Einleitung

Der einst von Walsern errichtete Weiler Obermutten bezaubert durch seine Lage auf einem sonnigen Geländesattel des Albulatals. Die bis heute recht intakt erhaltene Bebauung aus typischen Holzhäusern und einer seltenen, ebenfalls aus Holz errichteten Kirche zeigt beispielhaft die Vorliebe der Siedlungsgründer für isolierte Höhenlagen.

Auf 1 863 Metern über Meer thronen Obermuttens alte Holzbauernhäuser auf einer offenen Alpwiese. Sie bilden die höchstgelegene Baugruppe einer auf drei Höhenstufen angelegten Walsersiedlung. Die deutschsprachigen Siedler wanderten im frühen 14. Jahrhundert in die Gegend ein. Bis ins späte 18. Jahrhundert entwickelte sich Obermutten zu einem Weiler mit den für den Alpenraum typischen Strickbauten. Für Walsersiedlungen eher ungewöhnlich ist die kompakte Gesamterscheinung und die Anordnung der Höfe um einen inneren Freiraum. Die kleine Holzkirche mit bemalter Orgel von 1718 ist im Kanton Graubünden einzigartig.  

Ein 1946 erfolgter Grossbrand hat den Ort gewissermassen zweigeteilt. Die Häuser im östlichen, brandgeschädigten Abschnitt wurden unter Berücksichtigung der örtlichen Bautradition wieder errichtet, stehen aber aus Brandschutzgründen etwas weiter auseinander. Der westliche, unversehrte Abschnitt zeigt hingegen die alten Strickbauten und die kompakte Siedlungsstruktur von vor 1946. Ab den 1970er-Jahren entwickelte sich Obermutten immer mehr zur Feriensiedlung, in der die Landwirtschaft keine Rolle mehr spielt. 2019 waren nur noch vier Personen ganzjährig im Ort wohnhaft. 

Ausflugstipp 

Der Aufstieg über die Serpentinen der alten Naturstrasse ist Bikern und Wandern vorbehalten. Im ältesten Haus der Siedlung befindet sich das Dorfmuseum. Im Gasthaus Post können Gäste übernachten und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Für Wanderbegeisterte, die sich für die Walser Kultur interessieren, empfiehlt sich der mehrtägige Walserweg.  

ISOS

ISOS steht für das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung. Das Inventar wird durch das Bundesamt für Kultur (BAK) erarbeitet. Das ISOS bezeichnet die wertvollsten Siedlungen der Schweiz. Es zählt heute rund 1200 Ortsbilder, vom Weiler bis zur Stadt. Das Inventar ermöglicht es, die Entwicklung und die Identität der von ihm erfassten Siedlungen zu verstehen. Es trägt somit zur Bewahrung der schweizerischen Architekturvielfalt bei und fördert eine nachhaltige Planung sowie eine hohe Baukultur. 

Übersicht

Karte

Übersichtskarte
Obermutten
Graubünden
Auf Karte zeigen

Reiseinformationen: Obermutten

Aktuelle Angebote

  • Mon Via Albula & Bernina Nord, 4 Tage

    Enthalten: Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück Tägliche Gepäcktransfers Kosten für... ab CHF 699
    Angebotsdetails


    gültig: 28.06.2025 - 14.09.2025

    Mehr erfahren über: Via Albula & Bernina Nord, 4 Tage
  • Mathon Via Spluga, 6 Tage

    Enthalten: Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück Tägliche Gepäcktransfers Kosten für die... ab CHF 979
    Angebotsdetails


    gültig: 14.06.2025 - 28.09.2025

    Mehr erfahren über: Via Spluga, 6 Tage
  • Zillis-Reischen Exkursion zu den Silberminen Alp Taspegn

    Mit dem Landrover-Jeep fahren wir zu den Silberminen auf der Alp Taspegn und erhalten eine geführte... ab CHF 40
    Angebotsdetails


    gültig: 02.07.2025 - 10.09.2025

    Mehr erfahren über: Exkursion zu den Silberminen Alp Taspegn
  • Fürstenau Stadtführung Fürstenau im Sommer

    Inklusive anschliessendem Apéro offeriert durch die Stadt und zubereitet durch die Casa Caminada in... ab CHF 10
    Angebotsdetails


    gültig: 01.07.2025 - 26.08.2025

    Mehr erfahren über: Stadtführung Fürstenau im Sommer
  • Pratval Auf Biberspurensuche im Naturschutzgebiet Munté

    Im Naturschutzgebiet Munté gibt es Vieles zu entdecken. Du erfährst einiges über die Entstehung und... ab CHF 10
    Angebotsdetails


    gültig: 07.07.2025 - 11.08.2025

    Mehr erfahren über: Auf Biberspurensuche im Naturschutzgebiet Munté
  • Andeer Besichtigung Sennerei Andeer

    Geführte Besichtigung der Sennerei in Andeer mit anschliessender KäsedegustationKostenlosTreffpunkt:...
    Angebotsdetails


    gültig: 17.07.2025 - 14.08.2025

    Mehr erfahren über: Besichtigung Sennerei Andeer
  • Jugendherberge Valbella, Valbella Bike- und Wander-Package

    1 Nacht, 1 Nacht im Mehrbettzimmer, Frühstücksbuffet, W-Lan pro Person pro Aufenthalt, 1 x Mountainbike Karte... ab CHF 82
    Angebotsdetails

    pro Person im Mehrbettzimmer
    gültig: 29.05.2025 - 29.08.2025

    Mehr erfahren über: Bike- und Wander-Package
  • Präz Einblick in den Alpalltag auf der Präzer Alp Grond

    Wir erfahren wie der Alpbetrieb auf einer Mutterkuhalp läuft, erhalten einen Überblick über das... ab CHF 20
    Angebotsdetails


    gültig: 31.07.2025 - 08.08.2025

    Mehr erfahren über: Einblick in den Alpalltag auf der Präzer Alp Grond
  • Alvaneu Dorf Eurotrek Alpin: Bernina Trek Klassiker, 8 Tage

    Enthalten: Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück  5x Halbpension in den SAC-Hütten  2 x... ab CHF 99
    Angebotsdetails


    gültig: 28.06.2025 - 14.09.2025

    Mehr erfahren über: Eurotrek Alpin: Bernina Trek Klassiker, 8 Tage
  • Berghuus Radons, Val Surses Savognin Bivio Abschalten und geniessen

    2 Nächte, 2 Nächte im Doppelzimmer, Frühstück, Eine Flasche Champagner pro Zimmer pro Aufenthalt, 1 x 3 Gang... ab CHF 1’300
    Angebotsdetails

    Doppelzimmer
    gültig: 28.05.2025 - 31.10.2025

    Mehr erfahren über: Abschalten und geniessen