Capanna Cadlimo CAS Die Berghütte liegt aussichtsreich auf der Südseite des Alpenhauptkammes, hoch über der Leventina und dem Val Piora. Mehr erfahren über: + Capanna Cadlimo CAS
Gaulihütte SAC Zugang aus dem Urbachtal (Seitental des Haslitals) in 4h bis 5h. Abgelegen, mit Blick zu den Gletschern und Gletschervorfeldern... bekannt von den Schweiz Tourismus "Steinträgern" (Video). Hütte teils mit Duvets, teils mit Wolldecken. Mehr erfahren über: + Gaulihütte SAC
Geltenhütte SAC Die familienfreundliche SAC-Hütte im Naturschutzgebiet Gelten-Iffigen bietet 90 Schlafplätze mit Duvets und ist mit Halbpension buchbar. Mehr erfahren über: + Geltenhütte SAC
Capanna Salei Mitten im Onsernonetal auf 1777 Meter über Meer befindet sich die Capanna Salei – auf einer hübschen alten Weide, weit weg von der Zivilisation und mit wunderbarem Ausblick auf das Locarnese. Mehr erfahren über: + Capanna Salei
Seetalhütte SAC Diese kleine Hütte des SAC erinnert mit ihrer einfachen Ausstattung an die Pionierzeit des Hüttenwesens. Mehr erfahren über: + Seetalhütte SAC
Capanna San Lucio Die Hütte San Lucio befindet sich auf einem alten Verkehrsweg und bietet allen Bergliebhabern, Familien sowie eingefleischten Biker Bewirtung und begehrte Regionalprodukte. Mehr erfahren über: + Capanna San Lucio
Sardonahütte SAC Hinten im Calfeisental, auf 2158m am Fuss des Sardonagletschers, drei Stunden von der Walsersiedlung St. Martin. Mehr erfahren über: + Sardonahütte SAC
Gipfelhütte Alvier Auf 2345m mitten in prächtiger Alpenflora. Die Gäste geniessen auf der Sonnenterrasse ein einmaliges 360°-Panorama, unter anderem auf Tschuggen, Churfirsten, Gonzen oder auf die Bergwelt des Heidilandes. Mehr erfahren über: + Gipfelhütte Alvier
Chamanna Coaz CAS Mitten in der Engadiner Bergwelt, auf 2610m, umgeben vom mächtigen Berninamassiv. Trotz der sensationellen Lage mitten im Hochgebirge ist die SAC-Hütte mit Marschzeiten ab 2h30 leicht zu erreichen. Mehr erfahren über: + Chamanna Coaz CAS
Camona da Cavardiras CAS Mitten im Gebirge zwischen Maderanertal und der Surselva, im Gebiet des Oberalpstock. Mehr erfahren über: + Camona da Cavardiras CAS
Cabane des Audannes Die moderne Hütte liegt auf 2508m, östlich des Col des Audannes, gleich unterhalb des Wildhorn Gipfels. Die 52 Betten sind mit Duvets ausgestattet. Mehr erfahren über: + Cabane des Audannes
Cabane de Louvie In einem Hochtal des Val de Bagnes auf 2230m, 700m über Fionnay gelegen. Welch ein Blick zum Grand Combin, und hinter der Hütte der Lac de Louvie und der Anstieg zum Mont Fort. Mehr erfahren über: + Cabane de Louvie
Gîte de Lodze Hoch über Conthey auf 1976m – am Grat der Derborence vom Sanetschpass trennt – liegt das kleine Refugium der Lodze-Hütte. 600m weiter unten führt die Bergstrasse ins Naturgebiet von Derborence und 1000m unter uns die Schlucht der Lizerne. Mehr erfahren über: + Gîte de Lodze
Lötschenpasshütte Zuoberst auf dem Lötschenpass, 2690m, dem Übergang vom Gasterntal (Kandersteg) ins Lötschental (Lauchernalp oder Ferden). Die Hütte wurde ausgezeichnet als erste energieautarke, alpine Unterkunft im Minergiestandard. Mehr erfahren über: + Lötschenpasshütte
Hütte Seewlialp Wer etwas erleben will, lässt sich zu einem Abstecher in die ursprünglichen Urner Seitentäler verführen. Mehr erfahren über: + Hütte Seewlialp