Einleitung

Wir setzen uns dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit und ohne Behinderung zu gewährleisten. Wir sind der Meinung, dass Websites und digitale Inhalte für alle nutzbar sein sollten, unabhängig von Technologie und Fähigkeiten. Wir sind bestrebt, die WCAG 2.1-Standards, Stufe AA, zu erfüllen und arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzererfahrung für alle zu verbessern.

Barrierefreiheitsfunktionen

Unsere Website sieht die folgenden barrierefreien Funktionen vor:

  • Klare Navigationsstruktur für einfache Orientierung
  • Eindeutig beschriftete Navigation mit visuellen Indikatoren für die aktuelle Auswahl
  • Deutlich sichtbare Fokusanzeige
  • Logische Lese- und Navigationsreihenfolge
  • Die meisten Inhalte der Website sind über die Tastatur zugänglich
  • Responsive Design, das sich an verschiedene Bildschirmgrössen und -ausrichtungen anpasst
  • Unterstützung für Browser-Zoom-Funktionalität bis 200% ohne Verlust von Inhalt oder Funktionalität
  • Korrekt angegebene Seitensprache für Bildschirmleser
  • Zugängliche modale Dialoge, die über die Tastatur navigiert werden können

Status der Konformität

In Übereinstimmung mit Art. 10 Abs. 1 der schweizerischen Behindertengleichstellungsverordnung und des europäischen Zugänglichkeitsgesetzes hält sich Schweiz Tourismus an den nationalen und internationalen Zugänglichkeitsstandard WCAG 2.1 Level AA als Leitlinie.

Diese Norm trägt dazu bei, Websites für Menschen mit Behinderungen durch drei Konformitätsstufen (A, AA und AAA) nutzbar zu machen. Während viele Bereiche unserer Website bereits die geforderten Grundsätze erfüllen, müssen einige Bereiche noch verbessert werden, um die volle AA-Konformität zu erreichen:

  • Textalternativen für Grafiken: Grafikschalter sind nicht durchgängig korrekt beschriftet, oder einige dekorative Grafiken haben störende Textalternativen.
  • Kontraste und Farbgestaltung: Die Farbkontraste der einzelnen Elemente auf der Website sind nicht immer ausreichend und müssen weiter optimiert werden.
  • Semantische Struktur: Die Überschriften sind manchmal nicht korrekt formatiert.
  • Bedienbarkeit der Tastatur: Optisch sichtbare Sprunglinks fehlen, und einige Steuerelemente können nicht mit der Tastatur erreicht werden.
  • Dynamische Kontrollen: JavaScript-Widgets (z. B. Autovervollständigung, Datumsauswahl, Karussell usw.) sind mit einem Screenreader nicht immer verständlich.
  • Eingebettete Inhalte Dritter: Einige integrierte Dienste, wie z. B. die Hotelbewertungen und die externen Formulare, weisen derzeit Mängel bei der Zugänglichkeit auf und müssen weiter verbessert werden.

Feedback und Kontaktinformationen

Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Zugänglichkeit unserer Website. Wenn Sie auf Barrieren stossen oder Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich bitte an uns:

E-Mail: web@switzerland.com

Postanschrift:
Schweiz Tourismus
Morgartenstrasse 5a
CH-8004 Zürich
Schweiz

Testverfahren und fortlaufende Entwicklung

Wir testen unsere Website regelmässig mit unterstützenden Technologien. Unser Entwicklungsteam wird in den besten Praktiken der Barrierefreiheit geschult, und wir integrieren die Überprüfung der Barrierefreiheit in unseren Entwicklungsprozess.

Diese Erklärung wurde zuletzt am 26. Juni 2025 aktualisiert. Wir überprüfen unsere Massnahmen zur Barrierefreiheit regelmässig im Rahmen unserer Verpflichtung zur ständigen Verbesserung.