Alle Wanderungen

30 Ergebnisse gefunden

30 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

30 Ergebnisse gefunden
  • Parcours de Saignelégier

    Diese lohnenswerte Tour führt durch das Heimatgebiet der Freiberger Pferde, in den jurassischen Ort Saignelégier. Hier kann man den Ausblick über die weitläufigen Juraweiden sowie auf die prominenten Franches-Montagnes geniessen.
    Mehr erfahren über: + Parcours de Saignelégier
  • Axalp-Schnitzlerweg

    Von Brienz aus fährt man mit dem Postauto auf die Axalp bis zur Endstation. Hier beginnt nun der Schnitzlerweg. Eine eher einfachere Wanderung, die auch für Kinder geeignet ist und die Möglichkeit bietet, am Hinterburgseeli zu bräteln oder zu baden.
    Mehr erfahren über: + Axalp-Schnitzlerweg
  • Rheinfall-Rundweg

    Der Rheinfall steht im Zentrum dieser Rundwanderung. Ausgangspunkt ist das Schloss Laufen, majestätisch über dem Rheinfall, unbeirrt von der unbändigen Wasserkraft, die am Fusse des Schlosses tobt. Wir steigen gleich hinunter ans Wasser, gelangen über die Brücke ans andere Ufer, um gegenüber vom Schloss hochzusteigen.
    Mehr erfahren über: + Rheinfall-Rundweg
  • Pfäffikersee-Rundweg

    Der beliebte Rundweg um den Pfäffikersee im Zürcher Oberland führt durch einzigartige Natur mit typischen Moorpflanzen, am romantischen Bauerndorf Seegräben vorbei und wieder zurück an die pulsierende Seepromenade von Pfäffikon ZH.
    Mehr erfahren über: + Pfäffikersee-Rundweg
  • Klingnauer Uferweg

    Der Rundweg führt über die Staumauer den Stausee entlang. Dank der erhöhten Lage der Strecke bietet sich eine atemberaubende Aussicht. Der Himmel scheint zum Greifen nah.
    Mehr erfahren über: + Klingnauer Uferweg
  • Davosersee Rundweg

    Dieser bequeme Rundweg führt um den prächtigen Davosersee und bietet permanent einen wunderschönen Ausblick über das Gewässer, in das Tal und die prominenten Bündner Berge. Ein lohnenswerter Abstecher für jeden Naturfreund.
    Mehr erfahren über: + Davosersee Rundweg
  • Uferweg Stein am Rhein

    Die Rundwanderung beginnt in Stein am Rhein und führt zuerst entlang dem linken Rheinufer via ehemalige Propstei Wagenhausen zur 1875 erbauten Eisenbahnbrücke von Heimishofen. Auf der gegenüberliegenden Uferseite geht's zurück ins nostalgisch anmutende, mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein.
    Mehr erfahren über: + Uferweg Stein am Rhein
  • Stammertal Rundweg

    Von Oberstammheim aus führt diese Route über die Schlösser Schwandegg sowie Girsberg und wieder zurück. Diese besonders gepflegte Region mit ihren romantischen Riegelbaudörfern und historischen Aspekten ist jederzeit einen Besuch wert.
    Mehr erfahren über: + Stammertal Rundweg
  • Ellhorn Rundweg

    Die abwechslungsreiche Ellhorn Rundwanderung bietet überraschende Ausblicke zu den Dörfern beidseits des Rheins und zu den umliegenden Bergen. Die Blumenwiesen im Elltal sind ebenso reizvoll wie der Bergweg hoch über dem Rhein.
    Mehr erfahren über: + Ellhorn Rundweg
  • Unterägeri-Weg

    Der Unterägeri-Weg zieht sich durch die wunderschöne, offene Ebene von Unterägeri. Ein wahrer Genuss inmitten saftigem Grün und begleitet von der grossartigen Aussicht auf die Berge des Zuger Oberlandes und den Ägerisee.
    Mehr erfahren über: + Unterägeri-Weg
  • Glarus-Rundweg

    Diese Tour führt durch das Naherholungsgebiet der kleinsten Hauptstadt Glarus. Die Wanderung ist geprägt von Natur, Kultur, Geschichte und Neuem. Sie zeigt auf historischen Landesfusswegen das ganze Tal der Linth vom Tödi bis zur Linthebene.
    Mehr erfahren über: + Glarus-Rundweg
  • Schwarzsee Rundweg

    Dieser Rundweg um den Schwarzsee im Kanton Freiburg befindet sich inmitten einer sagenhaften Traumlandschaft. Begleitet von einem imposanten Bergpanorama und dem glitzernden Bergsee lädt die Region zu einer ausgiebigen Tour ein.
    Mehr erfahren über: + Schwarzsee Rundweg
  • Rigi-Chänzeli-Weg

    Eine abwechslungsreiche Route erwartet Sie! Die Anreise mit dem Schiff nach Weggis und dann mit der Seilbahn bis zum Dorfplatz Rigi-Kaltbad ist schon ein Erlebnis für sich. Doch die Krönung ist die Strecke bis zum Chänzeli.
    Mehr erfahren über: + Rigi-Chänzeli-Weg
  • Parcours de St-Ursanne

    Einen historischen Leckerbissen bietet die Route im und um dem charmanten Städtchen St-Ursanne im Kanton Jura. Eine bezaubernde Ortschaft am Fluss Doubs, welche sich über die Jahrhunderte kaum verändert hat. Beeindruckend und sehenswert.
    Mehr erfahren über: + Parcours de St-Ursanne
  • Eschheimertalweg

