Alle Wanderungen

303 Ergebnisse gefunden

303 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

303 Ergebnisse gefunden
  • Gantrisch-Panoramaweg

    Der Gantrisch Panoramaweg ist eine wunderschöne Voralpen-Höhenwanderung mit vielen Aussichtspunkten. Die Tour verläuft auf gut ausgebauten und ausgeschilderten Wanderwegen und kann auch in Etappen aufgeteilt werden.
    Mehr erfahren über: + Gantrisch-Panoramaweg
  • Höhenweg Almagelleralp

    Vom idyllischen Kreuzbodensee und der farbigen Alpenblumenpromenade übers romantische Almagellertal zur Almagelleralp über den Erlebnisweg bis hin zu Furggstalden; der Höhenweg Almagelleralp ist an Vielfalt kaum zu übertreffen.
    Mehr erfahren über: + Höhenweg Almagelleralp
  • Trans Swiss Trail, Etappe 21/32

    Saumweg, Kantonsstrasse, Gotthardbahn, Autobahn, Neat-Baustelle... Spätestens in Erstfeld gleicht das Urnertal einem Durchgangskorridor. Silenen, Amsteg: symbolträchtige Orte am alten Saumweg. Gute Sicht auf die Hügelkirche von Wassen und die Kehrtunnels.
    Mehr erfahren über: + Trans Swiss Trail, Etappe 21/32
  • Breccaschlund-Panoramaweg

    Die von Gletschern geformte Urlandschaft Breccaschlund ist faszinierend und zugleich geheimnisvoll. Eine technisch einfache Rundwanderung führt ab der Riggisalp oberhalb Schwarzsee an den Fuss imposanter Kalksteinwände. Danach geht es von Alpbeizli zu Alpbeizli zurück ins Tal.
    Mehr erfahren über: + Breccaschlund-Panoramaweg
  • Via Alpina, Etappe 6/20

    Vom malerischen Urnerboden aus geht es hoch zum Klausenpass, welcher für seine Oldtimer-Rennen berühmt ist. Über verschiedene kleine Alpen und abwechslungsreiche Dörfer führt der Weg durch das Schächental und dann weit hinunter nach Altdorf.
    Mehr erfahren über: + Via Alpina, Etappe 6/20
  • Passo del Sole: Von Acquacalda zum Lago Ritom

    Das Val Piora mit seinen mehr als 20 Bergseen gilt als eine der schönsten Regionen des Tessins und ist bekannt für seinen Pflanzen- und Tierreichtum. Auf der Tour von Acquacalda über den Passo del Sole zum Ritomsee erlebt man das Naturparadies in seiner ganzen Vielfalt.
    Mehr erfahren über: + Passo del Sole: Von Acquacalda zum Lago Ritom
  • ViaSuworow

    Der russische General Suworow zog im Herbst 1799 mit seiner Armee durch die Schweizer Alpen, um die Franzosen aus dem Land zu vertreiben. Diesem Feldzug durch eine atemberaubende Berglandschaft folgt die ViaSuworow.
    Mehr erfahren über: + ViaSuworow
  • Toggenburger Höhenweg, Etappe 4/6

    Die Umgebung wechselt vom Gebirge ins hügelige Gelände des mittleren Toggenburgs. Am Aussichtspunkt Regelstein und am Passdorf Ricken vorbei geht es nach Atzmännig, von wo aus das Etappenziel Chrüzegg erreicht wird.
    Mehr erfahren über: + Toggenburger Höhenweg, Etappe 4/6
  • Kapellenweg Engelbergertal

    Diese Route führt ab Wolfenschiessen um und über den Wellenberg. Die Wanderung steht im Zeichen der acht wunderschönen Kapellen und bietet einen herrlichen Blick aufs Engelbergertal.
    Mehr erfahren über: + Kapellenweg Engelbergertal
  • Chemin du 100e du CAS Jura

    Herrliche Wanderung von St-Ursanne nach Lucelle. Das erste von sechs Teilstücken des Ajoie-Rundwegs, der anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Sektion Jura des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) eröffnet wurde. Die abwechslungsreiche und sportlich anspruchsvolle Route führt durch wunderschöne Landschaften.
    Mehr erfahren über: + Chemin du 100e du CAS Jura
  • Senda Scuol–Samnaun, Etappe 2/2

    Schutthänge und ein Abstecher nach Österreich prägen die höheren Abschnitte dieser Etappe. Dann betritt man zollfreien Schweizer Boden und steigt durch abwechslungsreiche Landschaft mit Gletscherresten, Wasserfällen und Wiesen nach Samnaun ab.
    Mehr erfahren über: + Senda Scuol–Samnaun, Etappe 2/2
  • Schwyzer Höhenweg, Etappe 4/5

    Nach einem fordernden Aufstieg ist das Hochstuckli ist ein kurzer Abstecher wert. Panoramasicht zu den Mythen und ins Schwyzerland. Dann folgt ein sanfter Abstieg zur Haggenegg, wo sich der Schwyzer Höhenweg mit dem Jakobsweg kreuzt.
    Mehr erfahren über: + Schwyzer Höhenweg, Etappe 4/5
  • ViaStockalper, Etappe 1/3

    Aufstieg auf einem spektakulären Weg hoch über der Saltinaschlucht und durch das einsame Tafernatal zum Simplonpass. Eindrückliche historische Weg- und Gebäudesubstanz wie das Stockalperschloss in Brig und das Hospiz auf der Passhöhe.
    Mehr erfahren über: + ViaStockalper, Etappe 1/3
  • Weissenstein-Passwang-Weg

    Der Weissenstein – Passwang Weg führt in 2 Etappen von Solothurn über den Weissenstein nach Welschenrohr, durch die imposante Wolfsschlucht, über den Scheltenpass und zum aussichtsreichen Passwang. Unterwegs laden zahlreiche Bergwirtschaften zur Einkehr ein.
    Mehr erfahren über: + Weissenstein-Passwang-Weg
  • Aargauer Weg, Etappe 2/6

    Im Auengebiet wandert es sich angenehm entlang die Aare. Es folgt der Aufstieg zum herrschaftlichen Schloss Wildegg. Romantische Waldabschnitte führen zur Stammburg der Habsburger und schliesslich zu deren Memorialort, dem Kloster Königsfelden.
    Mehr erfahren über: + Aargauer Weg, Etappe 2/6