S AM Schweizerisches Architekturmuseum Basel Mehr erfahren über: S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Museum für Kunst und Geschichte Fribourg / Freiburg Mehr erfahren über: Museum für Kunst und Geschichte
Cabinet d'arts graphiques du Musée d'art et d'histoire Genf Mehr erfahren über: Cabinet d'arts graphiques du Musée d'art et d'histoire
Musée d'art et d'histoire de Genève (MAH) Genf Mehr erfahren über: Musée d'art et d'histoire de Genève (MAH)
Fonds ancien de la Bibliothèque cantonale jurassienne Porrentruy Mehr erfahren über: Fonds ancien de la Bibliothèque cantonale jurassienne
Musée d'art du Valais / Kunstmuseum Wallis Sion / Sitten Mehr erfahren über: Musée d'art du Valais / Kunstmuseum Wallis
Museum Bruder Klaus Das Museum ist Bruder Klaus (Niklaus von Flüe, 1417-1487) gewidmet, dem Familienvater und Eremiten, Bauern und Visionär, Politiker und Mystiker, dem einzigen Heiligen der Schweiz. Mehr erfahren über: + Museum Bruder Klaus
S AM Schweizerisches Architekturmuseum Basel ist das Schweizer Architektur-Mekka – das stellt man auch im Architekturmuseum beim Barfüsserplatz fest. Allerdings werden hier nicht einfach die berühmten Basler Bauten aufgezählt. Vielmehr animieren ebenso intelligente wie innovative Ausstellungen zur Auseinandersetzung mit verschieden Facetten der modernen Architektur. Mehr erfahren über: + S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Torculum (Weinbaumuseum) Chur Das Weinbaumuseum «Torculum» präsentiert eine faszinierende Ausstellung, die den Besuchenden die Arbeit und das Geschehen inner- und ausserhalb des Torkels vermittelt. Das Weinbaumuseum ist gleichzeitig ein Ort, der sich hervorragend für gesellschaftliche Anlässe eignet. Mehr erfahren über: + Torculum (Weinbaumuseum) Chur
Forum Würth Rorschach Mit der Eröffnung des Forum Würth Rorschach hat die 15. museale Spielstätte der Sammlung Würth ihre Arbeit aufgenommen. In direkter Seelage entstand hier neben Arlesheim und Chur der dritte Schweizer Standort. Mehr erfahren über: + Forum Würth Rorschach
Museum für Kunst und Geschichte Im Herzen der charmanten mittelalterlichen Altstadt von Fribourg – nur ein paar Schritte vom Espace Jean Tinguely / Niki de Saint-Phalle entfernt – lädt das Museum für Kunst und Geschichte zu allerlei Entdeckungsreisen. Was die wenigsten wissen: Das Musée d’Art et d’Histoire beherbergt die grösste Skulpturensammlung der Schweiz. Mehr erfahren über: + Museum für Kunst und Geschichte
Vitromusée Romont Kunstwerke auf und hinter Glas sind im Vitromusée Romont zu sehen. Das Schweizer Museum für Glasmalerei und Glaskunst beherbergt die Schweizweit grösste Sammlung mittelalterlicher Glasmalereien, Hinterglasmalerei, Glasobjekten, grafischen Arbeiten sowie mit der Glasverarbeitung verbundenen Werkzeugen und Materialien. Mehr erfahren über: + Vitromusée Romont
Cabinet d'arts graphiques du Musée d'art et d'histoire Mehr erfahren über: + Cabinet d'arts graphiques du Musée d'art et d'histoire
Musée d'art et d'histoire de Genève (MAH) Das Kunst- und Geschichtsmuseum, zeigt über 7000 Ausstellungsobjekte von prähistorischen Funden bis hin zu neuzeitlichen Malern. Das 1910 eröffnete Musée d’art et d’histoire ist das grösste Kunstmuseum der Stadt Genf. Mehr erfahren über: + Musée d'art et d'histoire de Genève (MAH)
Fonds ancien de la Bibliothèque cantonale jurassienne Mehr erfahren über: + Fonds ancien de la Bibliothèque cantonale jurassienne
Musée d'art du Valais / Kunstmuseum Wallis Mehr erfahren über: + Musée d'art du Valais / Kunstmuseum Wallis
Quartier Général Nach der Uhrenkrise 1973 verlor "La Tchaux", wie die Einheimischen ihre Stadt nennen, 6000 der 42'000 Einwohner. Heute zählt die Stadt 39'000 Menschen. Mehr erfahren über: + Quartier Général