Alle Wanderungen in Ostschweiz / Liechtenstein

12 Ergebnisse gefunden

12 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

12 Ergebnisse gefunden
  • Thur-Uferweg

    Auf diesem Teilstück des Thurweges, mit Ausgangspunkt Weinfelden, wird man durch smaragdgrüne Wälder entlang der Thur geführt. Abschliessend erreicht man Kradolf, ein verschlafenes Dörfchen mit lebhafter Natur.
    Mehr erfahren über: + Thur-Uferweg
  • Nussbüel-Weg

    Stets mit Ausblick auf die hochalpine Bergkette bietet der Rundweg im Glarner Braunwald ein packendes Naturerlebnis an. Dunkelgrüne Waldstücke, rohe Felsformationen und ein fesselndes Panorama laden zum Verweilen ein.
    Mehr erfahren über: + Nussbüel-Weg
  • Bendern-Schaan-Weg

    Gestartet wird diese Route in Bendern im Fürstentum Liechtenstein und führt hauptsächlich über den Rheindamm. Dieser dient dank seinem breiten, fein asphaltierten Weg und dem atemberaubenden Ausblick als ideales Freizeitgelände.
    Mehr erfahren über: + Bendern-Schaan-Weg
  • Kaien-St.-Anton-Weg

    Geniessen Sie diese Route durch die intakte Appenzeller Landschaft mit einem bestechenden Ausblick auf den Bodensee und bis nach Vorarlberg und ins Allgäu. Unterwegs geben Informationstafeln Wissenswertes rund um die heimischen Heilpflanzen preis.
    Mehr erfahren über: + Kaien-St.-Anton-Weg
  • Glarus-Rundweg

    Diese Tour führt durch das Naherholungsgebiet der kleinsten Hauptstadt Glarus. Die Wanderung ist geprägt von Natur, Kultur, Geschichte und Neuem. Sie zeigt auf historischen Landesfusswegen das ganze Tal der Linth vom Tödi bis zur Linthebene.
    Mehr erfahren über: + Glarus-Rundweg
  • Elm-Höhenweg

    Da es auf dieser Wanderung nur wenige Höhenmeter zu bewältigen gilt, ist es ein beliebter Ausflug für Familien, Gruppen und Senioren. Die Anfahrt erfolgt mit dem Bus ab Elm bis Obererbs. Zum Abstieg ab Ämpächli stehen eine Gondelbahn, Mountaincarts oder Trottinetts zur Auswahl.
    Mehr erfahren über: + Elm-Höhenweg
  • Oberer Thurweg

    Ausgangspunkt dieser Route ist in Unterwasser. Über Toggenburger Boden flaniert man durch das bezaubernde Thurtal dem Fluss entlang bis nach Starkenbach. Eine überaus malerische Strecke für wahre Geniesser intakter Natur.
    Mehr erfahren über: + Oberer Thurweg
  • Vaduz-Balzers-Weg

    Das überschaubare «Ländle» Fürstentum Liechtenstein – wie es die Einheimischen selbst gerne nennen – hat mit Vaduz eine höchst repräsentable Hauptstadt. Hier startet auch diese sehenswerte Route, die sich bis nach Balzers erstreckt.
    Mehr erfahren über: + Vaduz-Balzers-Weg
  • Rheinfall-Rundweg

    Der Rheinfall steht im Zentrum dieser Rundwanderung. Ausgangspunkt ist das Schloss Laufen, majestätisch über dem Rheinfall, unbeirrt von der unbändigen Wasserkraft, die am Fusse des Schlosses tobt. Wir steigen gleich hinunter ans Wasser, gelangen über die Brücke ans andere Ufer, um gegenüber vom Schloss hochzusteigen.
    Mehr erfahren über: + Rheinfall-Rundweg
  • Wädenswiler Seeuferweg

    Ein Ausflug an den Zürichsee lohnt sich immer. Die Strecke von Horgen bis Wädenswil bietet einen besonders bezaubernden Ausblick über das beliebte Gewässer sowie die Gelegenheit ein wunderbares Panorama zu geniessen.
    Mehr erfahren über: + Wädenswiler Seeuferweg