List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.

Einleitung

Ennet der nächsten Jurakette wartet am geheimnisvollen Jurafluss Doubs das mittelalterliche St. Ursanne. Erneut ein schweisstreibender Aufstieg auf die Hochebene der Franches Montagnes, eine weite, ruhige Landschaft mit Wiesen, Tannen, weidenden Kühen und Pferden.

Beschreibung

Am Bahnhof von Courgenay heisst einen die schöne Gilberte de Courgenay willkommen. Nicht persönlich, versteht sich, die lebenden Zeiten des wohl grössten Schweizer Soldatenindols sind längst vorbei. Die gebürtige Gilberte Montavon arbeitete während des Ersten Weltkrieges als junge Kellnerin im elterlichen Gasthaus. Ihrer herzlichen Art wegen wurde sie von tausenden Soldaten und Offizieren verehrt. Dem kleinen Örtchen verhalf sie zu beachtlichem Ruhm. Nach Courgenay verbrauchen «Fliegende Fahrer» einiges an Akku, um die rund 300 Höhenmeter zum Col de la Croix zu bewältigen. Alle anderen umso mehr Kalorien. Trotz der Steigungen wirkt hier im Jura alles angenehm entschleunigend. Fährt man hinab an den Doubs, passiert man rund 200 Meter über dem Talboden das kleine Bauerndorf Seleute. Hier kann jederzeit ein freundlich grinsender Traktorfahrer aus einem Seitenweg auftauchen, was zuweilen nicht ganz ungefährlich ist.

Ungefährlich hingegen sind die anmutigen Jurapferde, welchen man ab St. Ursanne immer öfters begegnet. Das mittelalterliche Städtchen am Doubs ist dringend auf Spenden angewiesen, um sein liebliches Antlitz zu restaurieren. Den Mittelpunkt von St. Ursanne bildet die Stiftskirche (12. - 14. Jhdt.) mit ihrer romanischen Pfeilerbasilika sowie einer Krypta, einer sogenannten Unterkirche. Das malerische Städtchen besitzt drei interessante Stadttore sowie die vierbogige Doubsbrücke am «Porte Saint-Jean». Über diese Brücke führt auch die Veloroute. Oberhalb des Städtchens hat man einen tollen Blick aufs Eisenbahnviadukt bei St. Ursanne. Der schwierigen Topographie wegen erforderte die Eisenbahnstrecke zwischen Glovelier und Porrentruy gegen Ende des 19. Jahrhunderts den Bau von fünf Tunnels und mehreren Brücken.

Nach weiteren zurückgelegten Höhenmetern scheint man in einem wahren Paradies für Wanderer, Reiter und natürlich auch Velofahrer angekommen zu sein: Die Freiberge oder Franches Montagnes befinden sich auf einem Hochplateau zwischen 1000 und 1100 Metern. Windräder verraten, dass es hier häufig zieht. Auch kilometerlange Steinmäuerchen ziehen sich durch die sanft gewellte, parkartige Landschaft mit herrlichen Wiesen und Wäldern. Durch die Dörfer Les Enfers und Le Bemont gelangt man schliesslich nach Saignelégier, in den Hauptort der Freiberge und gleichzeitig ins Zentrum der Pferdezucht.

Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein

Technische Angaben

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Startort
Courtemautruy
Zielort
Saignelégier
Aufstieg
1100 m
Abstieg
640 m
Distanz
36 km
Distanz auf Asphalt
33 km
Distanz auf Naturbelag
3 km
Konditionelle Anforderungen
Schwierig
Thema
Über einen Pass, Durch einen Schweizer Park, Mit Panoramaaussicht
Mehr Informationen https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/etappe7.02...

Route

Jura-Route

Basel - Nyon
Mehr erfahren über Jura-Route

Alle Etappen

Karte

SchweizMobil Wanderkarte: Dieses Element ist nicht barrierefrei zugänglich.

Fakten

Routennummer

Etappe: 2/6

Distanz

36 km

Aufstieg

1100 m

Reiseinformationen: Courgenay-Courtemautruy

Aktuelle Angebote

  • Porrentruy Circuit Secret von Porrentruy

    Diese besondere Stadtführung lässt Sie auf originelle und spielerische Weise in die Stadt Pruntrut... ab CHF 11
    Angebotsdetails


    gültig: 16.07.2025 - 31.10.2025

    Mehr erfahren über: Circuit Secret von Porrentruy
  • Porrentruy Geführte Velotour (1/2 Tag)

    Personalisierte Route gemäss Ihrem Niveau und Ihren WünschenTipps zur FahrtechnikTouristische und... ab CHF 170
    Angebotsdetails


    gültig: 16.07.2025 - 02.11.2025

    Mehr erfahren über: Geführte Velotour (1/2 Tag)
  • Porrentruy Geführte Velotour bei Sonnenuntergang

    SonnenuntergangAperitif Individuelle Route, die auf Ihr Niveau und Ihre Wünsche zugeschnitten ist... ab CHF 90
    Angebotsdetails


    gültig: 16.07.2025 - 02.11.2025

    Mehr erfahren über: Geführte Velotour bei Sonnenuntergang
  • Saint-Ursanne Circuit Secret gourmand von St-Ursanne

    Das Angebot umfasst den Eintritt zum Geheimen Rundgang von St. Ursanne und Kostproben von Produkten... ab CHF 36
    Angebotsdetails


    gültig: 18.07.2025 - 31.10.2025

    Mehr erfahren über: Circuit Secret gourmand von St-Ursanne
  • Saint-Ursanne Escape room Da Vinci

    Treten Sie in die Welt von Leonardo da Vinci ein, dem berühmten italienischen Maler.Versuchen Sie in... ab CHF 120
    Angebotsdetails


    gültig: 16.07.2025 - 30.09.2025

    Mehr erfahren über: Escape room Da Vinci
  • Saint-Ursanne Schatzsuche mit dem Kanu

    Komplette Ausrüstung inklusive Schwimmweste und Souvenir. ab CHF 18
    Angebotsdetails


    gültig: 16.07.2025 - 31.08.2025

    Mehr erfahren über: Schatzsuche mit dem Kanu
  • Saint-Ursanne E-Mountainbike Vermietung

    Mieten Sie ein E-Mountainbike und unternehmen Sie eine fast mühelose Entdeckungstour über mehrere... ab CHF 45
    Angebotsdetails


    gültig: 16.07.2025 - 31.08.2025

    Mehr erfahren über: E-Mountainbike Vermietung
  • Ocourt-La Motte Trans Swiss Trail: Porrentruy - Neuchâtel, 6 Tage

    Enthalten:Übernachtungen wie aufgeführt inkl. FrühstückTägliche Gepäcktransfers  Kosten für... ab CHF 39
    Angebotsdetails


    gültig: 16.07.2025 - 25.09.2025

    Mehr erfahren über: Trans Swiss Trail: Porrentruy - Neuchâtel, 6 Tage
  • Asuel Swin Golf-Platz

    Sportler sind von der Technik fasziniert, und wer sich einfach vergnügen möchte, kommt ebenso auf... ab CHF 20
    Angebotsdetails


    gültig: 16.07.2025 - 31.08.2025

    Mehr erfahren über: Swin Golf-Platz