Wädenswiler Seeuferweg Horgen Dauer 1 h 45 min Distanz 7 km Mehr erfahren über: Wädenswiler Seeuferweg
ViaRhenana, Etappe 7/10 Bad Zurzach Dauer 8 h Distanz 32 km Mehr erfahren über: ViaRhenana, Etappe 7/10
Alpenpanorama-Weg, Etappe 8/29 Siebnen Dauer 5 h 25 min Distanz 19 km Mehr erfahren über: Alpenpanorama-Weg, Etappe 8/29
Zürichsee-Rundweg, Etappe 3/10 Horgen Dauer 3 h Distanz 13 km Mehr erfahren über: Zürichsee-Rundweg, Etappe 3/10
Pfäffikersee-Rundweg Pfäffikon ZH Dauer 2 h 15 min Distanz 9 km Mehr erfahren über: Pfäffikersee-Rundweg
Thurweg, Etappe 8/8 Andelfingen Dauer 3 h 30 min Distanz 15 km Mehr erfahren über: Thurweg, Etappe 8/8
Burgenromantik hoch über dem Tösstal Turbenthal Dauer 3 h Distanz 12 km Mehr erfahren über: Burgenromantik hoch über dem Tösstal
Holzbrücke Seedamm-Weg Pfäffikon SZ Dauer 1 h 5 min Distanz 5 km Mehr erfahren über: Holzbrücke Seedamm-Weg
Zürichsee-Rundweg, Etappe 5/10 Pfäffikon SZ Dauer 5 h 50 min Distanz 23 km Mehr erfahren über: Zürichsee-Rundweg, Etappe 5/10
ViaRhenana, Etappe 6/10 Eglisau Dauer 5 h 35 min Distanz 21 km Mehr erfahren über: ViaRhenana, Etappe 6/10
Zürichsee-Rundweg, Etappe 6/10 Rapperswil-Jona Dauer 2 h 45 min Distanz 11 km Mehr erfahren über: Zürichsee-Rundweg, Etappe 6/10
Züri Oberland-Höhenweg, Etappe 2/4 Turbenthal Dauer 6 h Distanz 21 km Mehr erfahren über: Züri Oberland-Höhenweg, Etappe 2/4
ViaRhenana, Etappe 5/10 Südlich von Rheinau kilometerlanger Waldpfad über dem Hochufer des Rheins bis Ellikon. Durch Auenwälder an der Thur und die Kulturlandschaft des Flaacherfelds nach Flaach. Weite Rundsicht von der Kirche Buchberg. Durch sonnige Weinberge nach Eglisau. Mehr erfahren über: + ViaRhenana, Etappe 5/10
Wädenswiler Seeuferweg Ein Ausflug an den Zürichsee lohnt sich immer. Die Strecke von Horgen bis Wädenswil bietet einen besonders bezaubernden Ausblick über das beliebte Gewässer sowie die Gelegenheit ein wunderbares Panorama zu geniessen. Mehr erfahren über: + Wädenswiler Seeuferweg
ViaRhenana, Etappe 7/10 Dieser abwechslungsreichste Streckenabschnitt kulminiert zwischen Schwaderloch und Rheinsulz im bewaldeten Nordhang der Tafeljuraberge mit schönen Aussichten auf das Rheintal. Besonders reizvoll: Koblenz mit seinen vier historischen Grossbrücken. Mehr erfahren über: + ViaRhenana, Etappe 7/10
Alpenpanorama-Weg, Etappe 8/29 Ein zünftiger Aufstieg zum Stöcklichrüz und eine prächtige Höhenwanderung um den nördlichen Teil des Sihlsees nach Einsiedeln. Die St. Meinradskapelle am Etzelpass und das Geburtshaus von Paracelsus sind nicht nur bei Pilgern beliebte Zwischenhalte. Mehr erfahren über: + Alpenpanorama-Weg, Etappe 8/29
Obersee-Uferweg Die Strecke von Rapperswil bis nach Schmerikon ist eine wahre Augenweide für jeden, der ruhige, abgelegene Wege durch idyllische Landschaft, romantische Dörfer sowie üppig bewachsene Ufer an einem schillernden See schätzt. Mehr erfahren über: + Obersee-Uferweg
Zürichsee-Rundweg, Etappe 3/10 Vom Horgener Springbrunnen aus geht es dem See entlang. Unterwegs gibt es Möglichkeiten zum Baden, Einkehren oder Feuern. Höhepunkt der Etappe ist die Halbinsel Au mit Schloss, Park und Naturweiher. Ein wahres Bijou am Zürichsee. Mehr erfahren über: + Zürichsee-Rundweg, Etappe 3/10
Pfäffikersee-Rundweg Der beliebte Rundweg um den Pfäffikersee im Zürcher Oberland führt durch einzigartige Natur mit typischen Moorpflanzen, am romantischen Bauerndorf Seegräben vorbei und wieder zurück an die pulsierende Seepromenade von Pfäffikon ZH. Mehr erfahren über: + Pfäffikersee-Rundweg
