Alle Wanderungen in Wallis

22 Ergebnisse gefunden

22 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

22 Ergebnisse gefunden
  • ViaStockalper

    Der vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebaute Saumweg über den Simplon hat die wirtschaftliche Bedeutung längst an neuere Strassen abgegeben, doch seit einigen Jahren ist er als Kulturwanderroute wieder zu neuem Leben erwacht.
    Mehr erfahren über: + ViaStockalper
  • Aletsch Panoramaweg

    Drei Tage im Banne der Walliser Gletscherwelt. Sensationelle Schautour mit vielen Aussichtspunkten auf die zwei längsten Alpengletscher. Weiss-graue Farben von Fels und Eis kontrastieren mit den Grüntönen des Aletschwaldes und bilden so aussergewöhnliche Landschaftsbilder.
    Mehr erfahren über: + Aletsch Panoramaweg
  • Swiss Tour Monte Rosa, Etappe 2/3

    Erstes Teilstück des Europaweges. Zu Beginn steiler Anstieg auf den Grat, dann aussichtsreich durch die Steilflanken der Mischabelgruppe auf einem spektakulären Höhenweg zur Europahütte. Sensationelles Panorama mit dem dominierenden Weisshorn.
    Mehr erfahren über: + Swiss Tour Monte Rosa, Etappe 2/3
  • Lötschberg-Panoramaweg, Etappe 3/4

    Die Königsetappe: Gletschertraversierung und Aufstieg zum Lötschenpass. Landschaftlich grossartige Route mit spektakulärer Nahsicht aufs Bietschhorn und zur Mischabelgruppe. Abstieg zur Lauchernalp durch von kleinen Seen durchsetztes Gletscherschliffgelände.
    Mehr erfahren über: + Lötschberg-Panoramaweg, Etappe 3/4
  • Aletsch Panoramaweg, Etappe 3/3

    Auf alten Alpwegen geht es hinunter zur Burg, ein von Gletschern geschliffenes Felsmassiv aus Gneis, im Hintergrund die Gommer Bergwelt. Zusehends offenbart sich der Fieschergletscher. Die 160 Meter lange Hängebrücke Aspi-Titter weist den Weg ins idyllische Gommer Bergdorf Bellwald.
    Mehr erfahren über: + Aletsch Panoramaweg, Etappe 3/3
  • ViaStockalper, Etappe 1/3

    Aufstieg auf einem spektakulären Weg hoch über der Saltinaschlucht und durch das einsame Tafernatal zum Simplonpass. Eindrückliche historische Weg- und Gebäudesubstanz wie das Stockalperschloss in Brig und das Hospiz auf der Passhöhe.
    Mehr erfahren über: + ViaStockalper, Etappe 1/3
  • ViaSbrinz, Etappe 5/5

    Sportliche Wanderung vom Goms über den 2479 Meter hohen Griespass ins italienische Val Formazza. Etappe mit abwechslungsreicher alpiner Landschaft und geprägt von der Geschichte der ausgewanderten Walser und ihrer Beziehung mit der alten Heimat.
    Mehr erfahren über: + ViaSbrinz, Etappe 5/5
  • Furka-Höhenweg, Etappe 1/2

    Der jungen Rhone entlang nach Gletsch. Von der historischen Furka-Bahnstrecke begleitet weiter Richtung Furkapass. Wer Glück hat, sieht einen nostalgischen Dampfzug vorbeiziehen. Eindrückliche Aussicht auf den Rhonegletscher und über das ganze Goms.
    Mehr erfahren über: + Furka-Höhenweg, Etappe 1/2
  • Tour des Muverans - Hüttentour in den Walliser und Waadtländer Alpen

    Die Tour des Muverans umrundet in vier Tagen den Grand Muveran. Sechs Pässe, unzählige Berg- und Schützhütten und grandiose Ausblicke auf die Walliser und Waadtländer Alpen, die markanten Dents du Midi und den Mont Blanc bietet diese wenig bekannte Bergwandertour. Pures Wanderglück abseits ausgetretener Pfade!
    Mehr erfahren über: + Tour des Muverans - Hüttentour in den Walliser und Waadtländer Alpen
  • Gletscherweg Aletsch

    32 Viertausender stehen Spalier und nur wenige Minuten von der Bergstation Bettmerhorn entfernt wartet ein spektakuläres Erlebnis: der Grosse Aletschgletscher.
    Mehr erfahren über: + Gletscherweg Aletsch
  • Sanetsch-Muveran-Weg, Etappe 2/3

    Eindrücklicher Wegverlauf durch die vom Gletscher geschliffenen Karrenfelder der Lapis de Tsanfleuron. Über dem Wanderweg stehen Diablerets und Teufelskegel; exponierte Passage (Poteu des Etales) auf seilgesichertem Pfad ins Bergsturzgebiet von Derborence.
    Mehr erfahren über: + Sanetsch-Muveran-Weg, Etappe 2/3
  • Swiss Tour Monte Rosa

    Starke Kombination: Der Balfrin-Höhenweg von Saas-Fee nach Grächen und der Europaweg von Grächen nach Zermatt bilden die «Swiss Tour Monte Rosa». Drei Tage Panoramawandern mit spektakulären Aussichten auf die eisigen 4000er des Saas- und Mattertals.
    Mehr erfahren über: + Swiss Tour Monte Rosa
  • Aletsch Panoramaweg, Etappe 1/3

    Vom Aletschbord beste Aussicht auf das Gletschertor und den unteren Teil des Aletschgletschers. Über eine Hängebrücke zum Aletschwald mit hundertjährigen Arven. Wie ein Adlernest thront die Riederfurka mit der Villa Cassel auf einer Krete inmitten der prächtigen Walliser Bergwelt.
    Mehr erfahren über: + Aletsch Panoramaweg, Etappe 1/3
  • ViaStockalper, Etappe 2/3

    Abstieg auf der Südseite des Simplonpasses durch eine faszinierende alpine Kultur- und Naturlandschaft, mit Alpsiedlungen und Weilern nach Simplon Dorf. Verlauf fast vollständig auf dem Stockalperweg. Museum zur Passgeschichte in Simplon Dorf.
    Mehr erfahren über: + ViaStockalper, Etappe 2/3
  • Furka-Höhenweg

    Eine grossartiger Höhenweg, ein Schautour von Oberwald nach Andermatt: am ersten Tag sensationelles Panorama mit Rhonegletscher, Lauteraar- und Finsteraarhorn. Am zweiten Tag Genusswandern auf dem Urschner Höhenweg mit vielen Entdeckungen am Weg.
    Mehr erfahren über: + Furka-Höhenweg