Wenn Kindheitsträume gelebt werden ... In der Falconeria in Locarno lebt Pio Nesa seinen Traum als Falkner.

Scrollen

Einleitung

Pio Nesa ist heute ein Falkner. Falkner zu werden war sein innigster Wunsch, als er ein Kind war. Damals lernte er die Falknerei in Siena kennen. Seither gab es für ihn nur den Traum selbst Falkner zu werden.

Locarno

2300 Sonnenstunden im Jahr und eine Kirche, deren Gründung auf eine Marienerscheinung zurückgeht – das ist Locarno, die wärmste Stadt der Schweiz. Sie liegt am Nordufer des Lago Maggiore.

Mehr erfahren

Karte

Übersichtskarte
Locarno
Tessin
Auf Karte zeigen
Falkner Lederweste

Diesen Traum zu verwirklich erwies sich als schwierig, denn seine Familie erwartete von ihm, das Familienunternehmen zu übernehmen. Freunde und Bekannte fanden seinen Wunsch Falkner zu werden, absurd. Doch Pio war es ernst mit dieser Berufswahl und lernte trotz aller Widrigkeiten den Beruf des Falkners. Heute ist er es, der Kinder für die Falknerei und die Tiere begeistert.

Der Beruf des Falkners ist eine uralte Jagdkunst, die zurück in die Antike führt.  Sie entstand in den Hochebenen der Steppen Asiens vor ungefähr 4000 Jahren. Auf Pferd und mit ihren Greifvögeln gingen sie auf Jagd nach Füchsen, Hasen und Wölfen.

2007 eröffnete Pio seine eigene Falknerei in Locarno. Diese ist mittlerweile zu einem prächtigen Park herangewachsen mit beeindruckenden 7000 m2. Schon beim ersten Betreten befindet man sich in einer Oase mit hochgewachsenen Bäumen und üppigen Sträuchern.

Mehr Informationen

Hat man die Kasse hinter sich gelassen, fängt eine dicht bepflanzte Bambusallee und die ersten Volieren an. Dort blicken einem neugierig die Greifvögel an, dabei helfen Informationsschilder mehr über das jeweilige Tier zu erfahren.

Die Falconeria ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich mit viel Liebe und Sorge um seine Tiere kümmert. Das Arbeiten mit Tieren benötigt viel Geduld und Ausdauer, denn Pio geht auf die Launen und Eigenheiten seiner Tiere ein. Wenn er während der Show erkennt, dass ein Vogel nicht mag, dann verkürzt er dessen Auftritt. Das gehört einfach dazu, denn seine Tiere sind seine Familie. Und die Familie ist ihm sehr wichtig.

Familie Nesa

Täglich von dienstags bis sonntags um 11 Uhr und 15 Uhr fängt die Flugshow an. Der Höhepunkt eines jeden Besuchs und garantiert ein unvergessliches Erlebnis: Falken, Adler und Eulen fliegen knapp über die Köpfe der Zuschauer hinweg. So nahe wird man Greifvögeln kaum jemals kommen. Die Show ist abwechslungsreich, interessant und spannend. Man weiss nie, woher der nächste Vogel geflogen kommt. Auf Italienisch und Deutsch moderiert Pio die Show. Nach der Show dürfen Kinder auf dem Pony reiten und eine Eule halten. 

Nicht wir wählen das Tier zum Zusammenarbeiten aus, sondern sie uns.
Pio Nesa, Falkner

Pio Nesa hat etwas geschaffen, was viele von uns sich nicht getrauen: den Kindheitstraum ins Erwachsenenleben mitzunehmen und ihn dann zu verwirklichen. 

Familie mit Pio Nesa und Uhu