Alle Fahrradtouren in Ostschweiz / Liechtenstein

101 Ergebnisse gefunden

101 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

101 Ergebnisse gefunden
  • Wildmannli Bike, Etappe 1/3

    Traumhafter Aufstieg meist auf Naturstrasse durch idyllische Dörfer mit wunderschönen Gärten, romantische Tälchen und Wälder, über Alpwiesen mit Kuhglockengebimmel bis Wildhaus. Atemberaubende Sicht übers Rheintal, auf Alpstein und Säntis.
    Mehr erfahren über: + Wildmannli Bike, Etappe 1/3
  • Montfort Bike

    Der «Montfort Bike» bietet einen Panoramablick über das Rheintal, die Liechtensteiner Alpen und das Vorarlberg. Das Schloss und Städtli Werdenberg, welche der Region ihren Namen verliehen, befanden sich lange im Besitz der Grafen von Montfort.
    Mehr erfahren über: + Montfort Bike
  • Kartäuser-Fürstenland-Route

    Vorbei an den Riegelhäusern des Zürcher Weinlands, vorbei an den idyllischen Nussbaumer Seen und der Kartause Ittingen, durch sanfte Hügel nach Wil und weiter nach St. Gallen mit sehenswerter Stiftsbibliothek, der silbrige Bodensee als Ziel.
    Mehr erfahren über: + Kartäuser-Fürstenland-Route
  • Seerücken-Route, Etappe 2/2

    Stramm stehen die Niederstammkompanien, eigenwillig die Hochstämmer. Obstbau ist gemeint, «Mostindien» wird’s genannt. Selten sind hier die Wirtshäuser, eiszeitlich die Findlinge, spektakulär die Alpensicht und in der Ferne blinkt der Bodensee.
    Mehr erfahren über: + Seerücken-Route, Etappe 2/2
  • Panorama Bike

    Die Panorama Bike zwischen Bodensee und Genfersee führt durch die bekanntesten Voralpenlandschaften der Schweiz und bietet nicht nur durchgehend eindrückliche Bergpanoramen, sondern auch viele schöne Aussichten über unzählige Seen.
    Mehr erfahren über: + Panorama Bike
  • Konzil Radweg

    Start im Klosterbezirk von St. Gallen, über eine grüne Hügelkette zwischen dem Sittertobel und dem Bodensee, durch erholsame Wiesen und Waldstücke, durch hübsche Obsthaine, hinunter nach Kreuzlingen am Bodensee.
    Mehr erfahren über: + Konzil Radweg
  • Farner Bike

    Von der Storchenkolonie Uznach auf den Oberricken und den Farner: Die Farner-Route bietet intakte Natur und viele Höhenmeter am Rand der Agglomeration Zürich.
    Mehr erfahren über: + Farner Bike
  • Appenzell–Rheintal Bike

    Im Zentrum dieser Tour steht der «Hohe Hirschberg» - der Ausblick belohnt für die geringe Anstrengung. Der Blick schweift von den sanften Hügeln zum Rheintal, wo Sie nach der langen Abfahrt nach Altstätten ein vielfältiges Kulturangebot erwartet.
    Mehr erfahren über: + Appenzell–Rheintal Bike
  • Mittelland-Route

    Die gemütliche Velofahrt auf der vielfältigen Mittelland-Route verläuft auf zumeist motorfahrzeugfreien Wegen, entlang von Seen und Flüssen, durch weite Ebenen und stille Täler, Städte und Dörfer, Industrie und Landwirtschaft.
    Mehr erfahren über: + Mittelland-Route
  • Thur-Route, Etappe 2/3

    Die Thur schwenkt nach Westen und Süden, sie gräbt sich in die Sandsteinfelsen ein, die Stimmung ist seltsam verwunschen. Das Toggenburg ist geprägt von einer hügeligen und kleinräumigen Landschaft, Graswirtschaft mit verstreut liegenden Höfen.
    Mehr erfahren über: + Thur-Route, Etappe 2/3
  • Klettgauer Wein-Route

    Mitten durch das Herz der Schaffhauser Weinbauregion, dem Blauburgunderland, führt diese Route. In den malerischen Weinbaudörfern erkennen Sie Schaffhauser Weinbaugeschichte.
    Mehr erfahren über: + Klettgauer Wein-Route
  • Fünf-Schlössertour

    Die Tour verbindet zwei Länder am Rhein; die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Entlang der Strecke stehen fünf durch ihre Geschichte verbundene Schlösser. Neben den historischen Gemäuern laden Städte wie Buchs und Vaduz zur Besichtigung ein.
    Mehr erfahren über: + Fünf-Schlössertour
  • Hegau-Route

    Diese grenzüberschreitende Route führt Sie durch das facettenreiche Reiat über Hemishofen nach Stein am Rhein. Im Zentrum dieser Route steht eine der schönsten Flusslandschaften Europas.
    Mehr erfahren über: + Hegau-Route
  • Schaffhauserland Bike, Etappe 1/4

    Via Rheinfall und Jestetten (D) über den bewaldeten Rossberg ins sonnenverwöhnte Klettgau, der grössten Weinbauregion Schaffhausens. Durch die schmucken Dörfer Osterfingen, Wilchingen und Trasadingen den Rebbergen entlang nach Hallau. Ein Glas Wein muss sein.
    Mehr erfahren über: + Schaffhauserland Bike, Etappe 1/4
  • Seen-Route, Etappe 9/10

    Feigen und Kiwis reifen in der Klimakammer Walensee, wo die unendlich hohen Felswände der Churfirsten ins 150 Meter tiefe Wasser zu kippen drohen. Leichten Trittes geht’s weiter nach Sargans, bewacht von Schloss und Gonzen, uralter Eisenerzlieferant.
    Mehr erfahren über: + Seen-Route, Etappe 9/10
  • Panorama Bike, Etappe 4/14

