ViaValtellina, Etappe 2/8 Klosters Dauer 5 h 25 min Distanz 18 km Mehr erfahren über: ViaValtellina, Etappe 2/8
Jakobsweg Graubünden, Etappe 9/19 Davos Dauer 5 h Distanz 14 km Mehr erfahren über: Jakobsweg Graubünden, Etappe 9/19
Walserweg, Etappe 15/19 Davos: einst ausgedehnte Wälder, in denen sich um 1280 zu den zwei Romanenhöfen zwölf Walserhöfe gesellten, heute Alpenstadt. Die malerische Stafelalp war Rückzugsort des deutschen Malers Ernst Ludwig Kirchner. Abseits verbauter Wege und Berge nach Arosa. Mehr erfahren über: + Walserweg, Etappe 15/19
Alter Zügenweg Atemberaubende Felslandschaften, wunderschöne Wälder, ein hellblauer Gebirgsfluss und perfekte Fotomotive: Die Wanderung auf dem alten Zügenweg bietet in jeder Hinsicht Abwechlung – für Familien, Naturliebhaber und Genusswanderer. Mehr erfahren über: + Alter Zügenweg
ViaValtellina, Etappe 2/8 Verbindung zwischen den ehemaligen Walsersiedlungen und heutigen weltbekannten Tourismusdestinationen Klosters und Davos über den Wolfgang-Pass. Besuch des Kirchner-Museums in Davos. Mehr erfahren über: + ViaValtellina, Etappe 2/8
Jakobsweg Graubünden, Etappe 9/19 Eichhörnchen begleiten zur Schatzalp, dann verändert jeder Schritt den Blick zum Jakobshorn. Über den Strelapass besiedelten im 14. Jh. die Walser Arosa. Felsiger Abstieg talauswärts, später Weidland bis zur Walsersiedlung Dörfji. Heimeliges Bündner Bergdorf Langwies. Mehr erfahren über: + Jakobsweg Graubünden, Etappe 9/19