Alle Wanderungen in Waadtland

12 Ergebnisse gefunden

12 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

12 Ergebnisse gefunden
  • Tour du Vallon des Vaux

    Im Vallon des Vaux gelangt der Wanderer durch waldiges Gebiet zur Tour St-Martin. Dieser Turm ist der einzige Hinweis darauf, dass sich hier im Mittelalter eine bedeutende Siedlung befand. Der Weg bietet neben einer abwechslungsreichen Landschaft herrliche Ausblicke auf den See und Jura.
    Mehr erfahren über: + Tour du Vallon des Vaux
  • Sentier du patrimoine de Romainmôtier

    Die von den Kräften der Natur gestalteten Landschaften der Talmulde des Nozon haben ihre wilde und ursprüngliche Schönheit und ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt. Diese Wanderung lädt Sie ein, die intakte Natur und das historische Kulturerbe der Gegend zu entdecken.
    Mehr erfahren über: + Sentier du patrimoine de Romainmôtier
  • Chemin de la Sarine au Pays-d'Enhaut

    Von Rougemont, dem einstigen Priorat von Cluny, über den Kirchenhügel von Château-d'Oex zum Grand Chalet von Rossinière. Zwischen dem wilden Lauf der Saane und geschichtsträchtigen Landschaften, die von den Bergbauern gestaltet wurden.
    Mehr erfahren über: + Chemin de la Sarine au Pays-d'Enhaut
  • Chemin des Narcisses

    Spazierweg auf den Anhöhen der Montreux Riviera: vorbei an im Mai von Narzissen bedeckten Wiesen, an Wäldern und an Aussichtspunkten, von denen man den Genfersee und die Alpen überblickt. Start und Ankunft in Les Avants, einem Dorf mit Belle-Epoque-Flair und einem der ältesten Wintersportorte der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Chemin des Narcisses
  • Via Alpina, Etappe 18/20

    Die sanft abfallende Strecke folgt dem Wildbach «La Torneresse» über mehrere Kilometer bis zur Talenge der Gorges du Pissot. Dann gibt die Landschaft den Blick frei auf das grosse Tal des Pays-d'Enhaut. Nach Châteaux-d'Oex führt der Abstieg nach Rossinière.
    Mehr erfahren über: + Via Alpina, Etappe 18/20
  • Weindörfer zwischen Genf und Waadt

    Die einstigen Rebbaudörfer zwischen Coppet und Nyon sind eine Augenweide. Das Ambiente der Dörfer ist einen Ausflug wert! Auf kleinen Strässchen führt die Wanderung entlang von Kirchen, Schlössern, Rebbergen und Dörfern.
    Mehr erfahren über: + Weindörfer zwischen Genf und Waadt
  • Alpenpanorama-Weg, Etappe 26/29

    Wunderbare Gärten, lauschige Badeplätze und immer wieder grandiose Ausblicke auf den Genfersee begleiten die Uferwanderung von Lausanne-Ouchy nach Morges. Die prachtvollen Uferpromenaden von Ouchy und von Morges bilden den Anfang sowie den Abschluss der Tour.
    Mehr erfahren über: + Alpenpanorama-Weg, Etappe 26/29
  • ViaJacobi, Etappe 31/33

    Wer gemütlich gegen den Strom wandern will, ist hier richtig. Der Weg folgt der Broye aufwärts, aber fast ohne Steigung. Beeindruckend ist die Burganlage in Lucens, sie diente im Mittelalter zusammen mit Moudon der strategischen Kontrolle des Tales.
    Mehr erfahren über: + ViaJacobi, Etappe 31/33
  • Chemin des Gorges de Covatannaz

    Von der Steinzeit bis in die Gegenwart, auf den Spuren von traditionellem Wissen: Die Covatannaz-Schlucht zählt zu den Höhepunkten der malerischen Jurawanderungen. Zwischen Sainte-Croix und Vuiteboeuf gelegen, bildet sie eine Verbindung zwischen Jura und Ebene.
    Mehr erfahren über: + Chemin des Gorges de Covatannaz
  • Sentier panoramique des Paccots

    Diese Rundwanderung ab Les Paccots bietet viel Panorama – in Grün und in Blau. Unterwegs hat man die Berge, Weiden und Flanken der Freiburger Alpen vor Augen, während sich in der Weite das Blau des Himmels mit dem Genfersee zu vereinen scheint.
    Mehr erfahren über: + Sentier panoramique des Paccots