Geschichte >verlinkt< Die innovative Ausstellung zur Geschichte der Kur- und Industriestadt Baden. Lassen Sie sich vernetzen und surfen Sie durch die Vergangenheit einer Stadt, die ihre Spuren in der Welt hinterlassen hat. Mehr erfahren über: + Geschichte >verlinkt<
Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz Die Ausstellung stellt fünf Betroffene, geboren zwischen 1894 und 1963, ins Zentrum und lädt die Besucher:innen ein, in die Geschichten dieser Menschen einzutauchen. Mehr erfahren über: + Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz
Fondation Pierre Gianadda: Francis Bacon - Présence humaine Entdecken Sie diese nächste Ausstellung in Zusammenarbeit mit der National Portrait Gallery in London vom 14. Februar bis 8. Juni 2025 in der Fondation Pierre Gianadda. Mehr erfahren über: + Fondation Pierre Gianadda: Francis Bacon - Présence humaine
Football Fever: Play. Compete. Repeat Im FIFA Museum spielend Fussballkultur erleben - eine einzigartige Interaktion mit dem Fussball. Mehr erfahren über: + Football Fever: Play. Compete. Repeat
Hü, Rössli hü! Pferdegeschichten zwischen Stall und Kinderzimmer. Mehr erfahren über: + Hü, Rössli hü!
Skulpturenausstellung Holz / Beton Skulpturen aus Holz / Beton schlicht, farbig, abstrakt Mehr erfahren über: + Skulpturenausstellung Holz / Beton
Geschichte Schweiz Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Mehr erfahren über: + Geschichte Schweiz
Schweizer Schlösser und Paläste im 17. Jahrhundert Neue Wechselausstellung im Museum des Landes Glarus im Freulerpalast in Kooperation mit der Stiftung Schloss Waldegg. Mehr erfahren über: + Schweizer Schlösser und Paläste im 17. Jahrhundert
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen Ein interaktiver Parcours, stimmungsaufhellend, rezeptfrei und ohne Überweisung. Mehr erfahren über: + Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen
Sport im Fokus im Photo Elysée Sammlung des Olympischen Museums und des Photo Elysée. Seit über einem Jahrhundert werden wichtige Sportveranstaltungen von Bildern begleitet. Mit dem Aufkommen der Amateurfotografie Ende des 19. Mehr erfahren über: + Sport im Fokus im Photo Elysée
Spectrum Hubert Crevoisiers aussergewöhnliche Glaskunst und die Installationen aus verschiedenen Epochen seiner 35-jährigen Schaffenszeit werfen ein neues Licht auf die orthodoxen Ikonen. Mehr erfahren über: + Spectrum
Rebekka Steiger. Bīngfēng In der Ausstellung im Kunstmuseum Thun präsentiert sie Malereien auf Leinwand und Papier, darunter Monotypien, sowie Tonaufnahmen eigener und selbst eingesprochener Texte. Mehr erfahren über: + Rebekka Steiger. Bīngfēng
Tutanchamun - das immersive Ausstellungserlebnis Die immersive Ausstellung TUTANCHAMUN entführt die Gäste in das faszinierende Land der Pyramiden und der grossen Geheimnisse. Mehr erfahren über: + Tutanchamun - das immersive Ausstellungserlebnis
Tulpenfest Das Tulpenfest 2025 findet vom 28. März bis zum 11. Mai 2025 statt und steht unter dem Motto "Wasser". Mehr erfahren über: + Tulpenfest
Tyler Mitchell. Wish This Was Real Er ist eine der aufstrebenden Figuren der amerikanischen Fotografie: Tyler Mitchell (USA, 1995), deren Ausstellung zehn Jahre seines künstlerischen Schaffens umfasst. Mehr erfahren über: + Tyler Mitchell. Wish This Was Real
TO HEAL A WORLD 160 Jahre Fotografien aus den Sammlungen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes Mehr erfahren über: + TO HEAL A WORLD
Auf die Femtosekunde genau! The scholarly quest for accuracy has been at the heart of watchmaking innovation since the 17th century. Mehr erfahren über: + Auf die Femtosekunde genau!
