Dauerausstellung des DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseums Die 2022 neu gestaltete Dauerausstellung des Dichter:innen- und Stadtmuseums empfängt das Publikum mit einer humorvollen Multimedia-Einführungsshow. Find out more about: + Dauerausstellung des DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseums
Helene Bossert – Heimatdichtung und Hexenjagd Eine publikumswirksame Schau, die auch ausserhalb der Region Basel Beachtung finden wird. Find out more about: + Helene Bossert – Heimatdichtung und Hexenjagd
Buchvernissage mit Ina Haller Die Autorin präsentiert ihren neuen Krimi "Liestaler Wut". Find out more about: + Buchvernissage mit Ina Haller
FEIER ZUM 200. GEBURTSTAG VON JAKOB CHRISTEN (1825-1914) Konzertante Lesung in der Stadtkirche Liestal Find out more about: + FEIER ZUM 200. GEBURTSTAG VON JAKOB CHRISTEN (1825-1914)
Power Talk - Nuklearenergie in der Schweiz – wo geht die Reise hin? Jetzt Platz sichern unter www.ebl.ch/powertalk Find out more about: + Power Talk - Nuklearenergie in der Schweiz – wo geht die Reise hin?
Appetizer! Mittagskonzerte auf der Orgel "Appetizer!" are open lunchtime concerts on the organ - without prior knowledge, but full of emotion and inspiration. Experience music, pause for thought, receive new impulses - on Saturdays in the Bruder Klaus Church. Find out more about: + Appetizer! Mittagskonzerte auf der Orgel
Öffentliche Führungen im Hanro-Depot Einblick in die rund 20 000 Kleidungsstücke und in Tausende von Modefotos, Skizzen, Akten und Werbeplakate von Hanro. Find out more about: + Öffentliche Führungen im Hanro-Depot
art classics basel - Kammermusikfestival Renato Wiedemann (Violine), Markus Fleck (Viola), Estelle Revaz (Violoncello) Paul Müller-Zürich - Streichtrio Op. 46 Schubert - Streichtrio D 471 Mozart - Divertimento Es-Dur, KV 563 Find out more about: + art classics basel - Kammermusikfestival
Martin Chramosta. Das Schloss Martin Chramosta arbeitet an der Schnittstelle von Skulptur, Zeichnung, Performance und Installation. Seine Werke thematisieren Architekturfragmente, Geschichte, Macht, Schutz und Abgrenzung. Find out more about: + Martin Chramosta. Das Schloss
Brunch in der Brunnmatt Jeden 1. Sonntag im Monat Brunch in der Brunnmatt, ausser im Juli und August Find out more about: + Brunch in der Brunnmatt
Baselbieter Genusswoche 2025 Geniesse die Baselbieter Genusswoche - ein Fest für alle Sinne. Find out more about: + Baselbieter Genusswoche 2025
Gaumenfreude trifft traumhafte Kulisse Geumenfreude trifft traumhafte Kulisse. Geniessen Sie ein exquisites Genussmenü im Restaurant Bienenberg Find out more about: + Gaumenfreude trifft traumhafte Kulisse
Käse & Wein mit Jumi 12.09.2025 Die Käse-Abende mit Chrigu von der Käserei Jumi gehören definitiv zu den Highlights des Jahres. Find out more about: + Käse & Wein mit Jumi 12.09.2025
Fire, Salt & Honey Eine kulinarische Reise mit Flammen, Geschmack und Leidenschaft Find out more about: + Fire, Salt & Honey
Die Genusswoche am Gnussmärt Liestal Am 13. September steht der Liestaler Genussmarkt ganz im Zeichen der Baselbieter Genusswoche – und natürlich der Spezialität des Jahres. Find out more about: + Die Genusswoche am Gnussmärt Liestal
ZOPFBACK-WORKSHOP Zweistrang-Zöpfe kann beinahe Jede und Jeder, aber wie sieht es mit Mehrstrangzöpfen aus? Find out more about: + ZOPFBACK-WORKSHOP
Salz & Honig zum Zmittag Vom 15. - 17. September servieren wir Ihnen Mittagsmenü mit der Spezialität des Jahres. Find out more about: + Salz & Honig zum Zmittag
Süß trifft salzig: Ein Geschmackserlebnis, das begeistert! Süß trifft salzig: Ein Geschmackserlebnis, das begeistert! Find out more about: + Süß trifft salzig: Ein Geschmackserlebnis, das begeistert!
