Alle Velotouren in Graubünden

148 Ergebnisse gefunden

148 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

148 Ergebnisse gefunden
  • Kunkels Bike

    Die Biketour über den Kunkelspass ist ein echter Klassiker, welcher den st. gallischen Kurort Bad Ragaz mit Tamins in Graubünden verbindet. Gleichzeitig wird der bekannte Berg Calanda komplett umrundet.
    Mehr erfahren über: + Kunkels Bike
  • Alp Mora

    Eindrückliche Tour mit vielen Höhenmetern von Trin hinauf zur Alp Mora und zu den bekannten Gletschermühlen im Val Maliens.
    Mehr erfahren über: + Alp Mora
  • Die unbekannte Seite des Stilfser Jochs

    Der Umbrailpass birgt zwei Besonderheiten: Mit seinen 2501 m ist er der höchste befahrbare Pass der Schweiz. Und er ist der dritte Weg zum berühmten Stilfser Joch, Highlight des Giro d’Italia, das wohl jeder Velofahrer einmal im Leben erklimmen möchte.
    Mehr erfahren über: + Die unbekannte Seite des Stilfser Jochs
  • Cuolm Sura

    Längere, abwechslungsreiche Rundtour um den oberen Teil der Rheinschlucht mit Ziel und Start in Ilanz, der ersten Stadt am jungen Rhein.
    Mehr erfahren über: + Cuolm Sura
  • Giova

    Wunderschöne Biketour mit Start in Roveredo. Nach einer kurzen Flachstrecke steigt man durch einen prachtvollen Wald in Richtung Giova auf. Die Abfahrten in Richtung Buseno und dann von Castaneda nach Grono sind anstrengend, aber mit einem wunderbaren Panorama.
    Mehr erfahren über: + Giova
  • Gottardo Bike, Etappe 3/3

    Auf Entdeckung der Westseite des Bleniotals. Über die breite Mulde des Nara mit der unendlichen Panoramasicht auf das Malvagliatal. Technisch anspruchsvolle Abfahrt durch einige Dörfer, darunter Selvapiana. Weiterfahrt über die Ruinen des Schlosses von Serravalle.
    Mehr erfahren über: + Gottardo Bike, Etappe 3/3
  • Graubünden Bike, Etappe 3/11

    Sensationelle Weitblicke übers Bündner Rheintal entschädigen für den schweisstreibenden Aufstieg nach Stams. Über sanfte Alpweiden und schroffe Talflanken erreicht man die einsame Moorlandschaft des Furnerbergs mit schönem Rundblick ins Prättigau.
    Mehr erfahren über: + Graubünden Bike, Etappe 3/11
  • Val di Campo

    Diese Route ist für ideal für Biker, denen es auf eine Mischung aus tollem Panorama und hohem Anteil an einsamen, leicht fahrbaren Naturwegen ankommt. Die kulturelle Neugier wird vom Städtchen Poschiavo, Start- und Zielpunkt, mit seinem historischen Zentrum gestillt.
    Mehr erfahren über: + Val di Campo
  • Ochsenalp–Tschiertschen

    Tolle alpine Route in herrlicher landschaftlicher Umgebung. Die Tour führt über den Panoramaweg Prätschli - Ochsenalp nach Tschiertschen. Von da geht‘s weiter über Molinis zurück nach Arosa.
    Mehr erfahren über: + Ochsenalp–Tschiertschen
  • Graubünden Challenge

    Die 117 km lange Tour mit 2780 Höhenmetern startet in Davos, der höchstgelegenen Stadt Europas. Nach den ersten 30 km beginnt die Bergfahrt hoch zum Albulapass, dem wohl schönsten Pass der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Graubünden Challenge
  • Ziteil Bike

    Eine anspruchsvolle Bikeroute zum höchstgelegenen Wallfahrtsort Europas. Mit kräftezehrendem Anstieg und fahrtechnisch schwieriger Abfahrt ist die fordernde Route jedoch in jeder Hinsicht abwechslungsreich.
    Mehr erfahren über: + Ziteil Bike
  • Crap Masegn Bike

    Konditionell fordernde Tour von Falera über den Crap Sogn Gion auf den Crap Masegn. Der obere Teil gibt tiefe Einblicke in hochalpines Gelände.
    Mehr erfahren über: + Crap Masegn Bike
  • Pian Cales

    Eine besonders schöne Bikeroute mit Blick auf das Dorf San Bernardino und seine unvergleichliche Umgebung, untermalt vom betörenden Duft der Bergflora.
    Mehr erfahren über: + Pian Cales
  • Alpine Bike, Etappe 5/16

    Flott ist der Forstweg talauswärts, knackig der Gegenanstieg bei Sur, beschaulich der Abschnitt entlang der römischen Septimerroute auf einer Terrasse hoch über dem Talboden, und exzellent die Singletrail-Abfahrt mit traumhaften Ausblicken.
    Mehr erfahren über: + Alpine Bike, Etappe 5/16
  • Graubünden Bike, Etappe 8/11

    Imposante Etappe von der Sonnenterrasse der Lenzerheide durch die Schyn-Schlucht nach Thusis. Hoch über dem Fluss Albula duckt sich der Waldweg an schattige Felsen, taucht in einen stockfinsteren Tunnel, senkt sich als ruppiger Wurzeltrail zu Tal.
    Mehr erfahren über: + Graubünden Bike, Etappe 8/11
  • Graubünden Bike, Etappe 9/11

