La roue = c'est tout. Sammlungspräsentation Die gewachsene Werksammlung des Künstlers Tinguely wird erstmals seit der Gründung wieder in der grossen Halle umfassend ausgestellt. Mehr erfahren über: + La roue = c'est tout. Sammlungspräsentation
Les Jardins du Château de Vullierens 10 Minuten von Morges entfernt sind die Gärten des Schlosses Vullierens einzigartig in der Schweiz. Mehr erfahren über: + Les Jardins du Château de Vullierens
Der MBAL-Frühling Diesen Frühling lässt das MBAL hinter die Kulissen seiner Sammlung blicken und bietet eine sensible und vielfältige Hommage an die Landschaften der Neuenburger Region durch die lebendigen Hymnen der Künstler Mehr erfahren über: + Der MBAL-Frühling
Auf zur Reise! Spielausstellung für Familien Das Château de Prangins feiert Premiere! Mehr erfahren über: + Auf zur Reise! Spielausstellung für Familien
Die Artisanales von Rossinière Unter dem Motto „In Bewegung“ schmückt sich das Dorf Rossinière den ganzen Sommer und Herbst über mit Kunstwerken, die aus natürlichen oder wiederverwerteten Materialien hergestellt werden! Mehr erfahren über: + Die Artisanales von Rossinière
«Willard» - der weltgrösste Triceratops Der Original-Triceratops jetzt im Sauriermuseum Aathal Mehr erfahren über: + «Willard» - der weltgrösste Triceratops
Wir sind hier! Eine Ausstellung mit Highlights und Neuzugängen der Sammlung. Mehr erfahren über: + Wir sind hier!
Hü, Rössli hü! Pferdegeschichten zwischen Stall und Kinderzimmer. Mehr erfahren über: + Hü, Rössli hü!
Pferde. Von Albrecht Dürer über Hans Erni bis heute Kunst-, kultur- und naturgeschichtliche Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Pferd mit Kunstwerken von Albrecht Dürer bis heute. Mehr erfahren über: + Pferde. Von Albrecht Dürer über Hans Erni bis heute
Was ist die Schweiz? Die Ausstellung nimmt die Mythen über die Schweiz unter die Lupe und vergleicht sie mit dem Alltag der Schweizer Bevölkerung. Mehr erfahren über: + Was ist die Schweiz?
Wunderkammer - Die Schausammlung Ein Gang durch die neue Schausammlung gibt Einblick in aktuelle Sammlungstätigkeit, moderne Untersuchungsmethoden und historische Sammlungen. Mehr erfahren über: + Wunderkammer - Die Schausammlung
Grönland. Alles wird anders Eine neue filmische Ausstellung über Klimawandel und Dekolonialisierung, Overtourism, die Jagd nach Bodenschätzen, die Zukunft der Jugend und die lebendige grönländische Musikszene. Mehr erfahren über: + Grönland. Alles wird anders
Geschichte Schweiz Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Mehr erfahren über: + Geschichte Schweiz
Ausstellung | In Touch. Begegnungen in der Sammlung Die Ausstellung wird kuratiert von Karin Schick, Direktorin der Hilti Art Foundation. Mehr erfahren über: + Ausstellung | In Touch. Begegnungen in der Sammlung
Hans «Kü» Küchler - Reise durch das «Küniversum» Monographische Kunstausstellung des Oltner Künstler und Graphiker Hans Küchler (1929–2001) Mehr erfahren über: + Hans «Kü» Küchler - Reise durch das «Küniversum»
Hanspeter Münch Licht, Raum und Farbe - Sammlung Würth und Leihgaben Mehr erfahren über: + Hanspeter Münch
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Signé Jeker. Lausanne par Werner J. Als international anerkannter Grafikdesigner bereichert Werner Jeker seit fünfzig Jahren unser kulturelles und visuelles Umfeld. Mehr erfahren über: + Signé Jeker. Lausanne par Werner J.
Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert Sonderausstellung auf Schloss Waldegg. Mehr erfahren über: + Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert
Schweizer Schlösser und Paläste im 17. Jahrhundert Neue Wechselausstellung im Museum des Landes Glarus im Freulerpalast in Kooperation mit der Stiftung Schloss Waldegg. Mehr erfahren über: + Schweizer Schlösser und Paläste im 17. Jahrhundert
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
Sammlungen Frühling 2025 Aktuelle archäologische Funde im Kanton Waadt. Mehr erfahren über: + Sammlungen Frühling 2025
Sport im Fokus Seit über einem Jahrhundert werden wichtige Sportveranstaltungen von Bildern begleitet. Mit dem Aufkommen der Amateurfotografie Ende des 19. Mehr erfahren über: + Sport im Fokus
Spectrum Hubert Crevoisiers aussergewöhnliche Glaskunst und die Installationen aus verschiedenen Epochen seiner 35-jährigen Schaffenszeit werfen ein neues Licht auf die orthodoxen Ikonen. Mehr erfahren über: + Spectrum
Spirit of Simplicity. The Martin Kurer Collection Spirit of Simplicity. Mehr erfahren über: + Spirit of Simplicity. The Martin Kurer Collection
Stimmung und Beobachtung Kunst im Tessin 1850–1950. Die Sammlungen des MASI Die Sammlungen des MASI spiegeln die ganz besondere Geschichte der bildenden Kunst im Tessin. Seit Ende des 19. Mehr erfahren über: + Stimmung und Beobachtung Kunst im Tessin 1850–1950. Die Sammlungen des MASI
PLAYMOBIL - Kleine Welten, grosse Träume Mit vielen Stationen zum Sehen, Hören und Spielen wird die Ausstellung zu einem einmaligen Erlebnis für alle Generationen. Mehr erfahren über: + PLAYMOBIL - Kleine Welten, grosse Träume
Seife, Sex & Schokolade – Vom Umgang mit den Körpersäften Wie wir riechen, was wir ausscheiden und wie wir uns pflegen, ist etwas sehr Intimes, Persönliches. Wohlgeruch entscheidet über Sympathie und Antipathie. Mehr erfahren über: + Seife, Sex & Schokolade – Vom Umgang mit den Körpersäften
Schaufenster: Women's Euro 2025 Das Schaufenster des Spielzeug Welten Museum Basel zeigt zur Frauen-EM eindrucksvolle Fussballszenen – ein Erlebnis für alle! Mehr erfahren über: + Schaufenster: Women's Euro 2025
Shin-hanga. Japanische Holzschnitte Diese neue Art des Holzschnitts aus den 1920er bis 1960er Jahren verbindet alte Tradition und Technik mit modernen Motiven, Kompositionen und internationalen Themen. Mehr erfahren über: + Shin-hanga. Japanische Holzschnitte
Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth In wechselnden künstlerischen Positionen wird Einblick in die Faszination und Bedeutung des Waldes und der Bäume für den Menschen und die Bildende Kunst gegeben. Mehr erfahren über: + Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth
Wasserkraft und Widerstand Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mit diversen Erfahrungen rund um die Wasserkraft in den Alpen berichten von der hohen Schule der Ingenieurskunst oder von den harten Arbeitsbedingungen auf den Baustellen. Mehr erfahren über: + Wasserkraft und Widerstand