Radiotracer - dem Krebs auf den Fersen Krebs ist eine häufige, aber schwer zu behandelnde Krankheit. Forscher*innen arbeiten unermüdlich daran, neue Behandlungsansätze sowie Methoden zur Erkennung der Krankheit zu entwickeln. Find out more about: + Radiotracer - dem Krebs auf den Fersen
Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room» revisited by Alfredo Häberli Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens im Jahr 2016 verwirklichte das Museum Haus Konstruktiv ein ganz besonderes Projekt, das ein Kernstück der Sammlung – Fritz Glarners permanent ausgestellter Find out more about: + Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room» revisited by Alfredo Häberli
Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025 Im Juli findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Das Schweizer Nationalteam der Frauen besteht seit 1970. Die Anfänge waren hart und steinig. Find out more about: + Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025
New impulses summer 25 Group exhibition "Impulse Summer 25" at Art-Dock Zurich Hardbrücke, where the diversity of contemporary Swiss art comes together under the skylight in the former freight station. Find out more about: + New impulses summer 25
Football Fever: Play. Compete. Repeat Im FIFA Museum spielend Fussballkultur erleben - eine einzigartige Interaktion mit dem Fussball. Find out more about: + Football Fever: Play. Compete. Repeat
Die Geheimnisse der Erde Was lässt die Erde erzittern, Vulkane ausbrechen und Berge entstehen? Woher stammen Edelsteine, was erzählen Fossilien über den Ursprung des Lebens und war das Klima früher auch schon einmal so warm? Find out more about: + Die Geheimnisse der Erde
1100 Jahre Stadtgeschichte in der Fraumünster-Krypta Die Ausstellung im Krypta-Museum bietet Einblick in die Entwicklung des Klosters, in die Reformation und Geschichte des heutigen Fraumünsters. Find out more about: + 1100 Jahre Stadtgeschichte in der Fraumünster-Krypta
Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen? Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse der Benin Initiative Schweiz und wurde mit Expert:innen aus Nigeria und Diaspora-Gruppen in Zürich erarbeitet. Find out more about: + Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?
Royals zu Besuch Von Sisi bis Queen Elizabeth - Allgemeiner Rundgang durch die Ausstellung «Royals zu Besuch». Find out more about: + Royals zu Besuch
Rosenhof-Markt im Niederdorf Zürich Every Saturday from March 1 to November 15, 2025 is Rosenhof Market. From 10.00 to 18.00. A different kind of weekly market, friendliness and leisure included. Find out more about: + Rosenhof-Markt im Niederdorf Zürich
Roman Signer Roman Signer (*1938 Appenzell) is one of the most important contemporary Swiss artists. Find out more about: + Roman Signer
City of Zurich Art Grants An exhibition that takes the pulse of the Zurich art scene Find out more about: + City of Zurich Art Grants
"Getruckt zů Zürich" with a focus on disputations - Reformation in the crossfire The Grossmünster houses a unique collection of Bibles and writings from the Reformation period 500 years ago in the gallery. Find out more about: + "Getruckt zů Zürich" with a focus on disputations - Reformation in the crossfire
The collection From October 2019, the Swiss National Museum’s collections will be presented in the renovated historical west wing of the National Museum Zurich. Find out more about: + The collection
A magic carpet ride through history Many children dream of travelling back in time. In the new family exhibition we make this dream come true! Find out more about: + A magic carpet ride through history
Kunst und Kunsthandwerk der Antike Bedeutende Sammlung von Kunst und Kunsthandwerk der Antike aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Find out more about: + Kunst und Kunsthandwerk der Antike
Öffentliche Führung «Kunst der Welt in 60 Minuten» Sommer, Sonne und Geschichten! Was könnte es Schöneres geben? Find out more about: + Öffentliche Führung «Kunst der Welt in 60 Minuten»
Landsichtssache Build the Earth, Dani Schwander, Andrés Fernández, Samuel Herzog, Julia Krause-Harder, Rimini Protokoll, Maurizio Zappon, Christoph Zihlmann, hand drawn maps of Switzerland - inspired by Shilpa Find out more about: + Landsichtssache
Protozone19 – Ruptures \ Reliances Einst Teil des Zürichsees, wurde das Gelände der Shedhalle durch künstliche Aufschüttungen in scheinbar festen Boden verwandelt. Find out more about: + Protozone19 – Ruptures \ Reliances
Hive fliegt aus ins Soluna Mit an Sonnendeck: Animal Trainer Live, Der Zimmërmann, Juli Lee und Matija. Find out more about: + Hive fliegt aus ins Soluna
Alpha (Alfa) Gravity Alfa Gravity is: - Gentle stretching. - Reduction of vertebral compression - Relieving muscle cramps Find out more about: + Alpha (Alfa) Gravity
Architekturführung Nehmen Sie an der Führung teil und erfahren Sie mehr zum historischen Gebäude des Museums. Find out more about: + Architekturführung
Accessoires – von Kopf bis Fuss Workshop für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Find out more about: + Accessoires – von Kopf bis Fuss
STEM Passion. A journey inspired by women in science. The exhibition STEM Passion celebrates women scientists for their groundbreaking contributions. Find out more about: + STEM Passion. A journey inspired by women in science.
Rundgang durch den Pavillon Nehmen Sie an der Führung teil und erfahren Sie mehr zu den ausgestellten Objekten. Find out more about: + Rundgang durch den Pavillon
Neupräsentation Sammlung Bührle Eine Zukunft für die Vergangenheit Find out more about: + Neupräsentation Sammlung Bührle
Öffentliche Führung «Hallyu!» Hallyu! The Korean Wavezeigt die pulsierende und vielfältige Populärkultur Südkoreas. Find out more about: + Öffentliche Führung «Hallyu!»
Fotoatelier Wolgensinger – Mit vier Augen Nehmen Sie an der Führung teil und erfahren Sie mehr zu den ausgestellten Objekten. Find out more about: + Fotoatelier Wolgensinger – Mit vier Augen
Roman Signer. Landschaft Der ideale Einstieg in die Ausstellung Find out more about: + Roman Signer. Landschaft
Zürcher Geschichte / Zunftgeschichte - Eine audiovisuelle Ausstellung Unser Rundgang führt durch drei historische Räume: Den Lochmannsaal, die Steiner-Waser-Stube und die Zunftmeisterstube. Find out more about: + Zürcher Geschichte / Zunftgeschichte - Eine audiovisuelle Ausstellung