Rösti, Kaviar und Pulverschnee.

Scrollen

Einleitung

18 Gault-Millau-Punkte, 1 Michelin-Stern, Aufsteiger des Jahres: Franck Reynaud greift nach den Sternen. Seine Kochkünste locken Feinschmecker aus der ganzen Welt nach Crans-Montana. Der gebürtige Franzose sucht ständig neue Herausforderungen – nicht nur in der Küche.

Crans-Montana

Auf einem sonnenreichen Hochplateau hoch über dem Rhonetal gelegen, bilden die beiden Nachbarorte Crans und Montana auf 1500m zusammen eine der grossen Walliser Feriendestinationen.

Karte

Übersichtskarte
Crans-Montana
Wallis
Auf Karte zeigen

Franck weiss, wie man sich in die Herzen anspruchsvoller Gäste kocht.

Franck Reynaud war noch keine 30, als er seinen ersten Guide-Michelin-Stern erhielt. Aktuell hat er sich bis zum 18. Gault-Millau-Punkt hoch gekocht und ist der Aufsteiger-Koch des Jahres in der Romandie – um nur einige seiner Auszeichnungen zu nennen.

Crans-Montana, Franck Reynaud
Wir haben hier so viele qualitativ hochwertige, lokale Produkte. Ein Paradies für einen Koch. Im Winter ist es zwar schwieriger, saisonal zu kochen – aber nicht unmöglich. Ich mag diese Herausforderung.
Franck Reynaud
Crans-Montana, Franck Reynaud

Jeder Teller ist ein Kunstwerk, ein Feuerwerk der Farben und Düfte.

Ein gezielter Schlenker mit dem Saucenlöffel rund um das goldbraun gebratene Filetstück. Zwei hauchdünne Randen-Chips daneben. Mit der Pinzette ein Zweiglein einheimischer Kräuter millimetergenau platziert. Franck jongliert mit Düften, zaubert mit Farben, überrascht mit Geschmäckern. Jeder Teller gleicht einem Kunstwerk. «Es ist einfach kochen mit Liebe», sagt Franck dazu. «Ich will beim Gast Emotionen wecken.»

Crans-Montana, Franck Reynaud

Den Ausgleich zu seiner Arbeit findet Franck in der Natur.

Scrollen

Es ist noch stockfinster, als Franck frühmorgens die Felle auf die Tourenski klebt. Zusammen mit seinem langjährigen Freund, dem einheimischen Bergführer Pierre-Olivier Bagnoud, marschiert er bergwärts.

Crans-Montana, Bella Lui
Beim Skitouren kann ich entspannen. Das ist für mich wie für andere das Joggen nach der Arbeit.
Franck Reynaud
Crans-Montana, Bella Lui

Es sind diese Gefühle des Glücks und der Zufriedenheit beim Skitouren, welche Franck auch seinen Gästen vermitteln will.

Die Dämmerung setzt ein. Die Sonne verfärbt Himmel und Bergketten in tausend Rottönen und durchflutet dann das Tal mit warmem Morgenlicht. «Solche Momente, die kannst du dir nicht kaufen», schwärmt Franck.

Crans-Montana, Bella Lui
Die Bergwelt hier in Crans-Montana, das ist ein einziger Spielplatz.
Franck Reynaud

Action und Adrenalin: Franck liebt alles, was ihn aus der Komfortzone drängt.

Scrollen

Viel freie Zeit ausserhalb der Küche hat der Starkoch nicht. Aber wenn immer er kann, ist er in den Bergen unterwegs. Im Winter auf den Tourenski, im Sommer auf dem Mountainbike. «Die Ruhe, die Natur, gemeinsam mit einem Freund ein Ziel erreichen. Das gibt mir enorm viel.»

Crans-Montana, Bella Lui
Auf der Cabane gibt es kein Gourmet-Essen. Oder würdest Du am Strand ein Fondue bestellen?»
Franck Reynaud
Crans-Montana, Cabane des Violettes

Empfehlung vom Sternekoch: Rösti, Käseschnitte oder Pasta.

Auf der Cabane des Violettes leben Franck und Hüttenchef Pierre-Oliver ihren Traum einer perfekten Berghütte. Auf der Karte bodenständige Bergler-Kost. Zubereitet mit dem gewissen Etwas von einem, der zuvor in Francks Gourmet-Küche gearbeitet hat. Und dazu natürlich einen feinen Tropfen aus dem Wallis.

Crans-Montana, Cabane des Violettes

Franck Reynaud's Insider Tipps

 

  • Skitour auf einer der 15 Routen im Rando-Park - auch abends.
  • Penne "Couloir Marinelli" und ein Glas Walliser Wein auf der Sonnenterrasse der Cabane des Violettes.
  • Skisafari "Gourmet": Rassige Abfahrten, feines Essen, guter Wein.
  • Skitour mit Bergführer Pierre-Oliver Bagnoud.

 

Crans-Montana, Cabane des Violettes