. Abseits verbauter Wege und Berge nach Arosa.
    Mehr erfahren über: + Walserweg, Etappe 15/19
  • Flüela-Schwarzhorn-Weg

    Das Schwarzhorn liegt auf 3146 m.ü.M südlich vom Flüelapass. Die ebenmässige Pyramide zwischen Flüelatal und Dischmatal besteht aus dunklem Amphibolit, weshalb der Berg auch Schwarzhorn heisst.
    Mehr erfahren über: + Flüela-Schwarzhorn-Weg