Die Sammlung Die Sammlungsbestände des Schweizerischen Nationalmuseums werden im sanierten historischen Westflügel des Landesmuseums neu präsentiert. Mehr erfahren über: + Die Sammlung
Die Krippen des Cloître Aigle Ein zauberhafter Spaziergang durch das Cloître Krippen ! Mehr erfahren über: + Die Krippen des Cloître Aigle
Konkrete Kunst. Neoconcretismo Wirken und Wirkung der Zürcher Konkreten in Brasilien. Mehr erfahren über: + Konkrete Kunst. Neoconcretismo
Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an Der Klimawandel verlangt von uns eine Anpassung an die neuen Bedingungen. «Cool down Aargau» zeigt auf, wie wir unsere Umgebung kühlen und selbst aktiv werden können. Mehr erfahren über: + Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an
Comeback! Figurative Kunst in der Schweiz: eine Frauenszene Eine Ausstellung, die rund 30 Künstlerinnen und Künstler verschiedener Generationen vereint, um einen Überblick über die zeitgenössische figurative Malerei in der Schweiz zu geben. Mehr erfahren über: + Comeback! Figurative Kunst in der Schweiz: eine Frauenszene
«Willard» - der weltgrösste Triceratops Der Original-Triceratops jetzt im Sauriermuseum Aathal Mehr erfahren über: + «Willard» - der weltgrösste Triceratops
Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Natur ist überall, sei es auf dem Pannenstreifen oder im toten Holz - das Leben sucht sich oft überraschende Wege. Mehr erfahren über: + Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker Die neu konzipierte Dauerausstellung öffnet Fenster in die Lebenswelten der Indianer und Inuit. Mehr erfahren über: + Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker
Inventarium Eine Dokumentation der Generalinventur im Historischen Museum Basel Mehr erfahren über: + Inventarium
Ägypten. 3000 Jahre Hochkultur am Nil Eintauchen in das Ägypten von damals und die altägyptische Kultur mit allen Sinnen erleben. Mehr erfahren über: + Ägypten. 3000 Jahre Hochkultur am Nil
Anni Albers. Constructing Textiles Die Ausstellung fokussiert auf die Verbindung zwischen Textil und Architektur, zwischen Weben und Bauen. Mehr erfahren über: + Anni Albers. Constructing Textiles
Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz Die Ausstellung stellt fünf Betroffene, geboren zwischen 1894 und 1963, ins Zentrum und lädt die Besucher:innen ein, in die Geschichten dieser Menschen einzutauchen. Mehr erfahren über: + Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz
Anges à l’infini Omnipresent during the Christmas season, angels proclaim and celebrate the birth of Jesus. Mehr erfahren über: + Anges à l’infini
Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert Sonderausstellung auf Schloss Waldegg. Mehr erfahren über: + Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert
Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke II In dieser Ausstellungsperiode sind im Museum Franz Gertsch grossformatige Malerei und Holzschnitte von Franz Gertsch zu sehen. Gezeigt werden Porträts und Naturstücke. Mehr erfahren über: + Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke II
Friedrich Dürrenmatt, Schriftsteller und Maler Die Dauerausstellung ist dem umfangreichen und vielseitigen Bildwerk von Friedrich Dürrenmatt im Zusammenhang mit dem literarischen Werk gewidmet. Mehr erfahren über: + Friedrich Dürrenmatt, Schriftsteller und Maler
Freiheit! Anlässlich des Jubiläums 750 Jahre Handfeste von 1273 hat das Museum gemeinsam mit Burgdorfer Chören und Bands eine neue Ausstellung entwickelt. Mehr erfahren über: + Freiheit!
Rakete, Mond und Sterne Zum runden Jubiläum der Mondlandung wird zurück, nach oben und nach vorne geblickt: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Mehr erfahren über: + Rakete, Mond und Sterne
Auf den Spuren von Clara Müller Im Rahmen des thematischen Fokus rund um 200 Jahre Frauenpower wird das Ouevre von Clara Alwina Müller im Forum des Museum Burghalde vorgestellt. Mehr erfahren über: + Auf den Spuren von Clara Müller
Connecting Festive Moments Das ILLUMINARIUM öffnet bereits zum 8. Mal die Tore zum Innenhof des Landesmuseums. Mehr erfahren über: + Connecting Festive Moments
Der Gemüsegarten Dauerausstellung im Freien, der Garten des Château de Prangins ist der grösste historische Gemüsegarten der Schweiz. Mehr erfahren über: + Der Gemüsegarten
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt) Gego (Gertrud Goldschmidt, 1912 in Hamburg–1994 in Caracas, Venezuela) war eine deutsch-venezolanische Künstlerin und Pionierin der Abstraktion in Lateinamerika. Mehr erfahren über: + Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt)
Weihnachten & Krippen Die traditionelle Krippenausstellung bringt weihnachtliche Stimmung ins Landesmuseum. Mehr erfahren über: + Weihnachten & Krippen
Petite nature ? - Musée du Léman Dauerausstellung “Petite nature“ und Präsentation eines außergewöhnlichen Buntglasfensters im Musée du Léman. Mehr erfahren über: + Petite nature ? - Musée du Léman
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
Farbe Stein Papier – Misch mal mit! Wir sind umgeben von Farben. Sie lenken und beeinflussen uns auf vielfältige Weise. Mehr erfahren über: + Farbe Stein Papier – Misch mal mit!
Blickwinkel-Kabinett Sammlungsgegenstände, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Mehr erfahren über: + Blickwinkel-Kabinett
Museum of the Future – 17 digitale Experimente Die Ausstellung erforscht, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz das Erlebnis von Objekten im Museum der Zukunft erweitern können. Mehr erfahren über: + Museum of the Future – 17 digitale Experimente
Böcklin begegnet Arnold Böcklin ist neben Hans Holbein d. J. einer der Hausheiligen des Kunstmuseums Basel, das mit über 90 Gemälden und plastischen Arbeiten die bedeutendste Sammlung seiner Werke beherbergt. Mehr erfahren über: + Böcklin begegnet
Indiennes. Ein Stoff erobert die Welt Nach dem grossen Erfolg der Ausstellung von 2018 ruft das Château de Prangins ein einzigartiges Indienne-Zentrum ins Leben. Mehr erfahren über: + Indiennes. Ein Stoff erobert die Welt
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Ausstellung Kopfwelten In der 2020 komplett neu überarbeiteten Ausstellung "Kopfwelten" geht es um das grösste Phänomen überhaupt: die menschliche Wahrnehmung! Mehr erfahren über: + Ausstellung Kopfwelten
Archäologie Schweiz Die Dauerausstellung zeigt Funde aus Bergregionen, Gletschern, Seen, Städten und Dörfern die den Besuchern das reiche archäologische Kulturerbe der Schweiz vor Augen hält. Mehr erfahren über: + Archäologie Schweiz