Mangialonga <strong>Die Mangialonga ist die am meisten erwartete Veranstaltung für Essen und Wein, aber auch diejenige, die am stärksten mit dem Gebiet, seinen Produkten und seinen Akteuren ve</strong> Mehr erfahren über: + Mangialonga
Tage der offenen Weinkeller am Bielersee Weinliebhaber erleben am Bielersee unvergessliche Degustationen mit direktem Austausch. Mehr erfahren über: + Tage der offenen Weinkeller am Bielersee
Wii-kend Maienfeld Dies ist ein Erlebnis für alle Geniesser, die edle Weine und leckere Speisen in fröhlichem Ambiente lieben. Jedes Wochenende von April bis Oktober öffnet ein Maienfelder Winzer ab 11 Uhr seine Tore. Mehr erfahren über: + Wii-kend Maienfeld
Käsefest in Gruyères Tauchen Sie ein in eine genussvolle Atmosphäre anlässlich des Käsefestes! Mehr erfahren über: + Käsefest in Gruyères
Tage der offenen Weinkeller Von Vaumarcus bis Le Landeron heissen rund dreizig Winzer Weinliebhaber in ihren Kellern herzlich willkommen und lassen Sie ihre verschiedenen Weine entdecken. Mehr erfahren über: + Tage der offenen Weinkeller
Tag der offenen Weinkeller <strong>Das Tessin widmet zwei Wochenenden seinem Wein.</strong> Mehr erfahren über: + Tag der offenen Weinkeller
Alpauffahrt Eringer mit Stechfest Die traditionelle Alpauffahrt der Eringerkühe auf die Belalp Mehr erfahren über: + Alpauffahrt Eringer mit Stechfest
Alpaufzug Begleite die Eringer Kühe beim Alpaufzug auf die Alpe Äbnet. Mehr erfahren über: + Alpaufzug
Bieler Braderie Das legendäre Bieler Sommerfest schlechthin! Es lockt jedes Jahr rund 100 000 BesucherInnen aus Nah und Fern nach Biel. Mehr erfahren über: + Bieler Braderie
Geissenkehr 2025 Morgens und abends zieht eine Herde von ungefähr 70 Schwarzhalsziegen durch die Bahnhofstrasse. Mehr erfahren über: + Geissenkehr 2025
Das Grosse Älplerfest Erlebe echte Walliser Alpentradition von damals und heute! Mehr erfahren über: + Das Grosse Älplerfest
Älplerfest auf der Triftalp Jeweils Mitte August laden die Älpler der Triftalp oberhalb Saas-Grund zum Älplerfest. Nach der heiligen Messe in der Natur, können Sie sich mit verschiedenen regionalen Köstlichkeiten verpflegen. Mehr erfahren über: + Älplerfest auf der Triftalp
Chilbi Elm Die traditionelle Elmer Chilbi wird jedes Jahr von den Elmer Dorfvereinen organisiert. Mehr erfahren über: + Chilbi Elm
Tessiner Risotto-Meisterschaft Am 22. und 23. August 2025 organisiert GastroLagoMaggiore und Täler mit Hilfe von Ticino a Tavola das „Festival del risotto“ in Locarno. <strong>“Tessiner Risotto-Meisterschaft für Chefs”</strong> Mehr erfahren über: + Tessiner Risotto-Meisterschaft
Chilbi Wädenswil Die grösste Chilbi am See bietet Platz für ca. 40 Chilbigeschäfte. Dazu kommen über 100 auswärtige und einheimische Markt- und Verpflegungsstände. Mehr erfahren über: + Chilbi Wädenswil
Schafuuser Wiiprob Die Wiiprob findet jeweils Ende August im Kreuzgang des Museums zu Allerheiligen in Schaffhausen statt. Mehr erfahren über: + Schafuuser Wiiprob
OHA - Oberländischen Herbstausstellung Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der OHA Oberländische Herbstausstellung Thun mit ihren Produkten und Dienstleistungen aus Gewerbe, Landwirtschaft, Industrie und Handel. Mehr erfahren über: + OHA - Oberländischen Herbstausstellung
Die Kilbi von Estavayer-le-Lac Eine Freiburger Tradition bei der Essen und Geselligkeit zwischen Familie und Freunden im Mittelpunkt des Programms stehen. Mehr erfahren über: + Die Kilbi von Estavayer-le-Lac
