Die Stadt des flüssigen Goldes In Baden trifft Kultur auf Wasser und Unterhaltung
Einleitung
Glücksmomente erleben in der Stadt Baden. Hier trifft Kultur auf Wasser und Unterhaltung. Von den römischen Bädern bis hin zu den modernen Wellness-Oasen hat Baden eine lange Tradition als Bäderstadt. Die Limmat fliesst weiter, die Geschichte der Stadt bleibt bestehen. Es ist an der Zeit, in die Bäderkultur, Geschichte, Kultur und Vergnügen dieser vielversprechenden Stadt einzutauchen.
Baden
Kultur- und Bäderstadt. Wellness-Destination. Tagungsort. Shopping-Paradies. Baden ist alles in einem. An kaum einem anderen Ort ist das Tourismus- und Freizeitangebot so umfassend wie in der Limmatstadt - und das alles in Gehdistanz.
Check-in in Geschichte und Entspannung
Im Herzen des Bäderquartiers, wo bereits die Römer Entspannung suchten, empfängt das Hotel BLUME. seine Gäste in frisch renovierten Zimmern. Direkt am historischen Kurplatz verbindet das Hotel modernen Komfort mit einem Hauch von Antike. Ein besonderes Highlight ist das Atrium des Hotels, das zum Verweilen einlädt. Für Wellnessliebhabende bietet das hauseigene Römerbad eine einzigartige Erholungsoase.
Geschichte anfassen im Historischen Museum Baden
Ein Museum besuchen und sich lebendig fühlen. Die interaktiven Ausstellungen zu Bäder-, Industrie- und Tagsatzungsgeschichte machen das Wissen greifbar. Das Museum bricht alle Tabus der regulären Museums-Welt: alles darf angefasst werden. Dieser Ort erweckt die Vergangenheit zum Leben auf spielerische Weise mit modernen Erzähltechniken. Für eine kurze Pause nach all dem neuen Wissen bietet das eigene Bistro mit leckerem Kaffee den perfekten Ausgleich.
Entspannen in der Wellness-Therme FORTYSEVEN
Aus der Sauna die Limmat erblicken oder direkt in das mineralreichste Thermalwasser der Schweiz eintauchen. Das ist in der Wellness-Therme FORTYSEVEN möglich. Neben dem wohltuenden 47 Grad warmen Wasser locken die Terrasse und die Daybeds zum Verweilen. Wer es im Sommer etwas kühler mag, kann vom Aussenbecken aus den Blick auf die Limmat geniessen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt in der Therme.
Kosmos FORTYSEVEN
Bereit für eine faszinierende Reise in den Kosmos? Sich im Wasser bei einer Lichtshow treiben lassen oder auf einer Wärmeplatte liegen und die vielen Facetten des Kosmos beobachten. Hier gilt: Alle Sinne anregen und tief entspannen.
Schlemmen im Restaurant PLÜ
Das mit 14 Gault & Millau Punkten ausgezeichnete Restaurant PLÜ entführt die Geschmacksinne in einen anderen Kosmos. Alle Gerichte sind selbst kreiert mit Zutaten aus der Region. Wer Baden besucht, sollte hier essen gehen.
Eine Symphonie für die Ohren im Kurtheater
Im Schatten der alten Bäume des Kurparks Baden trifft Natur auf Kultur. Hier entfaltet sich die Bühne des Kurtheaters, das regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstler eine Heimat für kreative Darbietungen bietet. Im grössten Theater des Kantons Aargau den Alltag hinter sich lassen und in eine Welt voller Dramatik, Komödie und Fantasie eintauchen.
Gewinne absahnen im Grand Casino Baden
Ob Blackjack, Roulette oder Poker; im Grand Casino Baden kann der Abend bei allerlei Glücksspielen ausklingen. Im glitzernden Ambiente der verschiedenen Spielautomaten fordert jede Karte und jeder Dreh am Roulette-Rad nicht nur das eigene Glück heraus, sondern sorgt auch für unvergessliche Momente.