Panorama Rundweg Thunersee
Übersicht
Einleitung
Von der historischen Stadt Thun mit seinem mittelalterlichen Schloss führt die Wanderung vorbei an idyllischen Orten wie Hünibach und Aeschlen. Kurz danach wartet die spektakuläre Panoramabrücke Sigriswil hoch über dem Thunersee darauf, überquert zu werden.
Beschreibung
Thun bildet das Tor zum Berner Oberland. Das imposante Schloss, die historische Altstadt, Seebäder, Uferpromenaden und die majestätischen Alpen im Hintergrund sind Highlights der Stadt. Ohne einen kleinen Abstecher vor dem Start bekommt man davon jedoch nur wenig mit. Die Wanderung beginnt am Bahnhof. Über die untere Schleusenbrücke wird die Aare überquert, wobei noch ein Blick auf das imposante Schloss aus dem 12. Jahrhundert erhascht werden kann. Der Aare-Uferpromenade entlang folgt man bis zum See. Auf der rechten Seite erkennbar: das schöne Schloss Schadau mit seiner prächtigen Parkanlage.
Danach verlässt die Etappe die Uferzone. Im leichten Aufstieg wandert man zum Wald bei Hünibach. Der Weg führt weiter nach Oberhofen. Dabei kann immer wieder eine beeindruckende Aussicht über den Thunersee und die dahinter liegenden Berge genossen werden. Bei Oberhofen fällt das Schloss direkt am See auf. Es wurde ebenfalls im 12. Jahrhundert erbaut und verfügt über stilvolle und zugängliche Räumlichkeiten sowie einen der schönsten Gärten in der Alpenregion. Bei Balmflueg, etwa zwei Stunden später, ändert sich die Landschaft. Zuerst erfolgt ein steiler Abstieg in die Schlucht, um dann wieder über steile Treppen hinaufzusteigen.
Ab Erizbühl verlässt man den Wald und wandert auf einer asphaltierten Strasse weiter bis zur Panoramabrücke bei Sigriswil. Die Brücke überquert die Guntenbachschlucht, ist 340 Meter lang und verbindet die Gemeinde Sigriswil mit Aeschlen. Sie bietet schwindelfreien Personen beeindruckende Tief- und Weitblicke – leider nicht kostenlos. Der Wanderweg führt zur Schlucht hinunter und taucht dabei in eine wilde Naturlandschaft hinab, die der Guntenbach über Jahrtausende geschaffen hat. Nach dem schweisstreibenden Aufstieg endet die Etappe in Sigriswil.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Thun
|
---|---|
Zielort |
Sigriswil
|
Richtung |
Einweg
|
Höhe (Meter über Meer) |
700 m ü.M.
|
Aufstieg |
640 m
|
Abstieg |
400 m
|
Distanz |
11 km
|
Dauer |
3 h 40 min
|
Dauer umgekehrte Richtung |
3 h 25 min
|
Technische Anforderungen |
Leicht
|
Konditionelle Anforderungen |
Mittelschwer
|
Geeignete Jahreszeit |
April - Oktober
|
Thema |
Entlang dem Wasser, Über eine Hängebrücke, Mit Panoramaaussicht
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/etappe26... |
Fakten
Routennummer
