Alle Velotouren in Bern Region

92 Ergebnisse gefunden

92 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

92 Ergebnisse gefunden
  • Sense–Glâne–Veveyse

    Im Osten kerbiger, im Westen etwas flacher. Flüsschen schnitten sich durchs grüne Milchland. Immer wieder überraschen neue Ausblicke – auf den Lac de la Gruyère, das mittelalterliche Hügelstädtchen Romont oder das überwältigende Alpen-Panorama.
    Mehr erfahren über: + Sense–Glâne–Veveyse
  • Bern-Süd-Route

    Über die eiszeitlichen Moränenzüge Längenberg und Belpberg mit fantastischen Ausblicken auf die Alpenkette, durch die Agrarebenen von Gürbe- und Aaretal, dann auf erholsamen Nebenstrassen durch die Vorortsgemeinden der Weltkulturerbe-Stadt Bern.
    Mehr erfahren über: + Bern-Süd-Route
  • L'Areuse–Emme–Sihl, Etappe 4/5

    Ratternd die Napfkies-Güterzüge, Zeugen mühseliger Landbearbeitung im Burgrain, silbrig glänzend der Sempachersee, verwunschen die frühromanische Chilchbüehl-Kirche, abwechselnd Obstbäume, Milchwirtschaft, Schweinezucht und Hofhunde.
    Mehr erfahren über: + L'Areuse–Emme–Sihl, Etappe 4/5
  • Brienzersee Bike

    Der atemberaubende Ausblick auf den smaragdgrünen Brienzersee, Naturstrassen und Panoramawege prägen die Tour. Das Highlight bildet die Hängeseilbrücke oberhalb Ebligen. Im Sommer lädt der Brienzersee zum baden ein.
    Mehr erfahren über: + Brienzersee Bike
  • Berner Oberland-Route, Etappe 1/2

    Eine Panoramastrecke mit überwältigenden Ausblicken auf Thunersee und Viertausender. Auf und ab in Blumenwiesen, still und fast alpin das Justistal. Über die Sonnenterasse von Beatenberg runter nach Unterseen, Vorort der Tourismus-Alpenstadt Interlaken.
    Mehr erfahren über: + Berner Oberland-Route, Etappe 1/2
  • Seen-Route, Etappe 4/10

    Interlaken, ein von Massen östlicher Touristen heimgesuchter trendiger Treffpunkt, majestätisch beschützt durch Eiger, Mönch und Jungfrau. Still und tiefklar der Brienzersee, inmitten steiler Flanken, dort wo der Giessbach in die Tiefe stürzt.
    Mehr erfahren über: + Seen-Route, Etappe 4/10
  • Gurnigel

    Der Naturpark Gantrisch bietet einen idyllischen Rahmen für diese Entdeckungstour über den Gurnigelpass, der bei den ansässigen Velofahrern bestens bekannt ist.
    Mehr erfahren über: + Gurnigel
  • Lötschberg–Jura, Etappe 2/5

    Von Wimmis zum Amsoldingersee, hinunter ins flache Aaretal, in Ostermundigen das Paul-Klee-Zentrum mit tausenden von Werken des Malers. Dem Seeland entgegen, schliesslich entlang dem Nidau-Büren-Kanal nach Biel, der zweisprachigen Seeland-Metropole.
    Mehr erfahren über: + Lötschberg–Jura, Etappe 2/5
  • Berner Oberland-Route

    Eine sportliche Höhenfahrt von Thun nach Interlaken mit atemberaubenden Aussichten auf die Bergwelt. Hinauf ins Gletscherdorf Grindelwald und weiter über die Grosse Scheidegg - stets in Tuchfühlung mit den weltberühmten königlichen Gipfeln.
    Mehr erfahren über: + Berner Oberland-Route
  • Alpine Bike, Etappe 14/16

    Leichte Etappe vom Engstligen- ins Simmental. Angenehmer Aufstieg zum Hahnenmoospass mit traumhaftem Bergpanorama, lange Schussfahrt bis Zweisimmen: zuerst steil in den Talkessel bis Lenk, dann entlang der Simme, ein Traum für Anfänger und Familien.
    Mehr erfahren über: + Alpine Bike, Etappe 14/16
  • Alter Bernerweg, Etappe 3/4

    Durch flaches Land und geometrisch eingeteilte Ackerlandschaften, entlang der High-Tech-Bahnstrecke. Ganz nah der idyllische Burgäschisee. vorbei an den Vogelinseln in der Aare, hinein in den Aargau nach Oftringen, dem Nabel der automobilen Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Alter Bernerweg, Etappe 3/4
  • Alpine Bike, Etappe 13/16

    Einfache Tour mit Trail-Highlight ins abgelegene Kiental. Der kräfteraubende Anstieg auf Asphalt ab Frutigen wird belohnt mit dem Blick übers Engstligental und einer Schlaufe zum imposanten, mystischen Felskessel Bunderle mit tosenden Wasserfällen.
    Mehr erfahren über: + Alpine Bike, Etappe 13/16
  • Herzroute, Etappe 5/13

    Die Etappe 5 der Herzroute führt von Langnau durch das Emmental bis nach Burgdorf. Die Strecke führt über sanfte Hügelketten, saftige Wiesen und schöne Wälder und ist somit optimal geeignet für genussorientierte Radler aller Alterskategorien.
    Mehr erfahren über: + Herzroute, Etappe 5/13
  • Passwang–Oberaargau

    Von Dornach, Sitz des antroposophischen Goetheanums, fährt man durch die sanft gewellte Juralandschaft, das Schwarzbubenland, vorbei an Kirschbäumen und Blumenwiesen, um schliesslich vom 943 m hohen Passwang, nach Balsthal hinunter zu rauschen.
    Mehr erfahren über: + Passwang–Oberaargau
  • Alpine Bike, Etappe 11/16

    Einfacher, langer Aufstieg durchs Reichenbachtal auf die Grosse Scheidegg, am Fuss der imposanten Wetterhorn-Felswand. In weiten Schlaufen atemberaubende Abfahrt nach Grindelwald mit spektakulärer Sicht auf die nahen Gletscher und Schneegipfel.
    Mehr erfahren über: + Alpine Bike, Etappe 11/16
  • Aare-Route, Etappe 4/7

    Idyllisches Trio am Wohlensee: Vogelparadies, Kraftwerk und Atommeiler. Der Aare nach ins Seeland, dank dem Hagneckkanal ein riesiger Gemüsegarten. Hinter Schilf und Auenwald erahnt der Bielersee, fröhliches Treiben im bilinguen Biel-Bienne.
    Mehr erfahren über: + Aare-Route, Etappe 4/7
  • Emmental–Entlebuch, Etappe 1/3

    Entlang des Nidau-Büren-Kanals, den Schlenkern der alten Aare entlang, hinauf in eine hügelige Bauernlandschaft mit kleinen Dörfern und behäbigen Bauernhäusern, erholsam durch Wald und Feld. Im Fraubrunnenmoos balzen schwarzweisse Kiebitze.
    Mehr erfahren über: + Emmental–Entlebuch, Etappe 1/3