Alle Wanderungen in Zürich Region

13 Ergebnisse gefunden

13 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

13 Ergebnisse gefunden
  • Alpenpanorama-Weg, Etappe 8/29

    Ein zünftiger Aufstieg zum Stöcklichrüz und eine prächtige Höhenwanderung um den nördlichen Teil des Sihlsees nach Einsiedeln. Die St. Meinradskapelle am Etzelpass und das Geburtshaus von Paracelsus sind nicht nur bei Pilgern beliebte Zwischenhalte.
    Mehr erfahren über: + Alpenpanorama-Weg, Etappe 8/29
  • ViaRhenana, Etappe 7/10

    Dieser abwechslungsreichste Streckenabschnitt kulminiert zwischen Schwaderloch und Rheinsulz im bewaldeten Nordhang der Tafeljuraberge mit schönen Aussichten auf das Rheintal. Besonders reizvoll: Koblenz mit seinen vier historischen Grossbrücken.
    Mehr erfahren über: + ViaRhenana, Etappe 7/10
  • ViaRhenana, Etappe 5/10

    Südlich von Rheinau kilometerlanger Waldpfad über dem Hochufer des Rheins bis Ellikon. Durch Auenwälder an der Thur und die Kulturlandschaft des Flaacherfelds nach Flaach. Weite Rundsicht von der Kirche Buchberg. Durch sonnige Weinberge nach Eglisau.
    Mehr erfahren über: + ViaRhenana, Etappe 5/10
  • Zürichsee-Rundweg, Etappe 5/10

    Entlang der Uferwege gibt es zahlreiche Bade- und Rastmöglichkeiten. Intakte Landschaften am Lachner Horn und an der Aabachmündung in Schmerikon laden zum Verweilen. Die Durchquerung der Wälder am Buchberg bildet einen Kontrast.
    Mehr erfahren über: + Zürichsee-Rundweg, Etappe 5/10
  • Züri Oberland-Höhenweg

    Die Wanderung führt von Winterthur durch ein wunderschönes voralpines Wandergebiet mit wilden Tälern, Seen und aussichtsreichen Kämmen, gekrönt vom höchsten Punkt des Kantons Zürich, dem Schnebelhorn, zum Obersee nach Rapperswil mit schöner Altstadt.
    Mehr erfahren über: + Züri Oberland-Höhenweg
  • ViaRhenana, Etappe 6/10

    Wunderbare Flusslandschaften, historische Städtchen und ein wunderbares Thermalbad prägen die Rheinuferwanderung von Eglisau nach Zurzach. Vom schmucken Eglisau geht’s ins mittelalterliche Kaiserstuhl und schliesslich nach Zurzach.
    Mehr erfahren über: + ViaRhenana, Etappe 6/10
  • Zürich-Zugerland-Panoramaweg, Etappe 2/2

    Panoramablicke Richtung Zürichsee und Voralpen begleiten die Wanderer entlang der Albiskette zum Albishorn. In Ebertswil erinnert der Milchsuppenstein an die Kappeler Milchsuppe von 1529, ein wichtiges Ereignis für die Schweizer Geschichte. Von Baar entlang der alten Lorze nach Zug.
    Mehr erfahren über: + Zürich-Zugerland-Panoramaweg, Etappe 2/2
  • Alpenpanorama-Weg, Etappe 10/29

    Landschaftlich sehr reizvolle Etappe im Herzen des Zugerlandes. Über Hochmoore, an unzähligen Kirschbäumen (Zuger Kirschtorte!), dem Aussichtspunkt beim Alprestaurant Brunegg und der schmucken Kapelle St. Verena vorbei gelangt man nach Zug.
    Mehr erfahren über: + Alpenpanorama-Weg, Etappe 10/29
  • Züri Oberland-Höhenweg, Etappe 2/4

    Der Schauenberg bietet eine Traumaussicht zu den Alpen. Nach dem idyllischen Bichelsee beginnt die Gratwanderung mit Blick in unzählige Täler. Über Alp Ergeten der Pro Natura mit voralpiner Prägung und extensiver Nutzung zur Passhöhe der Hulftegg.
    Mehr erfahren über: + Züri Oberland-Höhenweg, Etappe 2/4
  • Zürich-Zugerland-Panoramaweg

    Der Weg folgt der aussichtsreichen Albiskette vom Uetliberg bis zum Albishorn. Danach steigt man hinab nach Ebertswil, wo der Milchsuppenstein an die Kappeler Milchsuppe aus dem Jahr 1529 erinnert. Nach Baar geht es lauschig entlang der alten Lorze zum Zugersee.
    Mehr erfahren über: + Zürich-Zugerland-Panoramaweg
  • Züri Oberland-Höhenweg, Etappe 1/4

    25 m hoher Stahlaussichtsturm auf dem Eschenberg. Auf dem Tössdammweg in Richtung Zell, bekannt aus dem Krippenspiel «D' Zäller Wiehnacht». Über sonnige Hänge und mit viel Landwirtschaft zum preisgekrönten historischen Hotel Gyrenbad mit klassischem Ambiente.
    Mehr erfahren über: + Züri Oberland-Höhenweg, Etappe 1/4
  • Toggenburger Höhenweg, Etappe 4/6

    Die Umgebung wechselt vom Gebirge ins hügelige Gelände des mittleren Toggenburgs. Am Aussichtspunkt Regelstein und am Passdorf Ricken vorbei geht es nach Atzmännig, von wo aus das Etappenziel Chrüzegg erreicht wird.
    Mehr erfahren über: + Toggenburger Höhenweg, Etappe 4/6
  • Schwyzer Höhenweg, Etappe 4/5

    Nach einem fordernden Aufstieg ist das Hochstuckli ist ein kurzer Abstecher wert. Panoramasicht zu den Mythen und ins Schwyzerland. Dann folgt ein sanfter Abstieg zur Haggenegg, wo sich der Schwyzer Höhenweg mit dem Jakobsweg kreuzt.
    Mehr erfahren über: + Schwyzer Höhenweg, Etappe 4/5