    Aus dem Toggenburg führt ein steiles Asphalt-Strässchen zur Vorder Höhi, wo sich ein herrlicher Blick in die schroffen Glarner Alpen bietet. Die rasante Abfahrt führt bis zum Ufer des tiefblau glitzernden Walensee.
    Mehr erfahren über: + Panorama Bike, Etappe 4/14
  • Geo-Route

    Rätsel unter der Oberfläche: Erfahren Sie die Ufer, Täler und Höhen des Thurgau per Velo und entdecken Sie die geologischen Höhepunkte, die unter der sanften Oberflache des Alpenvorlandes zwischen Rorschach und Schaffhausen verborgen sind.
    Mehr erfahren über: + Geo-Route
  • Alpenpanorama-Route, Etappe 2/9

    Waldreicher und herber das Toggenburg, eine gekerbte, bucklige Landschaft, wo einst das Wasser über Tod und Arbeit gebot. Unten das Schwemmland Linthebene, «Ziegerland» mit gewaltigen Kalkwänden, Glarus einst eine Textilgegend mit Weltbedeutung.
    Mehr erfahren über: + Alpenpanorama-Route, Etappe 2/9
  • Pilger-Route, Etappe 2/2

    Steile bewaldete Kuppen; Sternenberg mit grandioser Aussicht; Pfäffikersee, umsäumt von Schilf und blühenden Flachmooren, in der flachen Landschaft, umworben von Wohnsiedlungen und Landwirtschaft. Bald zeigt sich der Zürichsee in voller Länge.
    Mehr erfahren über: + Pilger-Route, Etappe 2/2
  • Marbacher Panoramarunde

    Die Schrattenflue ragt hoch über dem oberen Entlebuch. Sie bildet die Kulisse der Marbach-Tour, deren Charakter die Mischung aus unerwartetem Panorama und urchiger Schweizer Alpenidylle ausmacht.
    Mehr erfahren über: + Marbacher Panoramarunde
  • Appenzeller Route, Etappe 1/2

    Eintauchen in eine ruhige, schön gefügte Welt, in das Appenzellerland, eine fein gegliederte Landschaft mit sonnigen, grünen Matten, Waldkuppen und putzigen Einzelhöfen. Das Herz jubelt, die Beine schmerzen.
    Mehr erfahren über: + Appenzeller Route, Etappe 1/2
  • Ostschweizer Wein-Route, Etappe 2/2

    Ab Weinfelden führt die Route durch die grünen Thur-Auen nach Bischofszell. Die barocke Kleinstadt lockt mit stattlichen Bürgerhäusern aus dem 18. Jahrhundert. Weiter geht's nach Hauptwil. Via Gossau wird das Ziel, die Klosterstadt St. Gallen, erreicht.
    Mehr erfahren über: + Ostschweizer Wein-Route, Etappe 2/2
  • Pizol Pardiel Bike

    Nehmen Sie die Challenge an? 1100 Höhenmeter von Bad Ragaz bis zur Aussichtsterrasse Pardiel am Pizol - ein Fitnesstest erster Güte. Nach der verdienten Rast lockt die Abfahrt auf Forstwegen durch dicht bewachsene Wälder.
    Mehr erfahren über: + Pizol Pardiel Bike
  • Bodensee-Radweg

    Die Route umrundet den Bodensee - drittgrösster Binnensee Mitteleuropas und seit Urzeiten besiedelt - führt durch drei Länder, mal ufernah, mal durch Obsthaine, mal durch sonnenflirrende Wiesen, durch alte Stadtkerne, Naturschutzoasen und Blumeninseln.
    Mehr erfahren über: + Bodensee-Radweg
  • Bächi Bike

    Eine aussichtsreiche Bike-Tour im autofreien Braunwald. Hier kann die unberührte Natur und die frische Bergluft ausgiebig genossen werden. Mit dem E-Bike lassen sich steile Hänge bequem erklimmen.
    Mehr erfahren über: + Bächi Bike
  • Schaffhauserland Bike, Etappe 2/4

    Panoramastrasse bis Schleitheim. Aufstieg zum Siblinger Randenhaus mit prächtigem Alpenblick. Längere Königsetappe über den wilden und bewaldeten Randen auf teils deutschem Boden. Mehrfache Ausblicke zum Südschwarzwald und zu den Hegau-Vulkankegeln.
    Mehr erfahren über: + Schaffhauserland Bike, Etappe 2/4
  • Rhein-Route, Etappe 6/9

    Die liebliche Landschaft am langgezogenen Untersee hat schon Napoleon angezogen, das reich verzierte Städtchen Stein am Rhein zieht jährlich Tausende von Touristen an, wie der mächtigste Wasserfall Europas, der Rheinfall bei Schaffhausen.
    Mehr erfahren über: + Rhein-Route, Etappe 6/9
  • Fryberg Bike

    Diese anspruchsvolle Route im ältesten Wildschutzgebiet Europas ist ideal für Crosscountry und Freeride, aber auch für Familien. Der Aufstieg ist leicht, die Abfahrt bietet ein paar steile Passagen.
    Mehr erfahren über: + Fryberg Bike
  • Alpenpanorama-Route, Etappe 3/9

    Im Aufstieg zum Klausenpass der Urnerboden, die grösste Schweizer Alp, und ennet des 1948 Meter hohen Passes das Schächental, eine Berglandschaft mit traditioneller, landwirtschaftlicher Stufenwirtschaft.
    Mehr erfahren über: + Alpenpanorama-Route, Etappe 3/9