Der Mann für 8000 Medaillen.
Einleitung
Er koordiniert 250 Skilehrer. Seine Skischule verbucht über 200’000 Unterrichtsstunden pro Winter. Wenn es irgendwo harzt, eilt er als Krisenmanager herbei. Sein Lohn: 8000 glückliche Kinder, denen er persönlich eine Medaille überreicht. Noldi Heiz ist Leiter der grössten Kinderskischule der Schweiz.
Arosa
Arosa zuhinterst im Schanfigg auf 1800 m ü.M. gehört zu den traditionsreichsten Wintersportorten der Schweiz. Seit der Verbindung mit Lenzerheide zählt das Skigebiet 225 Pistenkilometer.
Alles für die Gäste und Arosa.
Noldi Heiz (58) stammt aus Flawil im Toggenburg (SG). Seit 22 Jahren leitet er die Skischule Arosa. Er sieht sich als Dienstleister für die Gäste und engagiert sich darum auch im Vorstand von Arosa Tourismus und im Organisationskomitee des Skicross Weltcuprennens.
Unsere Philosophie: Wir sind die offiziellen Gastgeber von Arosa.
Der starke Mann im Hintergrund
Während Arosa langsam erwacht und die meisten Feriengäste noch schlafen, ist Noldi Heiz bereits auf Achse. Bevor der Skischulleiter ins Büro kommt, besucht er alle Skischul-Standorte im Dorf – bei der Weitläufigkeit Arosas braucht das seine Zeit. Dann ist er an allen Fronten anzutreffen: Läuft am Schalter alles rund? Wie stark sind die Skilehrer ausgelastet? Wo ist das Bärenkostüm? Steht das Material für das Skirennen bereit? Wo findet die Grossmutter ihren Enkel nach dem Unterricht? Wo auch immer es harzt im Alltag der Skischule – Noldi Heiz ist der Mann, der die Sache wieder gerade biegt.
Immer neue Ideen
Ein skischuleigener Kinderhort, Hotelübernachtungen mit kostenlosem Skiunterricht, massgeschneiderte Angebote für Wiedereinsteiger oder die Digitalisierung des Buchungssystems inklusive App für die Skilehrer: Noldi Heiz treibt mit Erfindergeist und Innovationen die Skischule immer weiter voran. Immer darauf bedacht, dass die Gäste dank attraktiven Angeboten und gutem Service unvergessliche Winterferien erleben.
200‘000 Unterrichtsstunden pro Winter
Der eben noch verlassene Sammelplatz der Skischule gleicht jetzt einem Ameisenhaufen. An Spitzentagen sind bis zu 200 Skilehrer im Einsatz. Die Skischule Arosa gehört zu den grössten in der Schweiz. Dutzende Kinder wuseln umher und suchen ihre Skiklasse. Eltern tragen ihnen die liegengelassenen Skistöcke und Helme hinterher. Skilehrer ermuntern die etwas schüchternen Schützlinge hingebungsvoll und scherzen mit den frecheren. Und immer wieder mitten drin Skischulleiter Noldi Heiz, der noch letzte Kinder in Klassen unterbringt und Rücksprache mit seinen Lehrern hält.
- 4 Büros unterhält die Skischule – und gleich viele Kinderländer.
- 250 Skilehrer stehen pro Wintersaison in Arosa im Einsatz.
- 8000 Medaillen werden pro Winter an den Kinderskirennen vergeben.
- 220'000 Unterrichtsstunden pro Saison erteilen die Aroser Skilehrer.
Highlight für alle: Das Skirennen Ende Woche
Starthaus, Zeitmessung, Speaker. Torstangen, Zuschauer am Pistenrand. Beim Kinderskirennen, welches traditionell die Skischulwoche abschliesst, ist alles «wie echt». Entsprechend fiebern ihm alle entgegen: Kinder, Skilehrer und Eltern. Es ist der Höhepunkt der Woche. Die Klasse ist während der Woche zu einer verschworenen Truppe zusammengewachsen. Jeder will zeigen, was er drauf hat – den anderen, dem Skilehrer und den Eltern.
Das Strahlen in den Kinderaugen, wenn sie die Medaille erhalten, ist das schönste Feedback.
Die Medaillenvergabe ist Chef-sache.
Auch für den Skischulleiter ist das Kinderskirennen der persönliche Höhepunkt der Woche. Egal wie garstig das Wetter ist und wie viele Aufgaben im Skischulbüro auf ihn warten: Die Medaillenvergabe ist Chefsache. Für jede Klasse hat er eine kleine Geschichte bereit, entlockt seinen Skilehrern Sprüche und witzelt mit den Eltern.

Kinderland Innerarosa
Hier finden die Gäste beste Infrastruktur für die ersten Ski-Erlebnisse – und das unmittelbar neben Parkgarage und Skischulbüro.
Mehr erfahrenSkischule Arosa (SSA)
Ob Skifahren, Snowboarden, Freeride, Telemark, Langlauf oder Schneeschuhlaufen: Das professionelle Schneesportteam sorgt dafür, dass jede Lektion zu einem schneesportlichen Wintererlebnis wird.
Mehr erfahrenHonigland Prätschli
Das öffentliche und kostenlose Anfänger-/ Kinderland: Neben dem Skilift Prätschli steht ein 45 m langes Förderband sowie verschiedene Elemente für Anfängern, Kinder und Wiedereinsteiger zur Verfügung.
Mehr erfahrenSnowpark
Das Areal Park'n'Pipe Tschuggen ist in drei Lines mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden eingeteilt. Die Minipipe ergänzt das Angebot perfekt. Der Park befindet sich neben dem Skilift Tomeli in Arosa.
Mehr erfahrenKinderland Maran
Das Kinderland Maran befindet sich an einem sehr sonnigen Plätzchen, welches mit einem Förderband ausgestattet ist. Es ist während Weihnachten-Neujahr sowie im Februar geöffnet.
Mehr erfahrenSkischule ABC
Das ABC-Team kennt das Schneesportgebiet Arosa wie die eigene Westentasche. Ihr Motto: Spass und Sicherheit auf der Piste beim Ski-und Snowboardunterricht in Privat- oder Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene.
Mehr erfahrenSkischule inklusive
So attraktiv waren Skiferien noch nie! Alle Kinder bis und mit 17 Jahren kommen in Arosa in den Genuss von kostenlosem Gruppenunterricht in den Schneesportschulen von Arosa. Einzige Bedingung: mindestens zwei Nächte in einem ausgewählten Hotel, oder Ferienwohnung übernachten.
Mehr erfahrenNoldi Heiz geniesst diese Momente nahe bei seinen Skilehrern, den Kindern und deren Eltern. Hier ist er auf Tuchfühlung mit den Gästen und spürt, dass er und sein Team ihren Job gut machen. Wenn er nach Feierabend im Restaurant Kinder trifft, welche noch immer die Medaille tragen, ist er überzeugt: Diese Auszeichnung wird sie an die Winterferien in Arosa erinnern. Und die Chance ist sehr gross, dass sie wiederkommen.