Rakete, Mond und Sterne Zum runden Jubiläum der Mondlandung wird zurück, nach oben und nach vorne geblickt: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Mehr erfahren über: + Rakete, Mond und Sterne
Giulia Essyad. Other Planes Zwischen digitaler Kunst und Introspektion verwandelt Giulia Essyad den Espace Projet des MCBA in ein sensorisches und spirituelles Labyrinth. Die mit dem 9. Mehr erfahren über: + Giulia Essyad. Other Planes
Un tsunami sur le Léman - Musée du Léman "A Tsunami on Lake Geneva". Mehr erfahren über: + Un tsunami sur le Léman - Musée du Léman
Panorama der Schweizer Geschichte: Von den Helvetiern bis heute Die Ausstellung ist in drei Bereiche gegliedert: ein chronologischer Überblick über die Geschichte mit Fotografien von Georg Gerster und dressig repräsentativen Objekten. Mehr erfahren über: + Panorama der Schweizer Geschichte: Von den Helvetiern bis heute
Panorama Schweiz. Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler Schweizer Kunst aus drei Jahrhunderten Mehr erfahren über: + Panorama Schweiz. Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler
Pablo Picasso, maestro dell’incisione Die von Barbara Paltenghi Malacrida, Direktorin des Museums, und Matthias Frehner, Kunsthistoriker und ehemaliger Direktor des Kunstmuseums Bern, kuratierte Ausstellung zeichnet die technische und Mehr erfahren über: + Pablo Picasso, maestro dell’incisione
Archäologie Schweiz Die Dauerausstellung zeigt Funde aus Bergregionen, Gletschern, Seen, Städten und Dörfern die den Besuchern das reiche archäologische Kulturerbe der Schweiz vor Augen hält. Mehr erfahren über: + Archäologie Schweiz
Path of Totality - Monia Ben Hamouda Il Museo Casa Rusca è felice di ospitare la prima personale in un museo Svizzero dedicata a Monia Ben Hamouda. Mehr erfahren über: + Path of Totality - Monia Ben Hamouda
Kirchner × Kirchner Farbgewaltig, kraftvoll, wegweisend – die Ausstellung Kirchner x Kirchner im Kunstmuseum Bern. Ein besonderes Highlight ist die Wiedervereinigung von Alpsonntag. Mehr erfahren über: + Kirchner × Kirchner
Noblesse oblige! Leben auf dem Schloss im 18. Jahrhundert Die Dauerausstellung lädt die Besucher mit einer lebendigen Ausstellungsgestaltung ein, in den Alltag einer Waadtländer Adelsfamilie des 18. Jahrhunderts einzutauchen. Mehr erfahren über: + Noblesse oblige! Leben auf dem Schloss im 18. Jahrhundert
Nationalparkzentrum Zernez Alles, was die Besuchenden hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark». Mehr erfahren über: + Nationalparkzentrum Zernez
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker Die neu konzipierte Dauerausstellung öffnet Fenster in die Lebenswelten der Indianer und Inuit. Mehr erfahren über: + Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker
Inventarium Eine Dokumentation der Generalinventur im Historischen Museum Basel Mehr erfahren über: + Inventarium
Ausstellung: Von Rembrandt bis Van Gogh Sammlung Armand Hammer, Los Angeles Mehr erfahren über: + Ausstellung: Von Rembrandt bis Van Gogh
Vers une architecture: Reflexionen Mit der Publikation "Vers une architecture" schuf Le Corbusier ein Manifest und legte den Grundstein für die Moderne. Mehr erfahren über: + Vers une architecture: Reflexionen
Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert Sonderausstellung auf Schloss Waldegg. Mehr erfahren über: + Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
Volksmusik Die Ausstellung lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte der Schweizer Volksmusik zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen das Schwyzerörgeli, Alphorn, Hackbrett und der Jodelgesang. Mehr erfahren über: + Volksmusik
Décors. Meisterwerke aus den Sammlungen Ein Möbelstück, ein dekoratives Objekt, ein Wandbehang, eine Lampe – sie alle sagen viel über unseren Lebensstil, unseren Geschmack und unsere Werte aus. Mehr erfahren über: + Décors. Meisterwerke aus den Sammlungen
Ausstellung Kopfwelten In der 2020 komplett neu überarbeiteten Ausstellung "Kopfwelten" geht es um das grösste Phänomen überhaupt: die menschliche Wahrnehmung! Mehr erfahren über: + Ausstellung Kopfwelten
Valentina Pini. Calibrando l’occhio. Das Ausstellungsprojekt tritt in Dialog mit der Dauerausstellung des Museums. Mehr erfahren über: + Valentina Pini. Calibrando l’occhio.
Vallotton Forever. Die Retrospektive Das MCBA, das die weltweit umfassendste Werksammlung von Félix Vallotton (1865-1925) vereint, und die Fondation Félix Vallotton, Dokumentations- und Forschungszentrum, präsentieren auf der Lausanner Mehr erfahren über: + Vallotton Forever. Die Retrospektive
Caspar Wolf - Impressionist avant la lettre Sonderschau mit 12 neuen Ölskizzen. Mehr erfahren über: + Caspar Wolf - Impressionist avant la lettre
marce norbert hörler marce norbert hörler (geboren 1989 in Appenzell, lebt in Berlin und in der Schweiz) ist Künstler*in, Performer*in und Poet*in sowie Preisträger*in des Manor Kunstpreis 2025 für den Kanton St.Gallen. Mehr erfahren über: + marce norbert hörler
Macherinnen - Frauengeschichte aus Burgdorf und dem Emmental Die neue Ausstellung im Museum Schloss Burgdorf zeigt die Frauengeschichte der Region mit einer Vielzahl von Portraits, Hörstücken und Objekten zum Entdecken. Mehr erfahren über: + Macherinnen - Frauengeschichte aus Burgdorf und dem Emmental
Die Schweiz zwischen Geschichte und Mythos Rütlischwur, Wilhelm Tell, Bundesbrief und Eidgenossen: im Bundesbriefmuseum wird erzählt, was an diesen Geschichten den Tatsachen entspricht und was ein Mythos ist. Mehr erfahren über: + Die Schweiz zwischen Geschichte und Mythos
Spaziergang durch die Aufklärung Um die Verbindung des Schlosses mit seiner Umgebung zu zeigen, wurde ein Entdeckungspfad durch den Schlosspark angelegt. Er ist jederzeit gratis zugänglich. Mehr erfahren über: + Spaziergang durch die Aufklärung
Destination Wein In seiner neuen Ausstellung hebt das Weinmuseum den Reichtum der Walliser Weinberge hervor und macht sich einen Spass daraus, sie mit anderen Weinbauregionen der Welt zu vergleichen. Mehr erfahren über: + Destination Wein
Dinos Alive - Die Ausstellung Treten Sie ein in eine Welt der Giganten. Brüllend, imposant und überlebensgross - die Dinosaurier kommen nach Lausanne! Mehr erfahren über: + Dinos Alive - Die Ausstellung
Die Sammlung Die Sammlungsbestände des Schweizerischen Nationalmuseums werden im sanierten historischen Westflügel des Landesmuseums neu präsentiert. Mehr erfahren über: + Die Sammlung
Der Gemüsegarten Dauerausstellung im Freien, der Garten des Château de Prangins ist der grösste historische Gemüsegarten der Schweiz. Mehr erfahren über: + Der Gemüsegarten