Silk Ribbon. Capital, Art & Crisis The rise and fall of the silk ribbon industry in the 19th and early 20th centuries of the Basel region: magnificent silk ribbons and various looms are on display, including a beater loom from 1764 Find out more about: + Silk Ribbon. Capital, Art & Crisis
Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur It blooms, grows, crawls and flies. And we humans are right in the middle of it. Nature is everywhere, be it on the breakdown lane or in the dead wood - life often seeks surprising paths. Find out more about: + Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Joachim B. Schmidt: Kalmann and the Sleeping Mountain Reading and conversation Find out more about: + Joachim B. Schmidt: Kalmann and the Sleeping Mountain
Fix it! Vom Glück des Reparierens Die Ausstellung im Museum.BL, in der du in die Kulturgeschichte des Reparierens eintauchst und lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst – Glücksgefühle garantiert. Find out more about: + Fix it! Vom Glück des Reparierens
Von fleissigen Hausmännern und fachkundigen Hebammen Der Rundgang folgt der Geschichte von pflegenden Diakonissen, fürsorglichen Hausmännern und Hebammen auf dem Land. Find out more about: + Von fleissigen Hausmännern und fachkundigen Hebammen
Gemeinsames Zwetschgenrüsten - Zwetschgenrüsten für Jung und Alt Ein Nachmittag für die Hochstamm Zwetschgenbäume, ein Nachmittag für feinste Produkte, ein Nachmittag für geselliges Beisammensein. Find out more about: + Gemeinsames Zwetschgenrüsten - Zwetschgenrüsten für Jung und Alt
Schoggimakrönli-Workshop Kennen Sie unsere leckeren und sehr beliebten Schoggimakrönli? Find out more about: + Schoggimakrönli-Workshop
Truffle market Liestal Everyone who is anyone in the truffle business can be found in the old town of Liestal this Saturday. Find out more about: + Truffle market Liestal
Herbstfest Gnussmärt Die Besucher erwarten viele kulinarische Leckerbissen und Infostände um den Herbstbeginn gebührend zu feiern. Find out more about: + Herbstfest Gnussmärt
Dog Fair Northwestern Switzerland 2025 Over 40 exhibitors with accessories, services, food and much more! The physical well-being of our guests is also well catered for. Find out more about: + Dog Fair Northwestern Switzerland 2025
Bäckerbrunch Liestal Das krönende Finale der Baselbieter Genusswoche bildet der Bäckerbrunch beim Aussichtsturm in Liestal. Am 21. September 2025 sorgt der regionale Bäckernachwuchs für Genuss in allen Facetten. Find out more about: + Bäckerbrunch Liestal
Theaterführung: Das Seidenband. Aus dem Leben einer Posamenterin Vorhang auf für die Seidenbandweberin Elsbeth aus dem Föiflibertal. Find out more about: + Theaterführung: Das Seidenband. Aus dem Leben einer Posamenterin
Webstuhl-Vorführung Interessierte können verschiedene Ausführungen von Webstühlen in Aktion erleben. Find out more about: + Webstuhl-Vorführung
Saatgut-Workshop Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung. Find out more about: + Saatgut-Workshop
Seidenband. Kapital, Kunst & Krise: Führung für Menschen mit Sehbehinderung Geführter Rundgang zur Geschichte der Seidenbandindustrie für interessierte Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Find out more about: + Seidenband. Kapital, Kunst & Krise: Führung für Menschen mit Sehbehinderung
Öffentliche Führung: Fix it! Vom Glück des Reparierens Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand – Glücksgefühle garantiert. Find out more about: + Öffentliche Führung: Fix it! Vom Glück des Reparierens
Joachim B. Schmidt: Kalmann and the Sleeping Mountain Reading and discussion Find out more about: + Joachim B. Schmidt: Kalmann and the Sleeping Mountain
Käse & Wein mit Jumi 14.11.2025 Die Käse-Abende mit Chrigu von der Käserei Jumi gehören definitiv zu den Highlights des Jahres. Find out more about: + Käse & Wein mit Jumi 14.11.2025