Mangiabiasca 2025 <strong>Am Samstag, 30. August,</strong> kann man das Gebiet von Biasca entdecken und dabei lokale Produkte probieren. Das detaillierte Programm finden Sie unter Mehr erfahren über: + Mangiabiasca 2025
PerBacco! Weinlesefest Die Ausgabe 2025 des traditionellen Traubenfestes von Bellinzona findet von Donnerstag, dem 4. September, bis Sonntag, dem 7. September, stat <strong>PerBacco!</strong> Mehr erfahren über: + PerBacco! Weinlesefest
Lozärner Oktoberfest 2025 "Rüüdig bayrisch" - so ist das Lozärner Oktoberfest in der Messe Luzern. Dieses Jahr sorgt jedes Wochenende eine andere Partyband für Stimmung! Mehr erfahren über: + Lozärner Oktoberfest 2025
Braderie und Horlofolies Die Uhrenmetropole im Mittelpunkt eines traditionsreichen Festes. Mehr erfahren über: + Braderie und Horlofolies
Twanner Weinstrasse Für viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit, um die Natur zu Fuss zu erkunden. Am nördlichen Bielerseeufer erleben Sie die bunten Herbstfarben in den Rebbergen besonders intensiv. Mehr erfahren über: + Twanner Weinstrasse
Gstaad Züglete Erleben Sie die «Züglete» hautnah. An diesem Tag werden die Landwirte mit Ihren Kühen von den Bergen durch die Promenade in die «Vorschess» züglen. Eröffnet wird das Spektakel um ca. 9. Mehr erfahren über: + Gstaad Züglete
Winzerfest La Neuveville Zahlreiche lokale Weine zum Probieren, mehr als 30 kulinarische Spezialitäten, verschiedene Konzerte, etwa 30 überdachte Stände, ein Jahrmarkt und seine Karussells. Mehr erfahren über: + Winzerfest La Neuveville
Kilbi und Tradition in Ecuvillens Eine Freiburger Tradition, die jedes Jahr am Ende des Sommers gewürdigt wird. Mehr erfahren über: + Kilbi und Tradition in Ecuvillens
S-chargiada d'Alp – Alpabzug Alpabzug. Empfang der Kühe und Festwirtschaft vor dem Kloster St. Johann in Müstair. Mehr erfahren über: + S-chargiada d'Alp – Alpabzug
Dorfmärit & Chilbi Ob Gross oder Klein, für jeden ist etwas dabei. Mehr erfahren über: + Dorfmärit & Chilbi
Ausflug durch das Weinbaugebiet von Ollon - 28sten Edition Mit Shuttelbussen fahren Sie durch die Weinberge von Ollon, wo heimische Winzer Ihnen ihre Crus vorstellen. Mehr erfahren über: + Ausflug durch das Weinbaugebiet von Ollon - 28sten Edition
Knabenschiessen – eine Zürcher Tradition Eins der grössten Zürcher Volksfeste Mehr erfahren über: + Knabenschiessen – eine Zürcher Tradition
Herbstmarkt in Büren an der Aare Schlendern Sie durch das gemütliche Büren, und lassen Sie sich von dem reichhaltigen Angebot des Herbstmarktes inspirieren. Mehr erfahren über: + Herbstmarkt in Büren an der Aare
Herbstmarkt Schlendern Sie durch die Marktstände, kaufen Sie schöne Souvenirs und geniessen Sie die herbstliche Stimmung auf dem Ballenberg. Mehr erfahren über: + Herbstmarkt
«Schwendner Chölbi» in Appenzell Die nostalgische «Schwendner Chölbi» mit Karussell, Schifflischaukel, Festwirtschaft und Süsswaren sowie Steinstossen, Hau den Lukas, Glücksrad und anderen Spielständen. Mehr erfahren über: + «Schwendner Chölbi» in Appenzell
Spiezer Läset-Sunntig 55. Spiezer Läset-Sunntig - Das ganze Dorf feiert den Beginn der Läset. Mehr erfahren über: + Spiezer Läset-Sunntig
Kirchweihe Ferden mit Aufzug der Herrgottsgrenadiere Kirchweihe Ferdem mit Aufzug der Herrgottsgrenadiere. Mehr erfahren über: + Kirchweihe Ferden mit Aufzug der Herrgottsgrenadiere
Sichlete auf dem Bundesplatz Am Montag, 18. September findet auf dem Bundesplatz die traditionelle Sichlete statt! Mehr erfahren über: + Sichlete auf dem Bundesplatz