Moorpfad Mettilimoos Finsterwald Dauer 1 h 45 min Distanz 6.5 km Mehr erfahren über: Moorpfad Mettilimoos
Über dem Westschweizer Mittelland Sainte-Croix Les Rasses Dauer 5 h 13 min Distanz 18 km Mehr erfahren über: Über dem Westschweizer Mittelland
Weindörfer zwischen Genf und Waadt Coppet Dauer 3 h 30 min Distanz 14 km Mehr erfahren über: Weindörfer zwischen Genf und Waadt
Wanderung um den Sarnersee Sarnen Dauer 4 h 50 min Distanz 19 km Mehr erfahren über: Wanderung um den Sarnersee
Burgenromantik hoch über dem Tösstal Turbenthal Dauer 3 h Distanz 12 km Mehr erfahren über: Burgenromantik hoch über dem Tösstal
Einzigartige Moorlandschaft am Etang de la Gruère Saignelégier Dauer 2 h 5 min Distanz 8.5 km Mehr erfahren über: Einzigartige Moorlandschaft am Etang de la Gruère
Naturschutzgebiet Allondon Dardagny Dauer 2 h 25 min Distanz 9 km Mehr erfahren über: Naturschutzgebiet Allondon
Panoramaweg über Zürich Zürich Dauer 1 h 40 min Distanz 6 km Mehr erfahren über: Panoramaweg über Zürich
Môtiers - Poëta Raisse - Chasseron - Ste-Croix Môtiers Dauer 5 h 20 min Distanz 17 km Mehr erfahren über: Môtiers - Poëta Raisse - Chasseron - Ste-Croix
Auf den Spuren von Heidi Maienfeld Dauer 3 h 50 min Distanz 12 km Mehr erfahren über: Auf den Spuren von Heidi
Am Südhang von Sierre nach St-Léonard Sierre Dauer 3 h 15 min Distanz 12 km Mehr erfahren über: Am Südhang von Sierre nach St-Léonard
Monte San Giorgio: ein Meer der Erinnerungen Mendrisio Dauer 3 h 45 min Distanz 12 km Mehr erfahren über: Monte San Giorgio: ein Meer der Erinnerungen
Mont Tendre: Vom Mollendruz zum Marchairuz Col du Mollendruz Dauer 4 h 30 min Distanz 16 km Mehr erfahren über: Mont Tendre: Vom Mollendruz zum Marchairuz
Durch die Schlucht der Areuse Noiraigue Dauer 2 h 55 min Distanz 11.5 km Mehr erfahren über: Durch die Schlucht der Areuse
Wanderung Lauterbrunnen - Stechelberg Lauterbrunnen Dauer 2 h Distanz 8 km Mehr erfahren über: Wanderung Lauterbrunnen - Stechelberg
Moorpfad Mettilimoos Das Entlebuch ist erstes und einziges Schweizer Biosphärenreservat. Der Moorpfad führt ins Mettilimoos, östlich von Finsterwald. Man durchwandert Hochmoore, Übergangsmoore und Flachmoore. Ein wunderschönes Schutzgebiet mit Aussicht ins Entlebuch. Mehr erfahren über: + Moorpfad Mettilimoos
Über dem Westschweizer Mittelland Vom Musikdosen-Dorf Sainte-Croix im Waadtländer Jura über den Balcon du Jura ins Val de Travers. Mehr erfahren über: + Über dem Westschweizer Mittelland
Weindörfer zwischen Genf und Waadt Die einstigen Rebbaudörfer zwischen Coppet und Nyon sind eine Augenweide. Das Ambiente der Dörfer ist einen Ausflug wert! Auf kleinen Strässchen führt die Wanderung entlang von Kirchen, Schlössern, Rebbergen und Dörfern. Mehr erfahren über: + Weindörfer zwischen Genf und Waadt
Wanderung um den Sarnersee Eingebettet in die voralpine Landschaft der Zentralschweiz lädt der Sarnersee zur gemütlichen Umrundung zu Fuss ein. Sachseln und Giswil liegen am Wegrand. Start- und Zielort ist das historische Sarnen. Mehr erfahren über: + Wanderung um den Sarnersee
Burgenromantik hoch über dem Tösstal Kiesbänke, Stege und unzählige Picknickplätze prägen den Flusslauf der Töss zwischen Turbenthal und Sennhof. Das Ziel der Wanderung ist das Schloss Kyburg, die Burg welche majestätisch über dem Tössthal thront. Mehr erfahren über: + Burgenromantik hoch über dem Tösstal
