Otto Dix - Adolf Dietrich: Zwei Maler am Bodensee Die Ausstellung präsentiert erstmals einen direkten Vergleich zweier bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit: Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957). Mehr erfahren über: + Otto Dix - Adolf Dietrich: Zwei Maler am Bodensee
Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker Die neu konzipierte Dauerausstellung öffnet Fenster in die Lebenswelten der Indianer und Inuit. Mehr erfahren über: + Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
Ausstellung | In Touch. Begegnungen in der Sammlung Die Ausstellung wird kuratiert von Karin Schick, Direktorin der Hilti Art Foundation. Mehr erfahren über: + Ausstellung | In Touch. Begegnungen in der Sammlung
Klang der Erde. Keramik in der zeitgenössischen Kunst Die internationale Gruppenausstellung zur Keramik in der zeitgenössischen Kunst ist die erste Ausstellung in der Schweiz, die sich mit aktuellen Ansätzen dieses Mediums auseinandersetzt. Mehr erfahren über: + Klang der Erde. Keramik in der zeitgenössischen Kunst
Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Letizia Ragaglia. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou
Hanspeter Münch Licht, Raum und Farbe - Sammlung Würth und Leihgaben Mehr erfahren über: + Hanspeter Münch
Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt Die Ausstellung zeigt, auf welche Weisen wir uns die Welt formen – in der Wissenschaft, Literatur, Religion oder Kunst. Mehr erfahren über: + Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt
Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend» Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»
8. Schaffhauser Street Food Festival Food, Drinks & Music! Mehr als 25 FOOD-TRUCKS und STÄNDE Mehr erfahren über: + 8. Schaffhauser Street Food Festival
St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross Die Sammlung Foto Gross illustriert entlang eines Jahrhunderts die Breite an Themenfeldern, die in der Ostschweiz ihresgleichen vergeblich sucht. Mehr erfahren über: + St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Jugendstil in St.Gallen Als Jugendstil wird eine kurze kulturgeschichtliche Epoche der Stilentwicklung und Reformsuche um und nach 1900 bezeichnet: das Aufbegehren der Jugend gegen das Alte. Mehr erfahren über: + Jugendstil in St.Gallen
UEFA Women’s EURO 2025 - Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen Trikots der Frauen-Nationalmannschaft Mehr erfahren über: + UEFA Women’s EURO 2025 - Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen
Fledermäuse in Liechtenstein - eine Fotoausstellung Alle 23 einheimischen Fledermasusarten werden mit Fotos von René Güttinger und Texten von Silvio Hoch vorgestellt. Die sehr spezielle Biologie der Fledermäuse wird verständlich aufgezeigt. Mehr erfahren über: + Fledermäuse in Liechtenstein - eine Fotoausstellung
Christoph Büchel The House of Friction (Pumpwerk Heimat). Ab 18. J. Mehr erfahren über: + Christoph Büchel
Coop Open Air Cinema Arbon 2025 Wir freuen uns auf Sie. Mehr erfahren über: + Coop Open Air Cinema Arbon 2025
Stars in Town Eines der schönsten und sympathischsten Festivals der Schweiz. Mehr erfahren über: + Stars in Town
1.-August-Feier 2025 1.-August-Feier auf dem Fronwagplatz mit Bundesrat Beat Jans, Stadtpräsident Peter Neukomm und den Munot Dixie Stompers Mehr erfahren über: + 1.-August-Feier 2025
Munot Kino Openair Magische Stimmung unterm Vollmond auf der Munotzinne und dazu handverlesene Filme auf der Leinwand vor dem Turm schauen. Mehr erfahren über: + Munot Kino Openair
Staatsfeiertag Volksfest mit bester Unterhaltung für Familien und Musikfans Mehr erfahren über: + Staatsfeiertag
Munot Kinderfest Der Munot und die Kinder – das ist eine ganz besondere Verbindung. Mehr erfahren über: + Munot Kinderfest
Schafuuser Wiiprob Die Wiiprob findet jeweils Ende August im Kreuzgang des Museums zu Allerheiligen in Schaffhausen statt. Mehr erfahren über: + Schafuuser Wiiprob
Ausstellung | Tony Cokes Im Herbst 2025 lädt das Kunstmuseum Liechtenstein den US-amerikanischen Künstler Tony Cokes (*1965 in Richmond, Virginia) ein, in einen Dialog mit der Sammlung zu treten. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Tony Cokes
82. OLMA – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung Die 5. St. Galler Jahreszeit, das Highlight im Herbst und der Treffpunkt für alle Generationen: Die beliebteste und grösste Schweizer Publikumsmesse. Mehr erfahren über: + 82. OLMA – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung
Schaffhauser Herbstmesse Über 150 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen und laden ein zum Degustieren. Mehr erfahren über: + Schaffhauser Herbstmesse
marce norbert hörler marce norbert hörler (geboren 1989 in Appenzell, lebt in Berlin und in der Schweiz) ist Künstler*in, Performer*in und Poet*in sowie Preisträger*in des Manor Kunstpreis 2025 für den Kanton St.Gallen. Mehr erfahren über: + marce norbert hörler
Munot Silvester Eine schöne Gelegenheit, den Jahreswechsel abseits des Partyrummels zu begehen, bietet sich auf der Munotzinne an. Mehr erfahren über: + Munot Silvester
Longines CSIO St.Gallen – Das Springreitturnier der Schweiz Weltklasse-Pferdesport, Shows, Musik und Genuss bieten beste Unterhaltung für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Longines CSIO St.Gallen – Das Springreitturnier der Schweiz
Schlagerfestival St.Gallen <b>Ein musikalisches Highlight mit regionaler Verbundenheit – Schlagerfestival St.Gallen</b> Das Schlagerfestival St. Mehr erfahren über: + Schlagerfestival St.Gallen