List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.

Einleitung

Durch ehemaliges Untertanengebiet der Berner Herrschaft, vorbei an historischen Städten wie Estavayer-le-Lac, Payerne, Laupen, Bern, Aarwangen, Aarburg, Lenzburg. Dazwischen Naturidylle wie das Kleinbösiger Auried, kleine flache Seen und weite Wälder.

Umleitung / Sperrung

Auf dieser Route gibt es Umleitungen oder Sperrungen. Mehr Informationen hier https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/route34

Beschreibung

Die Route führt durch ehemaliges Untertanengebiet der Berner Herrschaft, vorbei an historischen Städten wie Estavayer am Neuenburgersee, Payerne mit seiner Abteikirche, Laupen am Zusammenfluss von Saane und Sense, durch den aufstrebenden Westen Berns, die Brückenstädtchen Aarwangen und Aarburg, durch Lenzburg am Schlosshügel nach Baden an der Limmat.

Dazwischen finden sich Naturidylle wie das Kleinbösiger Auried, bewaldete Moränenkuppen im Laupener Forst, der oft besuchte Moossee, Vogelinseln in der Aare oder Aargaus grösster Forst, der Boowald. Trotz schwindender Landschaft, wuchernden Agglomerationen und sirrenden, bolzgeraden Verkehrsadern findet man im Schweizer Mittelland immer noch romantische Nischen und verträumte Wege.

Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein

Technische Angaben

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Startort
Estavayer-le-Lac
Zielort
Baden
Aufstieg
1750 m
Abstieg
1850 m
Distanz
180 km
Distanz auf Asphalt
172 km
Distanz auf Naturbelag
8 km
Mehrtagesroute
4 Tage
Konditionelle Anforderungen
Mittelschwer
Signalisierung
Signalisation in beide Richtungen
Mehr Informationen https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/route34

Alle Etappen

Karte

SchweizMobil Wanderkarte: Dieses Element ist nicht barrierefrei zugänglich.

Fakten

Routennummer

Nr. 34
Etappen: 4

Distanz

180 km

Aufstieg

1750 m