List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.

Einleitung

Unterwegs trifft man oft auf Fischer. Der Doubs hat einen einzigartigen Fischbestand, darunter die echte Doubsforelle mit den schwarzen Streifen, Barbe, Äsche, Hecht und natürlich den seltenen Apron, auch Roi du Doubs genannt.

Beschreibung

Die Grundlage des Naturpark Doubs bilden die faszinierenden Natur- und Kulturlandschaften des Doubs-Tals und die Hochebenen mit ihren weitläufigen Wytweiden und ausgedehnten Wäldern. Die Gegend wird durch Pferdezucht und Rindviehhaltung geprägt, Uhrenindustrie und Tourismus bieten weitere Arbeitsplätze. Landwirtschaftlich geprägt ist auch das kleine Dorf Goumois, das teilweise auf Schweizer und teilweise auf französischem Boden liegt. Die beiden Dorfteile teilen sich die Infrastruktur wie Schule oder Kirche, der Fluss Doubs bildet die Landesgrenze. Goumois gehörte fast fünf Jahrhunderte zur Herrschaft von Franquemont, bis diese 1780 aufgelöst wurde. Einige Reste der Ruinen des Schlosses Franquemont sind noch sichtbar.

Der asphaltierten Strasse entlang führt die Wanderung zur Mündung des Wasserlaufs Bief de Vautenaivre. Ab hier wechselt der Weg auf eine Schotterstrasse. Vorbei an Le Moulin du Plain wird der Weiher Caborde erreicht. Amphibien haben es heute schwierig, geeignete Laichgebiete zu finden. An den Ufern des Doubs befinden sich zum Schutz des Lebensraumes sechs Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung. Dazu gehört auch der Weiher von La Caborde mit einer Länge von fast vier Kilometern.

Etwas später, nach gut zwei Stunden, wird Le Moulin Jeannottat erreicht. Hier bietet sich die Möglichkeit zum Baden. Nach der Erfrischung wird nochmals rund eine Stunde gewandert, bis die Etappe beim Bauerndorf Soubey endet. Auf 13,5 km2 Fläche leben hier lediglich 120 Einwohner, vorwiegend von der Milchwirtschaft und der Viehzucht. Die Talflanken, die den Ort umgeben, sind bis zu 500 Meter hoch. Dem Fluss entlang sind hier meist Auen zu finden, die 200 bis 300 Meter breit sind.

Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein

Technische Angaben

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Startort
Goumois
Zielort
Soubey
Richtung
Einweg
Aufstieg
200 m
Abstieg
220 m
Distanz
13 km
Dauer
3 h 20 min
Dauer umgekehrte Richtung
3 h 20 min
Technische Anforderungen
Leicht
Konditionelle Anforderungen
Mittelschwer
Geeignete Jahreszeit
März - Oktober
Thema
Entlang dem Wasser, Durch ein Naturschutzgebiet
Mehr Informationen https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/etappe95...

Alle Etappen

Karte

SchweizMobil Wanderkarte: Dieses Element ist nicht barrierefrei zugänglich.

Fakten

Routennummer

Etappe: 3/4

Distanz

13 km

Dauer

3 h 20 min

Aufstieg

200 m

Reiseinformationen: Goumois

Aktuelle Angebote

  • Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft, Montfaucon Wellness Special

    3 Nächte, 3 Nächte im Ferienwohnung, Kontinentales Frühstück, 2 x 0 minütige Bademantel / Badetuch (leihweise)... ab CHF 428
    Angebotsdetails

    Ferienwohnung
    gültig: 08.06.2024 - 31.08.2024

    Mehr erfahren über: Wellness Special