Vers une architecture: Reflexionen Mit der Publikation "Vers une architecture" schuf Le Corbusier ein Manifest und legte den Grundstein für die Moderne. Mehr erfahren über: + Vers une architecture: Reflexionen
Kuren und Kurieren in Heiden Die Ausstellung erzählt die touristische Erfolgsgeschichte von Heiden Mehr erfahren über: + Kuren und Kurieren in Heiden
Lucia Moholy – Exposures Lucia Moholy (1894–1989) gehört zu den international bekanntesten und wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Mehr erfahren über: + Lucia Moholy – Exposures
Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture Verspielte Fransen treffen auf strenge Klarheit, flächige Stickereien auf plastische Objekte. Mehr erfahren über: + Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture
TECHNO Zu Techno gehören neben dem Ruf nach Friede, Liebe und Toleranz aber auch Herausforderungen wie Lärmklagen, Drogenmissbrauch und Gentrifizierung. Mehr erfahren über: + TECHNO
Luxese - Textilkunst zwischen Luxus und Askese Die Schwerpunktausstellung 2025 im Singisen Forum widmet sich der Schweizer Textilkunst und setzt diese während der ersten Ausstellungsstaffel in den historischen Kontext des Klosters Muri. Mehr erfahren über: + Luxese - Textilkunst zwischen Luxus und Askese
Sammlung NONAM Das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika und bietet spannende Einblicke in die Kunst und Kulturen indigener Nationen. Mehr erfahren über: + Sammlung NONAM
Locarno - Stadt der Reformation. Vom protestantischen Exil zum Aufbau von Toleranz Seit dem 16. September 2017 kann eine neue Dauerausstellung zur Geschichte der Reformation in der Region Locarno besucht werden. Mehr erfahren über: + Locarno - Stadt der Reformation. Vom protestantischen Exil zum Aufbau von Toleranz
Louis Michel Eilshemius et Marcel Duchamp Das KBCB erhielt eine bedeutende Schenkung von fast 500 Büchern für seine Bibliothek. Sie gehörten Stefan Banz (1961-2021) und sind ausschliesslich dem Künstler Marcel Duchamp (1887-1968) gewidmet. Mehr erfahren über: + Louis Michel Eilshemius et Marcel Duchamp
Indiennes. Ein Stoff erobert die Welt Nach dem grossen Erfolg der Ausstellung von 2018 ruft das Château de Prangins ein einzigartiges Indienne-Zentrum ins Leben. Mehr erfahren über: + Indiennes. Ein Stoff erobert die Welt
Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an Der Klimawandel verlangt von uns eine Anpassung an die neuen Bedingungen. «Cool down Aargau» zeigt auf, wie wir unsere Umgebung kühlen und selbst aktiv werden können. Mehr erfahren über: + Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an
Ausstellung Kopfwelten In der 2020 komplett neu überarbeiteten Ausstellung "Kopfwelten" geht es um das grösste Phänomen überhaupt: die menschliche Wahrnehmung! Mehr erfahren über: + Ausstellung Kopfwelten
Mit Liebe zum Detail Indische Malerei aus der Sammlung des Museums Rietberg Mehr erfahren über: + Mit Liebe zum Detail
Pferde. Von Albrecht Dürer über Hans Erni bis heute Kunst-, kultur- und naturgeschichtliche Ausstellung zum Verhältnis von Mensch und Pferd mit Kunstwerken von Albrecht Dürer bis heute Mehr erfahren über: + Pferde. Von Albrecht Dürer über Hans Erni bis heute
Von Söldnern, Geld und Macht Wiederaufnahme der Ausstellung. Aus der Familiengeschichte des Abtes Zurlauben. Mehr erfahren über: + Von Söldnern, Geld und Macht