Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten. Gruppenausstellung Die Kunstschaffenden nehmen sich des Konzepts des Gartens als kultiviertes Stück Erde an, um es als gesellschaftliches und kulturelles Konstrukt zu reflektieren. Find out more about: + Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten. Gruppenausstellung
MEILENSTEINE. Mobilität und wir In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren. Find out more about: + MEILENSTEINE. Mobilität und wir
Courageous, defiant, self-determined - Nidwalden's path to modernity The permanent historical exhibition gives an overview of the last 750 years in seven "Nidwalden stories". Find out more about: + Courageous, defiant, self-determined - Nidwalden's path to modernity
Courageous, defiant, self-determined - Nidwalden's path to modernity The permanent historical exhibition gives an overview of the last 750 years in seven "Nidwalden stories". Find out more about: + Courageous, defiant, self-determined - Nidwalden's path to modernity
Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken. Find out more about: + Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung
Thursday evening Simply enjoy a Thursday evening in a beautiful atmosphere on the Stanserhorn. Find out more about: + Thursday evening
Candlelight dinner on the Stanserhorn Enjoy a fine 4-course dinner by candlelight at 1900 meters above everyday life. Find out more about: + Candlelight dinner on the Stanserhorn
Yoga at 1900 meters above everyday life A sporty and culinary experience on the Stanserhorn. Find out more about: + Yoga at 1900 meters above everyday life
August 1 with bonfire End the Swiss national holiday at lofty heights with a sunset and a bonfire. Find out more about: + August 1 with bonfire
WILDPFLANZEN AM WEGRAND (MARGRETA KRUMMENACHER) Rund ums Culinarium Alpinum lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln diese und unter Anleitung des Küchenteams werden damit die Vorspeisen für's 3 Gang Mittagessen gemeinsam zubereitet. Find out more about: + WILDPFLANZEN AM WEGRAND (MARGRETA KRUMMENACHER)
Öffentliche Führung durch die Essbare Landschaft Erleben Sie die Essbare Landschaft mit ihren rund 250 verschiedenen Obst- und Beerensorten sowie dem Kräutergarten. Find out more about: + Öffentliche Führung durch die Essbare Landschaft
Playing Dog on Mount Stanserhorn Playing Dog with a view Find out more about: + Playing Dog on Mount Stanserhorn
d' Schmiedgass fiiret 70ig Jahr Chilbi Nebst den vielen Attraktionen und Festwirtschaften mit musikalischer Unterhaltung sind auch dieses Jahr der Umzug, die Rutschbahn, das Riesenrad und neu ein «Hau den Lukas» an der Chilbi. Find out more about: + d' Schmiedgass fiiret 70ig Jahr Chilbi
Sunrise trip to the Stanserhorn Fantastic morning atmosphere at sunrise at 1900 meters above sea level. Find out more about: + Sunrise trip to the Stanserhorn
Sommer im Museum Gegen Ende der Sommerferien lädt das Nidwaldner Museum während drei Wochen mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm ins Winkelriedhaus und seinen lauschigen Garten ein. Find out more about: + Sommer im Museum
Sommer im Museum: Von zwei verfreundeten Nachbarn - Obwalden und Nidwalden Eine musikalische Liebeserklärung von und mit Carl Bossard, Historiker, und ELRITSCHI Richard Blatter, Liedermacher. Find out more about: + Sommer im Museum: Von zwei verfreundeten Nachbarn - Obwalden und Nidwalden
Sommer im Museum: Pflanzen, Gärten, Landschaften Thematische Führung mit Bettina Staub, wissenschaftliche Mitarbeiterin, und Eleonora Mariotta, Volontärin, Nidwaldner Museum. Anschliessend Konzert: Darmzupferei. Find out more about: + Sommer im Museum: Pflanzen, Gärten, Landschaften
Sommer im Museum: Offene Yogalektion und Konzert Bläserensemble Stephan Britt Offene Yogalektion mit Esther Theruvel, Yogalehrerin. Anschliessend Konzert Bläserensemble Stephan Britt. Find out more about: + Sommer im Museum: Offene Yogalektion und Konzert Bläserensemble Stephan Britt
Gartenausflug: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten Führung durch ein geheimes Gartenparadies: Der Garten der Generationen. Find out more about: + Gartenausflug: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten
5 Jahre CULINARIUM ALPINUM & Säumerfest Das CULINARIUM ALPINUM feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum zusammen mit den Säumern. Find out more about: + 5 Jahre CULINARIUM ALPINUM & Säumerfest
Carin Studer «beflügelt» Ihr Naturerleben fliesst auf vielfältige Weise in die lichten Malereien, Aquarelle und Steindrucke ein. Find out more about: + Carin Studer «beflügelt»
Vernissage: Carin Studer «beflügelt» Carin Studers Naturerleben fliesst auf vielfältige Weise in die lichten Malereien, Aquarelle und Steindrucke ein. Find out more about: + Vernissage: Carin Studer «beflügelt»
Führung: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Katrin Sperry, Kuratorin. Find out more about: + Führung: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten
Sommer im Museum: Provenienzforschung in regionalen Museen Provenienzforschung in regionalen Museen: Input von Bettina Staub, Nidwaldner Museum; Referat von Dr. Thomas Schmutz, Kunsthistoriker und Provenienzforscher; anschliessend Diskussion. Find out more about: + Sommer im Museum: Provenienzforschung in regionalen Museen
Sommer im Museum: Happen 9. Performance-Abend Mit Cécile Stadelmann-Hochreutener, Isa Wiss und Parvez, kuratiert von Rochus Lussi. Find out more about: + Sommer im Museum: Happen 9. Performance-Abend
Sommer im Museum: Wahrheit oder Lüge? - Ein interaktiver Rätselabend Unglaubliche und erfundene Geschichten zu Objekten aus der Sammlung des Nidwaldner Museums. Auswahl und Präsentation durch das Team des Nidwaldner Museums. Find out more about: + Sommer im Museum: Wahrheit oder Lüge? - Ein interaktiver Rätselabend
Sommer im Museum: Geführte Velo-Rundfahrt Geführte Velo-Rundfahrt. Start und Ende im Winkelriedhaus, mit eigenem Velo! Eine Zusammenarbeit mit dem Skulpturenpark Ennetbürgen Find out more about: + Sommer im Museum: Geführte Velo-Rundfahrt
Öffentliche Klosterführungen Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich was aus dem Kloster geworden ist. Find out more about: + Öffentliche Klosterführungen
Sommer im Museum: Bewegung in der Landschaft – früher und heute Lesung mit Texten von Jakob Wyrsch und anderen. Walter Sigi Arnold, Sprecher; Anna Vogt, Gesang; Christian Hartmann, Kontrabass. Find out more about: + Sommer im Museum: Bewegung in der Landschaft – früher und heute
Druckwerkstatt mit Carin Studer Druckwerkstatt mit Carin Studer auf dem Dorfplatz Stans im Rahmen von «Platz da!». Find out more about: + Druckwerkstatt mit Carin Studer
Monique Schwitter – Kleiner und Grosser Mythen & Fatima Dunn – Abigstärn Zum Saisonauftakt erzählt Monique Schwitter aus ihrem Essay Kleiner und Grosser Mythen. Für musikalische Highlights sorgt die Cellistin Komponistin und Singersongwriterin Fatima Dunn. Find out more about: + Monique Schwitter – Kleiner und Grosser Mythen & Fatima Dunn – Abigstärn