Sonnenaufgang und Brot mit Honig auf dem Gipfel Crans-Montana Mehr erfahren über: Sonnenaufgang und Brot mit Honig auf dem Gipfel
Führung: Hexen, Mörder, Dirnen und Brandstifter Baden Mehr erfahren über: Führung: Hexen, Mörder, Dirnen und Brandstifter
Mit Lamas auf Erlebnistour in Disentis Sedrun Disentis Mehr erfahren über: Mit Lamas auf Erlebnistour in Disentis Sedrun
Cornèr Arena - Eishockeystadion Resega Porza Mehr erfahren über: Cornèr Arena - Eishockeystadion Resega
Geführte Besichtigung des Skimuseums Les Bois Mehr erfahren über: Geführte Besichtigung des Skimuseums
Bergbahnfahrt auf den Pilatus Mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Luzern aus gut erreichbar ist der Pilatus der ideale Erlebnisberg für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Bergbahnfahrt auf den Pilatus
Natureisfeld Avers-Juppa Das Natureisfeld in Avers-Juppa liegt auf 2'000 m ü.M. Mehr erfahren über: + Natureisfeld Avers-Juppa
Meet & Brew Herstellung eines Bieres Ihrer Wahl mit Abfüllung in Flaschen und der Erstellung Ihrer eigenen Etikette. Mehr erfahren über: + Meet & Brew
malbi-Park Winter Die Kinderattraktion im Winter ist der «malbi-park» im Herzen von Malbun. Unter den aufmunternden Blicken des Murmeltiermaskottchens "malbi" wird das Skivergnügen für die Kleinen zum Erlebnis. Mehr erfahren über: + malbi-Park Winter
Trains & Trolleys Tours in Geneva Entdecken Sie Genf und seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten anhand von drei Stadtrundfahrten: «Pärke und Residenzen», «Genf International» und «Genfer Altstadt». Mehr erfahren über: + Trains & Trolleys Tours in Geneva
Curling in Crans Montana Die Skischule von Montana bietet Curling-Einführungen an in der Wintersaison. Mehr erfahren über: + Curling in Crans Montana
Zoo al Maglio Über 100 Tiere aus der ganzen Welt gibt es im Zoo al Maglio zu bestaunen. Dazu zählen unter anderem Löwen, Panther, Schneeleoparde, Serval, Bennett-Wallaby, Gibbonaffen, Waschbären, Makaken, Kapuzineraffe, und Papageien. Mehr erfahren über: + Zoo al Maglio
Kunstmuseum Olten Das Kunstmuseum Olten wurde im Jahr 1905 eröffnet und bietet nebst einer Sammlung von Werken des Zeichners Martin Disteli auch moderne Kunstausstellungen. Mehr erfahren über: + Kunstmuseum Olten
Lauchernalp Knapp über der Waldgrenze auf einer vom Gletscher geschaffenen Terrasse liegen die sonnenverwöhnten Alpen des Löschentals. Kummenalp, Hockenalp, Lauchernalp, Weritzalp und Tellialp. Mehr erfahren über: + Lauchernalp
Ruine Stein Für die Badener Bevölkerung ist die Ruine Stein immer noch ihr Schloss Stein. Es thront mit schönster Aussicht über der Altstadt von Baden. Mehr erfahren über: + Ruine Stein
Sonnenaufgang und Brot mit Honig auf dem Gipfel Eine Scheibe Brot mit Honig und ein Kräutertee bei Sonnenaufgang auf 2.400 Meter Höhe. Heidi verrät Ihnen das Rezept für ihren belebenden Cocktail. Mehr erfahren über: + Sonnenaufgang und Brot mit Honig auf dem Gipfel
Kulturpfad Frutigland Ein Weg und Wegweiser, der Einblicke gibt in die Kultivierung eines Bergtals zur Schaffung einer Lebensgrundlage, in geschichtliche Hintergründe, in das geistige Vermächtnis der Talbewohner und in die für das Tal typische Bauweise und Handwerkskunst. Mehr erfahren über: + Kulturpfad Frutigland
Führung: Hexen, Mörder, Dirnen und Brandstifter Vor rund 600 Jahren war Baden strahlender Tagsatzungsort. Nebst den prestigeträchtigen politischen Geschehnissen waren aber unzählige düstere Machenschaften im Gange. Auf diesem Rundgang werden die dunklen Geheimnisse der Stadt gelüftet. Mehr erfahren über: + Führung: Hexen, Mörder, Dirnen und Brandstifter
Frechspatzen-Land Im Atzmännig haben schon viele Skistars ihre ersten Schwünge gemacht. Der Tellerlift und die breiten Pisten sind ideal für Skianfänger. Mehr erfahren über: + Frechspatzen-Land
Gewerbemuseum Das Gewerbemuseum bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Funktionalität und Design, Handwerk und industrieller Produktion. Mehr erfahren über: + Gewerbemuseum
Theater von La Chaux-de-Fonds Der antike Charme dieses Theaters im italienischen Stil versetzt einem in eine alte Zeit. Mehr erfahren über: + Theater von La Chaux-de-Fonds
Piazza della Riforma Die Piazza della Riforma in Lugano ist das pulsierende Zentrum der Stadt, umgeben von historischen Gebäuden, Cafés und Restaurants. Hier finden kulturelle Events statt, und der Platz ist idealer Ausgangspunkt für Erkundungen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Luganersee und Parco Ciani. Mehr erfahren über: + Piazza della Riforma
Mit Lamas auf Erlebnistour in Disentis Sedrun Zu Fuss, aber ohne Rucksack über Berg und Tal. Mehr erfahren über: + Mit Lamas auf Erlebnistour in Disentis Sedrun
Engstligenalp – am Wildstrubel Wer von Adelboden zum Wildstrubel schaut, ahnt nicht, welch friedliche Alp im Talkessel auf halber Höhe verborgen liegt. Der Zugang führt vorbei an den 600m hohen Engstligenfälle. Mehr erfahren über: + Engstligenalp – am Wildstrubel
Schloss Schadau Das Schloss Schadau wurde zwischen 1846 und 1854 für den Neuenburger Bankier Denis Alfred de Rougemont erbaut. Fast so attraktiv wie die Architektur ist auch die Lage des Schlosses: direkt am Südufer des Thunersees beim Aareausfluss, mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Mehr erfahren über: + Schloss Schadau
St. Beatus-Höhlen In den St. Beatus-Höhlen hoch über dem Thunersee entdecken Besucher ein einmaliges Höhlensystem. Mehr erfahren über: + St. Beatus-Höhlen
Therme Zurzach Wellness in der grössten Therme der Schweiz. Das vielfältige Angebot der Therme Zurzach lädt zu einem Moment der Entspannung ein. Mehr erfahren über: + Therme Zurzach
Geführte Besichtigung des Skimuseums Tauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Skisports ein, von seinen Ursprüngen bis heute. Mehr erfahren über: + Geführte Besichtigung des Skimuseums
Moléson – Alpkäserei Der markante Ausflugsberg Moléson dominiert die Freiburger Voralpen. In der Alpkäserei in Moléson wird wie anno dazumal der Käse über dem Holzfeuer hergestellt. Ein Themenweg dazu führt von Alp zu Alp. Mehr erfahren über: + Moléson – Alpkäserei