    Ein langer Aufstieg führt über den Glaspass ins Safiental. Die Abfahrt ist unter Bikern so legendär wie anspruchsvoll. Fast senkrecht schraubt sich der alte Saumweg, teilweise zwischen Felsbändern hindurch, zum kleinen Ort Safien Platz hinunter.
    Mehr erfahren über: + Graubünden Bike, Etappe 9/11
  • Rhäzünser Rheinauen

    Diese gemütliche Biketour führt entlang der Rhäzünser Rheinauen und bietet einmalige Blicke auf die Auenlandschaft von nationaler Bedeutung. Dazu wartet eine Besichtigung der Kirche Sogn Gieri mit ihren kunsthistorisch einzigartigen Wandmalereien.
    Mehr erfahren über: + Rhäzünser Rheinauen
  • Engiadina Bassa

    Auf der sonnigen Talseite des Unterengadins fährt man dem Inn folgend durch farbenfrohen Alpwiesen und gut erhaltene Engadiner Dörfer. Dank guten ÖV-Anbindungen in den Unterengadiner Orten, können die Etappenlängen beliebig angepasst werden.
    Mehr erfahren über: + Engiadina Bassa
  • Bonaduzer Wald

    Diese Tour eröffnet einen prächtigen Einblick in die imposante Rheinschlucht. Von Bonaduz aus führt die Route durch schöne Waldwege in die Rheinschlucht und wieder zurück.
    Mehr erfahren über: + Bonaduzer Wald
  • Rhein-Route, Etappe 3/9

    Die Bündner Herrschaft, fruchtbarer Garten und Weinstube Graubündens, liegt auf Schuttkegeln aus Schiefer. Sie ist auch die Heimat von Heidi, Geissenpeter und dem Alpöhi.
    Mehr erfahren über: + Rhein-Route, Etappe 3/9
  • Alpine Bike

    Es gibt wohl keine schönere Art, die Faszination der Schweiz zu erleben, als mit dem Bike durch die Alpen zu fahren. Über unzählige Pässe, durch immer neue Täler. Eine technisch und konditionell ganz schön fordernde, aber unglaublich faszinierende Reise.
    Mehr erfahren über: + Alpine Bike
  • Graubünden Bike, Etappe 2/11

    Ein Bike-Klassiker über den Kunkelspass: Der steile Anstieg wird mit toller Sicht und langer Abfahrt durchs wildromantische Taminatal entlohnt. Die Schlussstrecke führt hoch über dem Bündner Rheintal zwischen Landquart und Chur nach Untervaz.
    Mehr erfahren über: + Graubünden Bike, Etappe 2/11
  • Schwellisee

    Traumhafte Rundtour in Arosa. Vorbei an vier Bergseen bietet diese Route viele Naturerlebnisse für Jedermann. Aber auch das Bikerherz wird auf dem Singletrail auf dem Panoramaweg oberhalb des Schwellisees höher schlagen.
    Mehr erfahren über: + Schwellisee
  • Val da Siat Bike

    Kurze Tour mit Start und Ziel in Ilanz mit wenigen Höhenmetern. Durch Naturschutzgebiete und Auen dem Rhein entlang - die ideale Tour für Familien.
    Mehr erfahren über: + Val da Siat Bike
  • Chörbschhorn

    Im Winter ist das Chörbschhorn ein bekannter Skitourengipfel. Mit dem Bike ist es eine atemberaubende Tour mit hohem Singletrailanteil.
    Mehr erfahren über: + Chörbschhorn
  • Parsenn

    Knackige Singletrails und bissige Aufstiege, luftige Aussichten auf Davos und Klosters sowie beeindruckende Panorama- und Höhenwege. Auf der Parsenn-Tour gibt es, was das Bikerherz begehrt.
    Mehr erfahren über: + Parsenn
  • Graubünden Bike, Etappe 4/11

    Auf Waldstrassen führt der lange Aufstieg zum Durannapass mit seinen sanften Moor- und Wiesenpfaden und dem wunderschönen Bergsee. Die Abfahrt verläuft rassig durchs Fondei mit der alten Walsersiedlung Strassberg.
    Mehr erfahren über: + Graubünden Bike, Etappe 4/11
  • Alpine Bike, Etappe 2/16

    Das Val Mora steht im Zentrum am zweiten Tag auf der Alpine Bike mit Tagesziel in Livigno. Das einsame Hochtal erinnert an die Wildnis Kanadas und ist ein Mountainbike-Spektakel sondergleichen.
    Mehr erfahren über: + Alpine Bike, Etappe 2/16
  • Alpine Bike, Etappe 4/16

    Malerische Naturwege entlang der Oberengadiner Seen, schöner Singletrail mit Weitblick oberhalb Isola. Vom Val Bregaglia führt ein alter Saumweg über den Septimerpass und verlangt selbst besten Bikern alles ab. Tragepassagen sind hier unausweichlich.
    Mehr erfahren über: + Alpine Bike, Etappe 4/16
  • Lenzerheide Tal-Tour

    Die ideale Tour für Familien und Einsteiger oder mit E-Bikes - der schöne, einfach Singletrail führt Sie oft durch Wälder und bietet trotzdem herrliche Ausblicke ins 200m tiefer gelegene Alvaschein. Ein gemütlicher Grillplatz lädt unterwegs zum Pausieren ein.
    Mehr erfahren über: + Lenzerheide Tal-Tour