Walserweg Safiental
Übersicht
Einleitung
Die dritte Etappe führt über die Camaner Hütten zum Turrahus. Gerade auf diesem Weg ist die heute noch vorherrschende Streusiedlungsform gut zu erkennen. In Thalkirch lohnt sich ein Blick in die hübsche Kirche.
Beschreibung
Die dritte und letzte Etappe des Walserweges Safiental beginnt bei Safien Platz, Hauptort des Tales. Auf 1296 Meter über Meer gelegen, ist es der einzige Ort im Tal der tatsächlich als Dorf bezeichnet werden kann. Weitere Siedlungen liegen verstreut im Seitental der Surselva. Meist auf der Zugangsstrasse steigt der Wanderweg hinauf zum Camanaboda. Hier ist in einem alten Walserhaus ein schönes Heimatmuseum untergebracht.
Ursprünglich wurde das Safiental von Romanen besiedelt und alpwirtschaftlich genutzt, was sich an den alten Flurnamen zeigt. Ab dem 12. Jahrhundert wanderten dann die Walser vom Oberwallis ins Bündnerland ein und liessen sich im Gebiet nieder. Als 1885 die Strasse nach Versam eröffnet wurde, orientierte sich das Tal vermehrt gegen Norden. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Bauern ihr Vieh hauptsächlich über die Märkte in Norditalien abgesetzt.
Nach dem Camanaboda wechselt der Wanderweg auf einen Pfad bis hinauf zu den Camana Hütta, welche wie Perlen auf einer Schnur aufgereiht platziert sind. Die Hüttlein markieren auch den höchsten Punkt der Wanderung auf knapp 2000 Meter. Durch den Camaner «Märchenwald» und den ebenso zauberhaften Bawald steigt man wieder hinab bis Thalkirch. Die schöne Kirche wurde erstmals um 1441 erwähnt und gilt somit als ältestes Gotteshaus im Tal.
Der Rabiusa entlang wird schon bald das Ziel der Etappe beim Berggasthaus Turrahus erreicht. Beim diesem alten Walserhaus starten verschiedene Wanderungen. Im Winter dient es als Ausgangspunkt für Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Loipen sowie zum Eisklettern. Heute wirkt das Safinetal abgeschieden. Über die Säumerrouten der heute wenig bekannten Passübergänge war es aber einst stark mit der Aussenwelt verbunden.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Safien Platz
|
---|---|
Zielort |
Safien (Turrahus)
|
Aufstieg |
780 m
|
Abstieg |
400 m
|
Distanz |
11 km
|
Dauer |
3 h 45 min
|
Dauer umgekehrte Richtung |
3 h 20 min
|
Technische Anforderungen |
Mittelschwer
|
Konditionelle Anforderungen |
Mittelschwer
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/etappe73... |
Details | Tourenbeschreibung |
Safiental Tourismus
7104
Versam
Fakten
Routennummer