Reuss-Uferweg An der Kantonsgrenze Aargau / Zürich, ab Ottenbach, beginnt der Dammweg und verläuft entlang der Reuss nach Rottenschwil. Der erhöhte Weg erlaubt einen wunderbaren Ausblick über ein sehenswertes Naturgebiet. Mehr erfahren über: + Reuss-Uferweg
Thurweg, Etappe 8/8 Vor der Mündung in den Rhein wurde Thur wieder mehr Platz zum mäandern gegeben, so dass neue Auenlandschaften entstehen. Nach einem schattigen Uferweg geht es entlang der Flaacher Intensivlandwirtschaftszone ans Rheinufer und vorbei am Naturzentrum Thurauen nach Rüdlingen. Mehr erfahren über: + Thurweg, Etappe 8/8
Burgenromantik hoch über dem Tösstal Kiesbänke, Stege und unzählige Picknickplätze prägen den Flusslauf der Töss zwischen Turbenthal und Sennhof. Das Ziel der Wanderung ist das Schloss Kyburg, die Burg welche majestätisch über dem Tössthal thront. Mehr erfahren über: + Burgenromantik hoch über dem Tösstal
Lützelsee Rundweg Der Lützelsee befindet sich im Zürcher Oberland und bietet sich als besonders beliebtes Naherholungsgebiet der Region an. In Hombrechtikon startet man den Rundweg und flaniert durch eine saftig grüne Landschaft dem glitzernden See entlang. Mehr erfahren über: + Lützelsee Rundweg
Zugersee-Uferweg Der Wanderweg von Zug nach Cham verläuft entlang dem Zugerseeufer. Eine Route, die sich durch urbane Quais, ruhige Wald- und Feldabschnitte sowie durch den idyllischen Ausblick auf den See an Vielfalt besonders auszeichnet. Mehr erfahren über: + Zugersee-Uferweg
Holzbrücke Seedamm-Weg Diese Route startet in Pfäffikon SZ und führt über das Seedammufer nach Rapperswil SG. Die Strecke besticht durch die wunderbare Weitsicht über eine unendliche Ebene mit blühenden Feldern und Wiesen sowie durch den glitzernden Zürichsee. Feriengefühl pur! Mehr erfahren über: + Holzbrücke Seedamm-Weg
Zürichsee-Rundweg, Etappe 5/10 Entlang der Uferwege gibt es zahlreiche Bade- und Rastmöglichkeiten. Intakte Landschaften am Lachner Horn und an der Aabachmündung in Schmerikon laden zum Verweilen. Die Durchquerung der Wälder am Buchberg bildet einen Kontrast. Mehr erfahren über: + Zürichsee-Rundweg, Etappe 5/10
Limmat-Uferweg Der Rundweg ab Zürich Höngg entlang der Limmat löst überraschend schnell das urbane Umfeld durch erholsames Naturgebiet ab. Die Route führt dem Wasser entlang u.a. über die Werdinsel und am Kloster Fahr vorbei. Entspannung kann manchmal greifbar nah sein. Mehr erfahren über: + Limmat-Uferweg
ViaRhenana, Etappe 6/10 Wunderbare Flusslandschaften, historische Städtchen und ein wunderbares Thermalbad prägen die Rheinuferwanderung von Eglisau nach Zurzach. Vom schmucken Eglisau geht’s ins mittelalterliche Kaiserstuhl und schliesslich nach Zurzach. Mehr erfahren über: + ViaRhenana, Etappe 6/10
ViaJacobi, Etappe 33/33 Von Siebnen nach St. Meinrad geht es bergauf. Aber die Anstrengung wird belohnt, nicht nur mit dem Ausblick auf den Obersee. Kapelle und Gasthaus St. Meinrad beeindrucken durch ihre lange Geschichte und die wunderschöne Lage auf dem Etzelpass. Mehr erfahren über: + ViaJacobi, Etappe 33/33
Zürichsee-Rundweg, Etappe 6/10 Der Strandweg führt durch die intaktesten Uferlandschaften der Ostschweiz. In den Naturschutzgebieten bei Wurmsbach und Busskirch lassen sich Wasservögel beobachten. Mehrere Badeanstalten und Sportanlagen befinden sich direkt an der Strecke. Mehr erfahren über: + Zürichsee-Rundweg, Etappe 6/10
Züri Oberland-Höhenweg, Etappe 2/4 Der Schauenberg bietet eine Traumaussicht zu den Alpen. Nach dem idyllischen Bichelsee beginnt die Gratwanderung mit Blick in unzählige Täler. Über Alp Ergeten der Pro Natura mit voralpiner Prägung und extensiver Nutzung zur Passhöhe der Hulftegg. Mehr erfahren über: + Züri Oberland-Höhenweg, Etappe 2/4