Einzigartige Moorlandschaft am Etang de la Gruère Höhepunkt der Wanderung ist das Naturschutzgebiet Etang de la Gruère, wo ein Fussweg rund um den grössten Moorsee der Schweiz führt und die sauren Moorböden die Basis bilden für eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Mehr erfahren über: + Einzigartige Moorlandschaft am Etang de la Gruère
Naturschutzgebiet Allondon Der Wanderung von Malval aus, entlang des Laufs des Allondon – mit Aussicht über die Rhone– , ist ein wunderschönes Auenbiotop von grosser Bedeutung. Mehr erfahren über: + Naturschutzgebiet Allondon
Panoramaweg über Zürich Im Taktfahrplan bringt die Üetlibergbahn Gipfelstürmer auf den Zürcher Hausberg. Die anschliessende Höhenwanderung eignet sich auch für Familien. Mit der Gondel geht es danach von der Felsenegg nach Adliswil hinunter, wo die S-Bahn in Richtung Zürich fährt. Mehr erfahren über: + Panoramaweg über Zürich
Môtiers - Poëta Raisse - Chasseron - Ste-Croix Die Wanderung verbindet das sagenumwobene Val de Travers mit dem sonnenüberfluteten Plateau von Ste-Croix. Höhepunkt reiht sich an Höhepunkt. Angefangen beim Dorf Môtiers, später die bizarre Schlucht der Poëta Raisse und als Abschluss die geniale Aussichtskanzel des Chasseron. Mehr erfahren über: + Môtiers - Poëta Raisse - Chasseron - Ste-Croix
Auf den Spuren von Heidi Die weltbekannte Geschichte von Heidi kann in Maienfeld erwandert und erlebt werden. Der Weg ist auch mit dem Kinderwagen gut zu begehen. Auf spielerische Art und Weise wird die Erzählung vermittelt. Ein Erlebnis für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Auf den Spuren von Heidi
Weinweg Weinfelden Der Weinweg führt durch die Rebberge von Weinfelden, Boltshausen und Ottoberg. Über 30 Tafeln vermitteln Wissenswertes über die Rebentwicklung, Sorten, Weinbereitung und Winzer. Mehr erfahren über: + Weinweg Weinfelden
Am Südhang von Sierre nach St-Léonard Unter den Blicken der Walliser Alpen schlängelt sich die Wanderung von Sierre nach St-Léonard durch die Rebberge der Region. Das sonnenverwöhnte Wallis bietet hier viele interessante Ausblicke und Erlebnisse. Mehr erfahren über: + Am Südhang von Sierre nach St-Léonard
Monte San Giorgio: ein Meer der Erinnerungen Obwohl der Monte San Giorgio 2003 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde, hat sich um und am Berg selber nichts geändert. Bis zu 240 Millionen Jahre alte Fossilien - oft in bestem Zustand - sind in diesem Berg verborgen. Bedeutende Funde können im Fossilien-Museum in Meride bestaunt werden. Mehr erfahren über: + Monte San Giorgio: ein Meer der Erinnerungen
Mont Tendre: Vom Mollendruz zum Marchairuz Der Mont Tendre ist mit 1679 Metern der höchste Gipfel im Schweizer Jura und bietet ein 360-Grad-Panorama vom Feinsten. Mehr erfahren über: + Mont Tendre: Vom Mollendruz zum Marchairuz
Durch die Schlucht der Areuse In lautem Getöse durchfliesst das Flüsschen Areuse die Schlucht. Der teils kühn angelegte Wanderpfad ermöglicht tiefe Einblicke in das Naturspektakel. Ein kühles Lüftchen weht selbst an heissen Sommertagen. Mehr erfahren über: + Durch die Schlucht der Areuse
Wanderung Lauterbrunnen - Stechelberg 72 Wasserfälle schiessen im Lauterbrunnental über die Kanten von senkrechten und bis zu 400 Meter hohen Felswänden. Das Rauschen des einmaligen Naturschauspiels begleitet den malerischen Weg von Lauterbrunnen nach Stechelberg. Mehr erfahren über: + Wanderung Lauterbrunnen - Stechelberg