    Diese Route führt von Schaffhausen auf die Jurahöhe. Von dort aus gelangt man ins Eschheimtal auf einen teils bewaldeten, teils von Wiesen und Feldern gesäumten Rundweg. Die Strecke ergreift jedes Wanderherz auf der Suche nach Ruhe und Erholung.
    Mehr erfahren über: + Eschheimertalweg
  • Engelberger Rundweg

    Engelberg – ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel. Dieser Rundweg führt vom imposanten Kloster bis zum malerischen Fluss Aa und bietet stets eine wunderbare Aussicht auf die ländliche Idylle und das prominente Bergpanorama.
    Mehr erfahren über: + Engelberger Rundweg
  • Parcours de Lucelle

    Diese Route verläuft um den bezaubernden Weiler Lucelle, der in einem Naturschutzgebiet liegt. Überreste des Zisterzienserklosters versetzen den Betrachter in frühere Zeiten, und die wild bewachsenen Uferzonen bieten eine atemberaubende Tour.
    Mehr erfahren über: + Parcours de Lucelle
  • Limmat-Uferweg

    Der Rundweg ab Zürich Höngg entlang der Limmat löst überraschend schnell das urbane Umfeld durch erholsames Naturgebiet ab. Die Route führt dem Wasser entlang u.a. über die Werdinsel und am Kloster Fahr vorbei. Entspannung kann manchmal greifbar nah sein.
    Mehr erfahren über: + Limmat-Uferweg
  • Lützelsee Rundweg

    Der Lützelsee befindet sich im Zürcher Oberland und bietet sich als besonders beliebtes Naherholungsgebiet der Region an. In Hombrechtikon startet man den Rundweg und flaniert durch eine saftig grüne Landschaft dem glitzernden See entlang.
    Mehr erfahren über: + Lützelsee Rundweg
  • Furi-Weg

    Begleitet vom prominenten Matterhorn wird auf dieser Route ab Furi bis hinunter nach Zermatt Dorf eine wunderbar abwechslungsreiche Szenerie der Region geboten. Die intakte Landschaft umrahmt von der schillernden Bergwelt ist ein wahrer Genuss.
    Mehr erfahren über: + Furi-Weg
  • Flughafen-Rundweg

    Der Rundweg vom Flughafen Zürich-Kloten aus ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nicht zuletzt dank den installierten Aussichtspunkten rund um das Flughafengelände. Gleichzeitig wandelt man auf bequemer Route durch beschauliche Natur teilweise der Glatt entlang.
    Mehr erfahren über: + Flughafen-Rundweg
  • Circuito Dongio-Motto

    Der Rundweg liegt im Süden der Gemeinde Acquarossa, in der Mitte des Valle di Blenio – und inmitten einer Ebene, die von beeindruckenden, wilden Felsformationen umgeben und deshalb besonders schön ist. Der Weg bietet eine Landschaft mit Natur- und Kulturerlebnis.
    Mehr erfahren über: + Circuito Dongio-Motto
  • Felsenweg Bürgenstock

    Der Bürgenstock. Er ist mehr als ein Berg. Er ist ein Mythos. Zu diesem Ruf beigetragen hat auch der zwischen 1900 und 1905 erbaute Felsenweg. Dieser sowie der spektakuläre Hammetschwand-Lift führen auf die Hammetschwand, dem höchsten Punkt der Stadt Luzern.
    Mehr erfahren über: + Felsenweg Bürgenstock
  • Nesslauer Rundweg

    Dieser Rundweg mit Ausgangspunkt in Nesslau, einer kleinen Gemeinde inmitten einer traumhaften Landschaft, bietet Erholung pur. Die Thur als Anziehungspunkt, umgeben von üppigem, wildem Gelände, ist ein Muss für jeden Naturfreund.
    Mehr erfahren über: + Nesslauer Rundweg
  • Giro Lungolago Ascona

    Einem verträumten Fischerdorf gleich versprüht Ascona mit den schmucken Strassencafés an der Seepromenade und der romantischen Altstadt einen südländischen Charme. Diese Route zeigt das Städtchen und den prächtigen Lago Maggiore von der schönsten Seite.
    Mehr erfahren über: + Giro Lungolago Ascona
  • Höhenrundweg Gryden

    Ein Höhenweg durch die Kraterlandschaft «Gryden» und dem Wasser entlang durch die Wallbachschlucht. Die Wanderung vom Lenker Hausberg Betelberg runter ins Dorf Lenk führt durch verschiedenste Vegetationen, von den steinigen Gryden über bewirtschaftete Alpwirtschaften und die waldige Wallbachschlucht.
    Mehr erfahren über: + Höhenrundweg Gryden
  • Nussbüel-Weg

    Stets mit Ausblick auf die hochalpine Bergkette bietet der Rundweg im Glarner Braunwald ein packendes Naturerlebnis an. Dunkelgrüne Waldstücke, rohe Felsformationen und ein fesselndes Panorama laden zum Verweilen ein.
    Mehr erfahren über: + Nussbüel-Weg
  • Flaz Uferweg

    Einen besonderen Augenschmaus bietet die Route von Pontresina dem Fluss Flaz entlang bis nach Bever. Umrahmt von den imposanten Engadiner Bergen und dem weiten, blühenden Tal folgt man dem leise plätschernden Gewässer.
    Mehr erfahren über: + Flaz Uferweg