Broye champêtre à vélo
Übersicht
Einleitung
Sie entdecken das Tal der Oberen Broye, fahren den berühmten Fluss Broye entlang und durch schöne ländliche Gebiete und Waldstriche.
Umleitung / Sperrung
Auf dieser Route gibt es Umleitungen oder Sperrungen. Mehr Informationen hier https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/route472
Beschreibung
Moudon ist ein schönes Beispiel für mittelalterliche Architektur im Waadtland. Das Städtchen liegt im mittleren Broyetal und ist in zwei Teile gegliedert, eine Unter- und eine Oberstadt. Letztere besitzt ein Ortsbild von nationaler Bedeutung. Vor dem Start der Tour lohnt sich ein Abstecher in die Gässchen und Viertel, wo Bürger- und Patrizierhäuser aus dem 16. Bis 18. Jahrhundert entdeckt werden können.
Während des ersten Anstiegs Richtung Neyruz-sur-Moudon fährt man vorbei an schönen Landwirtschafts- und Viehzuchtbetrieben. Herrlich ist in Villars-le-Comte der Blick auf die Freiburger, Berner und Savoyer Alpen. Hier befindet sich auch der höchste Punkt der gesamten Tour. Die Wälder von Forel-sur-Lucens bringen danach eine willkommene Abkühlung vor der Abfahrt via Hochplateau von Cremin hinunter ins Tal der Broye. Der Fluss mit einer Läge von 89 Kilometern verläuft bis Moudon in einer offenen, schluchtartigen Senke. Danach ändert sich die Fliessrichtung nach Nordosten. Bis Payerne schlängelt sich die Broye über die breite Ebene, die einst vom Rhonegletscher ausgeschliffen wurde und umgeben ist von teils felsigen Hängen.
Die Velotour kommt bei Lucens im Tal und an ihrem tiefsten Punkt an. Hier sticht das Schloss sofort ins Auge, das auf einem Felssporn oberhalb des Dorfes thront. Es wechselte mehrmals den Besitzer. Am bekanntesten: Adrian Conan Doyle, Sohn von Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle. Er liess darin ein Sherlock-Holmes-Museum errichten, dieses befindet sich inzwischen aber im Maison Rouge im Dorf. Das Schloss Lucens kann heute für Anlässe gemietet werden. Im alten Ortskern sind zudem einige stattliche Bürger- und Bauernhäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erhalten. Der Rückweg führt noch ein letztes Mal hinauf nach Chesalles-sur-Moudon und danach durch den Wald zurück an die Broye und nach Moudon.
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein
Startort |
Moudon
|
---|---|
Zielort |
Moudon
|
Richtung |
Rundtour
|
Aufstieg |
560 m
|
Abstieg |
560 m
|
Distanz |
24 km
|
Distanz auf Asphalt |
24 km
|
Konditionelle Anforderungen |
Mittelschwer
|
Signalisierung |
Signalisation in beide Richtungen
|
Mehr Informationen | https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/route472 |
Moudon Région Tourisme
Grand Rue 27
1510
Moudon
Telefon
+41 (0)21 905 88 66
tourisme@moudon.ch
moudon-tourisme.ch
Fakten
Routennummer
